Das versehentliche Öffnen des Kontrollzentrums auf dem iPhone kann extrem ärgerlich sein, besonders jetzt mit dem neuesten iOS 17-Update. Manchmal ist es einfach nur Instinkt oder ein kleiner Fehlgriff, wenn man etwas anderes tun möchte. Die gute Nachricht: Es gibt eine einfache Lösung, mit der sich dieses versehentliche Öffnen reduzieren lässt. Im Grunde genommen können Sie mit ein paar Einstellungen sicherstellen, dass das Kontrollzentrum nur dann angezeigt wird, wenn Sie es wirklich wollen, und nicht jedes Mal, wenn Sie Ihr Telefon nur halten oder entsperren. Es ist eine kleine Änderung, kann aber im Alltag einen deutlich spürbaren Unterschied machen. Wenn Sie es satt haben, dass das Kontrollzentrum Sie beim Scrollen durch Apps oder beim Beantworten von Nachrichten überrascht, sollte diese Anleitung helfen. Sie erfahren, wie Sie den Schnellzugriff innerhalb von Apps deaktivieren, was in manchen Fällen ausreicht, um stundenlangen Frust zu ersparen. Ich bin mir nicht sicher, warum Apple diese Funktion hinter so vielen Menüs versteckt hat, aber hey, so ist Apple nun einmal. Sobald Sie diese Einstellungen vorgenommen haben, wird Ihr iPhone deutlich weniger schießwütig und eher Ihr persönlicher Assistent sein – kein Gerät für Überraschungsangriffe. So geht’s.
So verhindern Sie das versehentliche Öffnen des Kontrollzentrums in iOS 17
Methode 1: Deaktivieren Sie „Zugriff innerhalb von Apps“ in den Einstellungen
Dies ist der Hauptgrund für versehentliches Auslösen des Kontrollzentrums. Sollte die Geste Probleme bereiten, deaktivieren Sie diese Funktion, um zu verhindern, dass sie während der Nutzung einer App angezeigt wird. Dies ist besonders hilfreich, wenn die Geste zu empfindlich ist oder die verwendete Hülle das versehentliche Auslösen begünstigt. Das ist tatsächlich sinnvoll – warum sollte man eine Verknüpfung verwenden, die zu leicht zu aktivieren ist, wenn man sie nicht braucht?
- Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu den Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten, um das Kontrollzentrum zu finden – es befindet sich normalerweise in der Liste unter „Hintergrundbild & Helligkeit“ oder ähnlich.
- Tippen Sie auf das Kontrollzentrum und deaktivieren Sie dann den Zugriff innerhalb von Apps (der Schalter sollte grau werden).
Sobald dies erledigt ist, wird das Kontrollzentrum nur noch angezeigt, wenn Sie auf dem Startbildschirm oder Sperrbildschirm von der oberen rechten Ecke wischen. Das Problem dabei ist, dass dieser Schalter manchmal nicht alle versehentlichen Betätigungen vollständig verhindert, insbesondere wenn Sie versuchen, von der Statusleiste nach unten zu wischen oder wenn Ihr Griff seltsam ist. Aber es hilft definitiv, die häufigsten versehentlichen Auslöser zu reduzieren.
Methode 2: Passen Sie Ihren Wischbereich an oder verwenden Sie einen anderen Griff
Hier geht es eher um Übung und körperliche Anpassung. Wenn Sie merken, dass Sie zu hoch oder ungeschickt wischen, versuchen Sie, Ihre Handposition oder Ihren Griff leicht zu verändern. Manchmal hilft es schon, das Telefon anders zu halten oder Wischen vom äußersten Rand zu vermeiden. Prüfen Sie auch, ob Ihre Hülle möglicherweise stört, da diese Ecke eine Triggerzone sein könnte. Bei manchen Geräten ist das Wischen von oben rechts überempfindlich, insbesondere nach einem Software-Update.
Bei ungewöhnlichen Einstellungen berichten einige Nutzer, dass das Deaktivieren von Gesten unter „Einstellungen > Bedienungshilfen > Touch > AssistiveTouch“ hilft oder dass das Aktivieren von „Bewegung reduzieren“ manchmal die Gestenreaktion stabilisiert. Grundsätzlich kann alles, was Ihr Gerät weniger empfindlich oder gezielter macht, dazu beitragen, versehentliches Öffnen zu verhindern.
