Haben Sie Probleme, den Akku Ihres iPhone 7 den ganzen Tag über durchzuhalten? Damit sind Sie nicht allein.Ältere Geräte wie das iPhone 7 altern häufig, und ein leerer Akku ist oft das erste Anzeichen. Bevor Sie jedoch schnell einen neuen Akku kaufen, sollten Sie einige Tipps und Tricks ausprobieren, um die Akkulaufzeit etwas zu verlängern. Das ist keine Zauberei, aber es kann Ihnen zusätzliche Stunden verschaffen, insbesondere wenn Sie nicht viel telefonieren oder Ihr Akku nicht völlig leer ist. Es lohnt sich, zunächst Ihre Einstellungen und Gewohnheiten zu überprüfen, denn manchmal können schon kleine Anpassungen die Akkulaufzeit Ihres Telefons zwischen den Ladevorgängen deutlich verbessern.
So beheben Sie den Batterieverbrauch beim iPhone 7
Überprüfen Sie Ihre iOS-Version – Halten Sie sie auf dem neuesten Stand
Das Wichtigste zuerst: Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone 7 über das neueste iOS verfügt. Apple veröffentlicht Updates nicht nur für neue Funktionen, sondern oft auch für Akkuoptimierungen und Fehlerbehebungen. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung. Falls ein Update verfügbar ist, installieren Sie es. Bei älteren Handys können diese Updates manchmal tatsächlich die Akkulaufzeit verlängern oder zumindest unerwartet auftretende Probleme mit der Akkulaufzeit beheben. Nur ein kleiner Hinweis: Bei manchen Geräten erfordert das Update möglicherweise einen Neustart, bei anderen ist es Glücksache. Aber es ist ein einfacher erster Schritt, den Sie unbedingt ausprobieren sollten.
Überwachen Sie den Akkuverbrauch – Entdecken Sie diese hinterhältigen Apps
Das ist zwar etwas versteckt, aber unglaublich hilfreich. Unter „Einstellungen > Akku“ sehen Sie, welche Apps am meisten Akku verbrauchen. Es ist überraschend, wenn man feststellt, dass manche Apps im Hintergrund weiterlaufen, auch wenn man sie nicht aktiv nutzt. Beenden oder deaktivieren Sie die Apps, die nicht unbedingt benötigt werden. Manchmal sehen Sie, wie „Hintergrundaktivitäten“ Ihren Akku belasten, ohne dass Sie es merken. Bei manchen Handys sind diese Informationen nicht besonders detailliert, aber sie reichen aus, um die schlimmsten Übeltäter zu identifizieren und deren Hintergrundaktualisierungen oder Standortzugriffe zu reduzieren. Rechnen Sie mit einer etwas längeren Akkulaufzeit, nachdem Sie Ihre App-Nutzung angepasst haben.
Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an – Reduzieren Sie das Leuchten
Der Bildschirm ist im Grunde der größte Stromverbraucher. Reduzieren Sie die Helligkeit manuell über Einstellungen > Anzeige & Helligkeit oder schalten Sie die automatische Helligkeitsregelung ein. Die automatische Helligkeitsregelung soll intelligenter sein, was sie oft auch ist, aber manchmal flippt sie bei schwierigen Lichtverhältnissen aus und hält die Helligkeit höher als nötig. An einem sonnigen Tag oder in einem dunklen Raum kann schon eine leichte Reduzierung der Helligkeit einen großen Unterschied machen. Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Geräten kann die automatische Helligkeitsregelung sehr aggressiv sein, also scheuen Sie sich nicht, sie manuell anzupassen. Freuen Sie sich auf eine längere Akkulaufzeit und ein angenehmeres Seherlebnis.
Energiesparmodus aktivieren – Hintergrundaktivitäten einschränken
Dies ist ein Klassiker, wird aber oft übersehen. Wenn der Akku schwach wird, aktivieren Sie ihn einfach über Einstellungen > Akku > Energiesparmodus. Er drosselt vorübergehend Hintergrundaktivitäten wie das Abrufen von E-Mails, Systemanimationen und einige visuelle Effekte. Ihr Telefon sieht dadurch vielleicht etwas langweiliger aus, hält aber länger durch. In manchen Fällen macht dieser Modus einen spürbaren Unterschied – besonders, wenn Sie unterwegs sind und kein Ladegerät in der Nähe haben. Das Umschalten geht schnell, und ehrlich gesagt ist es schon seltsam, wie viel zusätzliche Zeit Sie dadurch gewinnen können.
Beschränken Sie die Hintergrundaktualisierung für Apps – Entfernen Sie unnötige Hintergrundfunktionen
Diese Funktion ist etwas detaillierter, aber effektiver. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung. Deaktivieren Sie diese Funktion für Apps, die Sie nicht unbedingt aktualisieren müssen, wenn Sie sie nicht verwenden. Es ist unglaublich, wie viele Apps im Hintergrund aktualisiert werden, selbst wenn Sie sie nicht aktiv nutzen. Deaktivieren Sie diese Funktion für weniger wichtige Apps, um viel Strom zu sparen. Freuen Sie sich auf ein reibungsloseres Erlebnis mit weniger Hintergrundaufgaben und eine längere Akkulaufzeit. Denken Sie daran, dass einige Apps wie Messaging oder Navigation diese Funktion möglicherweise benötigen. Finden Sie also ein Gleichgewicht.
