So verknüpfen Sie eine zweite Handynummer mit Ihren iPhone 14-Kontakten

Das Hinzufügen einer zweiten Handynummer zu einem Kontakt auf dem iPhone 14 ist kein Hexenwerk, aber es ist eine der Aufgaben, die manche Leute manchmal ins Stolpern bringen, besonders wenn sie weniger Optionen gewohnt sind oder einfach nicht wissen, dass es ohne zusätzliche Apps möglich ist. Normalerweise ist es ziemlich einfach: Tippen Sie in der Kontakte-App herum, fügen Sie eine zweite Nummer hinzu, wählen Sie eine Bezeichnung, und fertig. Aber manchmal ist es nicht so einfach, besonders wenn einige Schritte übersprungen werden oder die Kontaktinformationen bereits fehlerhaft sind. Wenn Sie dies gut machen, können Sie sich später viel Ärger ersparen – Sie müssen nicht mehr mehrere alte Kontakte durchsuchen oder sich mit verwirrenden Bezeichnungen herumschlagen. In dieser Anleitung geht es darum, sicherzustellen, dass die zweite (oder dritte!) Nummer tatsächlich dort landet, wo sie hingehört, und Sie ohne Chaos den Überblick behalten, wer wer ist.

So beheben Sie das Hinzufügen mehrerer Nummern zu einem iPhone 14-Kontakt

Methode 1: Hinzufügen einer zweiten Nummer in der Kontakte-App

Warum sich die Mühe machen? Weil es direkt in die Kontakte-App des iPhones integriert ist – kein Drittanbieter-Kram nötig und alles übersichtlich. Wenn Sie Arbeit und Privates trennen oder internationale Nummern hinzufügen möchten, sollte diese Methode in der Regel funktionieren. Wenn es funktioniert, werden beide Nummern unter dem Kontakt aufgelistet und Sie können direkt in den Kontaktdetails auswählen, welche Sie anrufen oder anschreiben möchten.

Bei manchen Setups kann das etwas fummelig sein – man glaubt, es hinzugefügt zu haben, aber dann wird es nicht gespeichert oder an ungewöhnlichen Stellen angezeigt. Es lohnt sich, alle Änderungen noch einmal zu überprüfen (und unbedingt auf „Fertig“ zu klicken).Manchmal hilft ein kurzer Neustart, aber meistens geht es nur darum, sicherzustellen, dass man die richtigen Schritte ausführt.

Schritt für Schritt:

  • Öffnen Sie die Kontakte-App. Es ist das kleine Adressbuchsymbol auf Ihrem Homescreen oder in Ihrer App-Schublade. Unter iOS 14 befindet es sich genau dort, wo Sie es erwarten. Falls nicht, wischen Sie nach unten und suchen Sie nach „Kontakte“ – so finden Sie es normalerweise schnell.
  • Wählen Sie den Kontakt aus, den Sie bearbeiten möchten. Scrollen oder suchen Sie. Beginnen Sie nicht einfach mit der Bearbeitung des falschen Namens und wundern Sie sich, warum Ihre Änderungen nicht gespeichert werden.
  • Tippen Sie oben rechts auf „Bearbeiten“.Dadurch wird der Kontakt in den Änderungsmodus versetzt.
  • Zweite Nummer hinzufügen: Scrollen Sie nach unten zu „Telefon hinzufügen“ oder tippen Sie auf das grüne +-Symbol daneben. Wählen Sie das Feld aus, in das Sie Ihre neue Nummer eintragen möchten.
  • Wähle oder erstelle ein Label. Standardoptionen sind beispielsweise „Arbeit“ oder „Zuhause“, aber in einem Setup funktionierte es problemlos, ein benutzerdefiniertes Label zu erstellen – beispielsweise „International“ oder „Podcasts“, wenn du das bevorzugst. Tippe einfach auf „Benutzerdefiniertes Label hinzufügen“, wenn die Standardeinstellungen nicht ausreichen.
  • Speichern Sie es, indem Sie auf „Fertig“ tippen.Überprüfen Sie noch einmal, ob die neue Nummer dort sitzt – manchmal ist sie etwas fehlerhaft, aber normalerweise bleibt sie nach dem Speichern bestehen.

Und hey, bei bestimmten iOS-Versionen oder je nachdem, wie Ihre Kontakte synchronisiert werden (iCloud, Gmail usw.), funktioniert das möglicherweise nicht immer perfekt – manchmal funktioniert der Kontakt nicht richtig oder es erscheinen Duplikate. Ein guter Tipp: Wenn die Nummer scheinbar nicht gespeichert wurde, versuchen Sie es erneut oder starten Sie Ihr Telefon neu. Seltsam, aber manchmal hilft das.

