Das Blockieren von In-App-Käufen in Pokémon Go auf dem iPhone ist überraschend einfach, aber seltsam, wie versteckt es in den Einstellungen ist. Manchmal möchte man einfach sicherstellen, dass keine versehentlichen Abbuchungen erfolgen – besonders wenn Kinder mit dem Gerät spielen oder man das ständige „Kauf-OK“-Popup satt hat. Ziel ist es, In-App-Käufe komplett zu unterbinden, damit keine PokeCoins oder seltenen Items unbedacht gekauft werden. Einmal eingerichtet, wird jeder Kaufversuch in Pokémon Go (oder fast jeder anderen App) blockiert, was viel Ärger und Überraschungen auf der monatlichen Rechnung erspart. Bei manchen Einstellungen ist es etwas kompliziert, also wundern Sie sich nicht, wenn Sie ein paar Anläufe brauchen. Normalerweise reicht ein kurzer Umweg über die Einstellungen, aber man vergisst leicht, wo genau sich die Schalter befinden – iOS macht es einem natürlich etwas schwerer als nötig. Wenn das auf Sie zutrifft – sagen wir, Sie haben Ihr Handy einem Kind gegeben oder neigen dazu, versehentlich darauf zu tippen – sind Sie hier richtig. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie In-App-Käufe sperren.
So blockieren Sie In-App-Käufe in Pokemon Go auf einem iPhone
Suchen Sie die Einstellungen für „Bildschirmzeit“ – denn das ist hier Ihre Geheimwaffe
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“, nicht das Pokémon-Spiel.
- Scrollen Sie etwas nach unten und tippen Sie dann auf „Bildschirmzeit“. Wenn Sie die Funktion noch nie verwendet haben, werden Sie von iOS aufgefordert, sie zu aktivieren und einen Passcode zu erstellen. Merken Sie sich diesen Passcode – Sie benötigen ihn später zum Entsperren oder Ändern von Einschränkungen. Und ehrlich gesagt: Es ist ärgerlich, ihn zu vergessen.
- Tippen Sie anschließend auf „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“. Bei einigen Versionen müssen Sie diese Option möglicherweise zuerst aktivieren, indem Sie oben einen Schalter umlegen. Suchen Sie nach „ Bildschirmzeitbeschränkungen aktivieren“ oder Ähnlichem.
Aktivieren Sie Einschränkungen und legen Sie Regeln für App Store-Käufe fest
- Aktivieren Sie Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen. Die Anzeige sollte grün werden und somit aktive Einschränkungen anzeigen. Dieser Schritt ist wichtig, denn ohne ihn bleibt nichts anderes bestehen.
- Suchen und tippen Sie anschließend auf „iTunes- und App Store-Käufe“.Über dieses Menü können Sie steuern, was Sie mit App-Installationen, -Löschungen und In-App-Käufen tun können.
In-App-Käufe gezielt blockieren
- Tippen Sie auf „In-App-Käufe“. Denn das ist das eigentliche Ziel: diese hinterhältigen Popups zum Kauf von PokéCoins oder anderen Gegenständen.
- Wählen Sie Nicht zulassen. Bei einigen iOS-Versionen kann dies ein Umschalter oder ein Dropdown-Menü sein. Stellen Sie einfach sicher, dass es auf „Nicht zulassen“ eingestellt ist.
- Fertig. Jetzt sollten alle In-App-Käufe in Pokémon Go oder anderen Apps blockiert sein. Das Spiel lässt keine Käufe zu, ohne die Einschränkungen erneut zu ändern. Bei einem meiner Versuche war manchmal ein Neustart der App oder sogar des Telefons nötig, um die Funktion vollständig zu aktivieren – aber im Allgemeinen funktioniert es, sobald man alles richtig eingestellt hat.