Nachdem Sie diese Einstellungen vorgenommen haben, sollten Sie feststellen, dass Ihr iPhone 7 nicht mehr so schnell leer wird. Es kann ein oder zwei Tage dauern, bis Sie den Unterschied wirklich bemerken, insbesondere wenn einige Apps vorher unkontrolliert liefen. Vergessen Sie nicht: Auch kleine Gewohnheiten sind wichtig – wie das Ausschalten von WLAN oder Bluetooth, wenn Sie es nicht brauchen, oder das Vermeiden von Widgets auf Ihrem Home-Bildschirm. Es geht um kleine Optimierungen hier und da.
Extra einfache Tipps für eine längere Akkulaufzeit
- Deaktivieren Sie Push-E-Mail und wechseln Sie zum Abrufen oder manuellen Senden. Verhindert, dass Ihre E-Mails ständig im Hintergrund pingen.
- Schalten Sie die Ortungsdienste für Apps aus, die nicht unbedingt verfolgt werden müssen. Sie verbrauchen viel Strom.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen – Hitze und Kälte können die Leistung der Batterien mit der Zeit beeinträchtigen.
- Beschränken Sie Widgets, insbesondere solche, die ständig Wetter-, Nachrichten- oder Kalenderinformationen aktualisieren.
- Schließen Sie Apps, die Sie nicht verwenden. Auch wenn sie scheinbar inaktiv sind, laufen sie möglicherweise häufiger im Hintergrund, als Sie denken.
Häufig gestellte Fragen
Wird das Problem durch den Batterieaustausch behoben?
Wahrscheinlich. Wenn Ihr iPhone schon ein paar Jahre alt ist und die Akkukapazität deutlich nachgelassen hat, kann ein Austausch die Sache wirklich wieder in Gang bringen. Es gibt Apple-Kits oder Drittanbieter-Services. Prüfen Sie aber unbedingt, ob Sie Anspruch auf einen offiziellen Service haben, insbesondere wenn für Ihr Gerät noch Garantie besteht.
Ist das Aufladen über Nacht schlecht?
Das ist ein Mythos.iPhones sind so konzipiert, dass sie den Ladevorgang beenden, sobald sie voll sind. Daher ist es in den meisten Fällen nicht schädlich, sie über Nacht am Stromnetz zu lassen. Ist der Akku jedoch bereits entladen, hält er die Ladung möglicherweise trotzdem nicht so gut.
iPhone während des Ladevorgangs nutzen – okay oder nicht?
Das ist in Ordnung, kann aber den Ladevorgang verlangsamen. Wenn Sie Spiele spielen oder intensive Apps nutzen, während das Gerät angeschlossen ist, kann es vorkommen, dass der Akku etwas an Kapazität zunimmt und nicht vollständig geladen wird. Kein großes Problem, außer Sie sind in Eile.
Wann sollte ich eine neue Batterie kaufen?
Wenn die Kapazität unter 80 % liegt und Ihr Telefon weiterhin träge reagiert, ist es wahrscheinlich an der Zeit. Normalerweise sind Akkus nach etwa zwei bis drei Jahren oder nach etwa 500 Ladezyklen erschöpft und müssen ausgetauscht werden.
WLAN oder Bluetooth ausschalten – lohnt sich das?
Ja, es kann helfen, sie auszuschalten, wenn sie nicht benötigt werden. Besonders, wenn Sie kein WLAN nutzen oder keine Bluetooth-Peripheriegeräte verwenden. Kleine Einsparungen, aber jede Menge zählt, wenn Ihr Akku schon fast leer ist.
Zusammenfassung
- Aktualisieren Sie iOS auf die neueste Version.
- Behalten Sie die Statistiken zur Batterienutzung im Auge.
- Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit oder verwenden Sie die automatische Helligkeit vorsichtig.
- Schalten Sie bei Bedarf den Energiesparmodus ein.
- Beschränken Sie die Hintergrundaktivität für Apps, die sie nicht benötigen.
Zusammenfassung
Im Grunde genommen kommt es bei der Akkupflege eines alternden iPhone 7 auf eine Mischung aus Software-Optimierungen und guten Gewohnheiten an. Es ist zwar keine Wunderlösung, aber mit etwas Aufmerksamkeit kann der Akku deutlich länger halten. Behalten Sie einfach die stromhungrigen Apps und Einstellungen im Auge, dann sollte Ihr Gerät besser durchhalten. Manchmal summieren sich diese kleinen Änderungen wirklich – zumindest genug, um den Tag entspannter zu überstehen. Hoffentlich hilft das, frühzeitige Upgrades zu vermeiden oder zumindest etwas hinauszuzögern.