Weitere Tipps zur Vermeidung von Pannen im Kontrollzentrum
- Stellen Sie sicher, dass die Software Ihres iPhones auf dem neuesten Stand ist – Apple behebt diese sensiblen Fehler häufig in kleineren Updates.
- Passen Sie die Bedienelemente Ihres Control Centers an und entfernen Sie nicht verwendete Tastenkombinationen. Ein überladenes Control Center kann die Wahrscheinlichkeit versehentlicher Tastenkombinationen erhöhen.
- Wenn Sie ein sperriges Gehäuse verwenden, sollten Sie es kurzzeitig abnehmen und prüfen, ob das hilft. Manchmal können Gehäusekanten oder -strukturen zu versehentlichen Gesten führen.
- Üben Sie, die Geste absichtlich zu zeichnen, z. B.ein ruhiges, bewusstes Wischen von oben rechts. Das Muskelgedächtnis braucht Zeit, aber es lohnt sich.
- Unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Berühren“ finden Sie weitere Optionen, mit denen Sie versehentliche Gesten reduzieren können. Manchmal kann das Umschalten zwischen 3D- und haptischer Berührung oder anderen Empfindlichkeitseinstellungen hilfreich sein.
Häufig gestellte Fragen
Kann das Control Center vollständig deaktiviert werden?
Nicht wirklich – Apple integriert es als Kernfunktion in iOS, sodass Sie den Zugriff nur einschränken können. Das Deaktivieren von „Zugriff innerhalb von Apps“ kommt einer vollständigen Deaktivierung in bestimmten Kontexten am nächsten. Für die meisten Nutzer, die weniger versehentliches Öffnen wünschen, reicht es jedoch aus.
Beeinträchtigt dies das Öffnen des Kontrollzentrums vom Sperrbildschirm aus?
Nein, diese Einstellungen steuern nur Gesten innerhalb von Apps. Sie können weiterhin vom Sperrbildschirm aus auf das Kontrollzentrum zugreifen, indem Sie von der oberen rechten Ecke wischen. Das ist in iOS fest verankert, daher führt das Deaktivieren innerhalb von Apps nicht zur vollständigen Sperrung.
Was ist, wenn es nach diesen Änderungen immer noch angezeigt wird?
Manchmal liegt es einfach an der Griffigkeit oder der Hülle. Eine andere Hülle oder einfach nur ein bewussterer Wischvorgang können einen Unterschied machen. Ein Neustart des Geräts nach dem Ändern der Einstellungen schadet nie. Probieren Sie es also aus, wenn sich etwas seltsam anfühlt.
Kann ich auf das Kontrollzentrum zugreifen, wenn das iPhone gesperrt ist?
Ja, indem Sie von der oberen rechten Ecke nach unten wischen – selbst im gesperrten Zustand ist dies eine schnelle Möglichkeit, Ihre Bedienelemente zu erreichen, die ohnehin eine separate Einstellung sind.
Werden diese Einstellungsänderungen pro App angewendet?
Nein, es handelt sich um einen globalen Schalter für das gesamte Gerät. Man kann ihn nicht für jede App einzeln anpassen, was zwar etwas blöd ist, aber so ist es nun einmal.
Zusammenfassung
- Gehen Sie zu Einstellungen
- Tippen Sie auf „Kontrollzentrum“
- Deaktivieren Sie den Zugriff innerhalb von Apps
Zusammenfassung
Alles in allem ist das Deaktivieren des „Zugriff innerhalb von Apps“-Schalters eine schnelle Lösung, die häufig hilft, versehentliche Zugriffe auf das Kontrollzentrum zu reduzieren. Es ist zwar nur eine kleine Änderung, macht aber bei manchen Geräten einen großen Unterschied. Natürlich können auch physikalische Faktoren wie Gehäusedesign oder Griffigkeit Probleme verursachen. Probieren Sie also verschiedene Konfigurationen aus oder üben Sie gezieltere Gesten. Mit etwas Geduld können Sie die Kontrolle darüber zurückgewinnen, wie und wann Ihr Kontrollzentrum angezeigt wird, was die ganze Erfahrung deutlich weniger frustrierend macht. Hoffentlich hilft das jemandem, sich ein paar Fingertipps oder versehentliche Wischbewegungen zu sparen. Das hat bei mir in mehreren Konfigurationen funktioniert – hoffentlich funktioniert es bei anderen genauso.