Methode 2: Verwenden von iCloud, um sicherzustellen, dass mehrere Nummern ordnungsgemäß gespeichert werden

Wenn Ihnen die Bearbeitung direkt auf dem Gerät verdächtig vorkommt oder die Kontakte nicht gespeichert werden, versuchen Sie es mit iCloud.com. Apples Cloud-System kann natürlich etwas launisch sein, und die Arbeit über den Browser behebt manchmal Synchronisierungsprobleme. Melden Sie sich einfach bei iCloud.com an, gehen Sie zu „Kontakte“, suchen Sie den Kontakt, klicken Sie darauf und fügen Sie dort mehrere Nummern hinzu. Nach dem Speichern sollte die Synchronisierung mit Ihrem Telefon erfolgen. Manchmal ist das zuverlässiger, insbesondere wenn Ihre Kontakte mit mehreren Konten verknüpft sind oder von woanders importiert wurden.

Letzter Tipp: Halten Sie Ihre Kontakte organisiert

Sie möchten mehrere Nummern hinzufügen, aber derselbe Kontakt wird ständig geteilt oder es werden Duplikate angezeigt? Nutzen Sie die Funktion „Kontakte verknüpfen“ in der App. Tippen Sie auf einen Kontakt, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und dann unten auf „Kontakte verknüpfen“.Wählen Sie die Duplikate aus, die zusammengeführt werden sollen – denn ein Großteil der Probleme entsteht durch nicht perfekt synchronisierte oder importierte Google- oder Outlook-Kontakte.

Tipps, die Sie beachten sollten

  • Überprüfen Sie die neue Nummer nach dem Speichern immer noch einmal – manchmal kann es passieren, dass durch schnelles Tippen etwas übersehen wird.
  • Benennen Sie die Namen mit Bedacht – „Arbeit“ oder „Privat“ reichen nicht aus, wenn Sie bei Anrufen Klarheit wünschen.
  • Vergessen Sie nicht, die Kontakte zu aktualisieren oder neu zu starten, wenn die Änderungen nicht sofort angezeigt werden.
  • Achten Sie auf Duplikate – manchmal wird durch das Hinzufügen einer zweiten Nummer ein völlig neuer Kontakt erstellt, anstatt ihn nur zu aktualisieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich mehr als zwei Zahlen addieren möchte?

Tippen Sie einfach immer wieder auf „Telefon hinzufügen“ und geben Sie Nummern ein – meines Wissens gibt es keine Begrenzung, aber denken Sie daran, dass es schwierig sein kann, den Überblick über all diese Nummern zu behalten.

Kann ich internationale Nummern hinzufügen?

Ja, geben Sie unbedingt die Landesvorwahl an (z. B.+44 für Großbritannien).Andernfalls ist Ihr Kontakt möglicherweise nicht erreichbar oder es kann zu Verwirrungen kommen.

Von einer falschen Nummer getroffen? Das Löschen ist ganz einfach.

Gehen Sie zurück zu „Bearbeiten“, suchen Sie die Nummer, tippen Sie auf das rote Minus-Symbol und dann auf „Löschen“.Einfach, aber denken Sie daran, anschließend zu speichern, sonst ist die Nummer wieder weg.

Was ist mit Duplikaten und Zusammenführungen?

Verwenden Sie „Kontakte verknüpfen“, um Duplikate zusammenzuführen oder Ihre Kontaktliste aufzuräumen, wenn dieselbe Person zweimal mit unterschiedlichen Informationen angezeigt wird.

Benutzerdefinierte Etiketten? Klar, warum nicht.

Tippen Sie beim Hinzufügen einer Nummer auf „Benutzerdefiniertes Label hinzufügen“ und geben Sie ihr einen für Sie sinnvollen Namen, beispielsweise „Mamas britische Nummer“ oder „Nebengeschäft“.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Ihre Kontakte-App.
  • Wählen Sie den Kontakt aus und bearbeiten Sie ihn.
  • Tippen Sie auf „Telefon hinzufügen“ und geben Sie Ihre zusätzliche Nummer ein.
  • Wählen oder erstellen Sie zur besseren Übersicht ein Etikett.
  • Klicken Sie auf „Fertig“ und prüfen Sie, ob die Speicherung korrekt war.

Zusammenfassung

Es stellt sich heraus, dass es ziemlich einfach ist, eine zweite Nummer einzugeben, wenn man weiß, wo man suchen und wie man richtig speichert. Das ist besonders nützlich, wenn man verschiedene Rollen jongliert, z. B.beruflich und privat, oder wenn internationale Anrufe erforderlich sind. Manchmal kann die Synchronisierung oder die Benutzeroberfläche etwas mühsam sein, aber insgesamt ist es eine Funktion, die einfach funktioniert – solange man ein paar einfache Regeln beachtet. Wer es richtig macht, kann später viel Ärger sparen, und es ist einer dieser kleinen Tricks, die, sobald man sie beherrscht, wie selbstverständlich wirken. Hoffentlich hilft das jemandem, Verwirrung oder endlose doppelte Kontakte zu vermeiden.