Zusätzliche Tipps und Dinge, die Sie beachten sollten
- Merken Sie sich Ihren Bildschirmzeit-Passcode oder speichern Sie ihn an einem sicheren Ort. Ohne diesen Code wird es schwierig, ihn später zu ändern, ohne das Gerät zu löschen.
- Wenn Sie jemandem vorübergehend den Kauf eines Artikels erlauben möchten, kehren Sie einfach zu diesen Einstellungen zurück und aktivieren Sie „ Zulassen“ erneut. Denken Sie daran, die Option später wieder zu deaktivieren.
- Dadurch werden Käufe in allen Apps blockiert, nicht nur in Pokémon Go. Wenn Sie also generell streng sein möchten – Mission erfüllt.
- Wenn Sie die Gerätefreigabe bei Ihnen zu Hause nutzen und die Ausgaben Ihres Kindes kontrollieren möchten, ist dies besonders mit der Familienfreigabe ganz einfach. Sie können Einschränkungen auch per Fernzugriff über Familienkonten verwalten.
- Überprüfen Sie ab und zu die Bildschirmzeitberichte. Wenn Sie einen Kaufversuch bemerken, wissen Sie, dass die Kontrollen aktiv sind, selbst wenn jemand versucht, sich heimlich zu benehmen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist „Bildschirmzeit“ überhaupt?
Es handelt sich im Grunde um einen in iOS integrierten digitalen Babysitter. Er verfolgt die Nutzung, setzt Limits und kann bestimmte Aktionen oder Inhalte, einschließlich In-App-Käufe, einfrieren. Nützlich für alle, nicht nur für Eltern.
Kann ich einzelne Apps oder alle Käufe einschränken?
Sie können bei Bedarf Einschränkungen für bestimmte Apps festlegen, aber die Hauptmethode hier blockiert alles über die Bildschirmzeit. Für eine detailliertere Kontrolle müssen Sie erweiterte Einstellungen vornehmen oder Lösungen von Drittanbietern verwenden.
Was ist mit den Sachen, die ich bereits gekauft habe? Sind sie sicher?
Ja, Ihre bereits gekauften Artikel sind weiterhin verfügbar. Der Kauf neuer Artikel wird dadurch blockiert. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Sie Ihre bereits erworbenen Artikel verlieren.
Was passiert, wenn ich meinen Passcode vergesse?
Du steckst fest, es sei denn, du löschst das Gerät oder setzt den Bildschirmzeit-Passcode zurück – was für ein Ärger. Bewahre ihn lieber an einem sicheren Ort auf. Denn natürlich sind Apples Sicherheitsmaßnahmen hier streng.
Zusammenfassung
Alles in allem mag das Sperren von In-App-Käufen mühsam erscheinen, aber sobald es eingerichtet ist, ist es ziemlich einfach. Es hält die Ausgaben unter Kontrolle und verhindert versehentliche oder Impulskäufe. Denken Sie nur daran, den Passcode sicher aufzubewahren, sonst stecken Sie in einer Schleife fest, während Sie versuchen, herauszufinden, wie Sie ihn rückgängig machen können. Bei manchen iPhones ist ein Neustart oder ein Umschalter nötig, um wirklich zu funktionieren. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal nicht klappt – manchmal ist es einfach eine Frage von Geduld oder eines schnellen Neustarts. Ich drücke die Daumen, dass Sie damit Geld sparen oder unerwartete Kosten vermeiden – das hat bei vielen Setups, die ich gesehen habe, funktioniert. Hoffentlich funktioniert es bei Ihrem genauso.
Zusammenfassung
- Rufen Sie die Einstellungen und dann die Bildschirmzeit auf.
- Aktivieren Sie Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen und legen Sie einen Passcode fest.
- Navigieren Sie zu „iTunes- und App Store-Käufe“, wählen Sie „In-App-Käufe“ und dann „Nicht zulassen“.
- Merken Sie sich den Passcode für zukünftige Anpassungen.
- Erwägen Sie bei Bedarf, Einschränkungen für die Familienfreigabe festzulegen.