So verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres iPhone 14 und halten es länger wach

Das iPhone 14 länger wach zu halten, ist nicht so einfach wie ein Knopfdruck – Apple macht es etwas kompliziert, die Zeitüberschreitung zu optimieren, ohne in die Einstellungen einzutauchen. Idealerweise reduziert man den Timer für die automatische Sperre für schnelle Geräteanpassungen. Wenn der Bildschirm jedoch länger eingeschaltet bleiben muss (z. B.um längere Artikel zu lesen oder ein Kochrezept nachzukochen), sollte man ihn wahrscheinlich auf „Nie“ einstellen. Bedenken Sie jedoch, dass das Akku verbraucht, und wenn Sie nicht aufpassen, könnte jeder, der Ihr Telefon nimmt, darin herumschnüffeln. Es geht um die richtige Balance. Manchmal hat man das Gefühl, dass Apple diese Einstellung etwas zu gut versteckt, daher hier ein einfacher Weg, um dorthin zu gelangen.

So halten Sie Ihr iPhone 14 länger wach

Öffnen Sie die Einstellungen – der übliche Weg

Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“, das Zahnradsymbol, das sich irgendwo auf Ihrem Startbildschirm oder in Ihrer App-Bibliothek befindet. Es ist derselbe Ort, an dem Sie WLAN optimieren oder Updates durchführen, also keine große Überraschung.

Dies ist die Blaupause für alle kleinen Optimierungen – und glauben Sie mir, für die automatischen Sperreinstellungen springen Sie am besten direkt zu „Anzeige & Helligkeit“.

Navigieren Sie zu Anzeige & Helligkeit

Tippen Sie auf Anzeige & Helligkeit. Scrollen Sie bei Bedarf ein wenig. Hier versteckt Apple die automatische Sperroption, wahrscheinlich, damit wir uns damit beschäftigen müssen. Sobald Sie hier sind, sehen Sie das Menü „Automatische Sperre“.

Stellen Sie die automatische Sperre auf „Nie“ – oder auf Ihre bevorzugte Zeit

Tippen Sie auf „Automatische Sperre“. Sie erhalten eine Liste mit verschiedenen Zeiträumen, von 30 Sekunden bis hin zu „Nie“.Bei „ Nie “ bleibt der Bildschirm dauerhaft eingeschaltet – praktisch für längere, ununterbrochene Nutzung. Wenn Ihnen aber der Akku oder die Sicherheit wichtig sind, sollten Sie kürzere Zeiten in Betracht ziehen. Wenn Sie beispielsweise lesen oder an etwas arbeiten, das ständig angezeigt werden muss, ist dies sehr hilfreich. Beachten Sie, dass dies bei manchen Einstellungen möglicherweise nicht sofort funktioniert. Sie müssen Ihr Gerät dann möglicherweise kurz neu starten oder die Einstellung aus- und wieder einschalten. Es ist eine kleine Eigenart, aber manchmal macht iOS eben, was iOS will.

Schnelle Tipps zum Wachbleiben, ohne den Akku leerzutanken

  • Tipp 1: Seien Sie vorsichtig mit „Nie“.Es ist ideal für den Workstation-Modus – keine Unterbrechungen – aber es stellt ein Sicherheitsrisiko dar, wenn Sie unterwegs sind und sich keine Sorgen um Schnüffelei machen.
  • Tipp 2: Wenn Ihr Akku schwach wird, sollten Sie eine längere, aber nicht „nie“ Zeitüberschreitung einstellen – vielleicht 2 oder 5 Minuten. So sparen Sie etwas Energie.
  • Tipp 3: Mit dem geführten Zugriff (zu finden unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Geführter Zugriff“ ) können Sie Ihr iPhone auf eine bestimmte App beschränken und so einen versehentlichen Ruhezustand verhindern. Dies ist besonders praktisch für Demos oder Rezepte.
  • Tipp 4: Halten Sie Ihr iOS auf dem neuesten Stand – neuere Updates bieten manchmal intelligentere Optionen für Akku- und Ruhezustandsverwaltung. Apple macht zwar nicht immer Werbung dafür, aber es gibt Verbesserungen.
  • Tipp 5: Für wirklich lange Lesestunden oder Video-Streaming verwenden manche Leute Apps oder Optimierungen von Drittanbietern, um den Bildschirm aktiv zu halten. Seien Sie jedoch vorsichtig und verwenden Sie nur vertrauenswürdige Quellen, da diese manchmal riskant sein können.

Häufig gestellte Fragen

Wird der Akku meines iPhone 14 schneller entladen, wenn ich es so einstelle, dass es länger wach bleibt?

Absolut. Je länger das Display eingeschaltet bleibt, desto mehr Strom verbraucht es. Wenn Sie es also stundenlang eingeschaltet lassen, müssen Sie mit einer kürzeren Akkulaufzeit rechnen. Nutzen Sie die benutzerdefinierte Auto-Lock-Einstellung je nach Ihren Aktivitäten mit Bedacht.

Gibt es eine Möglichkeit, mein iPhone nur dann wach zu halten, wenn ich bestimmte Apps verwende?

So in etwa. Am besten nutzt du den geführten Zugriff. Wenn du ihn aktivierst, wird dein Telefon auf eine App beschränkt und das Display kann so lange eingeschaltet bleiben, bis du es ausschaltest. Das ist zwar ein kleiner Workaround, eignet sich aber gut zum Lesen oder für Präsentationen.

Ist es unsicher, die automatische Sperre auf „Nie“ zu setzen?

Das ist zwar keine Gefahr für das Gerät selbst, stellt aber definitiv ein Sicherheitsrisiko dar – jeder, der Ihr entsperrtes Telefon bekommt, kann auf Ihre Daten zugreifen. Auch was den Akku betrifft, ist es besser, ihn nur dann zu kontrollieren, wenn es wirklich nötig ist.

Wird die Änderung dieser Einstellung die Leistung beeinträchtigen?

Nein, die automatische Sperre verlangsamt Ihr iPhone nicht. Sie beeinflusst lediglich, wie schnell sich der Bildschirm ausschaltet und wie viel Akku er verbraucht.

Kann ich für Tag und Nacht unterschiedliche Auto-Lock-Zeiten festlegen?

Nein. Die Einstellung ist global und gilt überall. Wenn Sie also andere Zeiten wünschen, müssen Sie sie je nach Ihrem Zeitplan manuell ändern.

Zusammenfassung

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Automatische Sperre
  • Wählen Sie eine Zeit, die Ihren Bedürfnissen entspricht – „Niemals“, wenn Sie damit einverstanden sind, dass es langfristig so bleibt
  • Bedenken Sie: Länger eingeschaltet = schnellere Entladung der Batterie

Zusammenfassung

Diese Funktion ist nicht unbedingt sofort intuitiv zu finden, aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, macht sie einen großen Unterschied, wenn man bei langen Aufgaben feststeckt oder ein Rezept liest. Achte aber auf Akkulaufzeit und Sicherheit – schließlich ist es dein Handy. Letztendlich geht es darum, Komfort und Sicherheit in Einklang zu bringen.

Hoffentlich spart das einigen ein paar Stunden, insbesondere denen, die es hassen, ihren Bildschirm jede Minute zu wecken. Denken Sie daran, dass manchmal auch eine schnelle manuelle Sperre oder die Verwendung des geführten Zugriffs Akku sparen kann.