Das Ändern der Taskleistenposition in Windows 11 ist nicht so einfach wie das einfache Verschieben wie in Windows 10. Nein, Microsoft hat sich entschieden, es mit einigen festen Standardpositionen etwas komplizierter zu gestalten. Wenn Sie die Taskleiste jedoch unbedingt woanders platzieren möchten – beispielsweise oben oder an den Seiten – müssen Sie einige Einstellungen, einschließlich der Registrierung, ändern. Das kann für Ungeübte etwas einschüchternd sein, ist aber mit Vorsicht machbar. Manchmal hilft auch ein Neustart des Windows Explorers nach der Optimierung. Das Endziel? Eine Taskleiste, die besser zu Ihrem Arbeitsablauf passt, anstatt ständig unten festzuhängen.
So ändern Sie die Taskleistenposition in Windows 11
Zugriff auf die Taskleisteneinstellungen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Taskleisteneinstellungen“. Dadurch wird ein Einstellungsfenster geöffnet, in dem die meisten Anpassungen vorgenommen werden.
- Hier sehen Sie Optionen für Aussehen und Verhalten, aber eine direkte Änderung der Position ist über dieses Menü noch nicht möglich.
Anpassen des Taskleistenverhaltens über die Einstellungen (manchmal eingeschränkt)
- Scrollen Sie nach unten zu „Taskleistenverhalten“. Wenn Sie auf einfache Positionsschalter hoffen, werden Sie nicht viele finden. Normalerweise dient dieser Bereich der Ausrichtung (links, Mitte, rechts), aber nicht der tatsächlichen Neupositionierung.
- Wenn Sie es also nach oben oder an die Seiten verschieben möchten, ist dies hier standardmäßig nicht möglich. Hier kommt die Bearbeitung der Registrierung ins Spiel.
Verwenden des Registrierungseditors (der eigentliche Workaround)
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
regedit
und drücken Sie die Eingabetaste. Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung, falls sie angezeigt wird. - Navigieren Sie zum Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3. Wenn Sie ihn nicht sehen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Ordner richtig erweitert haben.
- Hier wird es fast schon „Hexerei“: Darin finden Sie einen Binärwert namens Settings. Sie müssen diesen bearbeiten, um Windows mitzuteilen, wo die Taskleiste platziert werden soll.
Ändern des Binärwerts zum Verschieben der Taskleiste
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Einstellungen und wählen Sie Ändern.
- Die Hex-/Binärdaten sehen aus wie Kauderwelsch, aber Sie möchten hauptsächlich bestimmte Bits ändern. Beispielsweise den Wert ändern, der die Taskleistenposition steuert:
- Der Wert 01 bedeutet normalerweise unten (Standard)
- Wert 00 kann es nach oben setzen
- Werte wie 02 oder 03 können es seitlich verschieben (links oder rechts).
- Seien Sie vorsichtig: Das Ändern der falschen Bytes kann Ihre Benutzeroberfläche beschädigen oder zu Fehlern führen.Überprüfen Sie im Zweifelsfall Anleitungen oder Videos.
Starten Sie den Windows Explorer neu, um die Änderungen zu übernehmen
- Öffnen Sie den Task-Manager mit Ctrl + Shift + Esc.
- Suchen Sie in der Liste nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Neu starten.
- Dadurch wird Ihre Desktop-Umgebung ohne vollständigen Neustart aktualisiert. Manchmal werden Änderungen nach einem kurzen An- und Abmeldezyklus vollständig übernommen, wenn sie nicht sofort vorgenommen wurden.
Und noch etwas: Bei manchen Setups und Windows-Updates erfordert diese Methode möglicherweise etwas Ausprobieren oder einen Neustart, um den Effekt wirklich zu sehen. Und ja, Microsoft scheint es zu mögen, dies etwas mühsamer zu gestalten, als es sein muss.
Tipps zum Ändern der Taskleistenposition in Windows 11
- Versuchen Sie zunächst, es in verschiedenen Benutzerprofilen zu verschieben, um zu sehen, ob die Registrierungsoptimierung entsprechend Ihrer Konfiguration funktioniert.
- Sichern Sie Ihre Registrierung immer, bevor Sie damit herumspielen – nur für den Fall, dass etwas schiefgeht ( Datei > Exportieren in Regedit ist Ihr Freund).
- Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand. Vielleicht wird diese Funktion eines Tages direkt in die Benutzeroberfläche integriert.
- Passen Sie die Bildschirmauflösung und Skalierung an, wenn die Taskleiste nach dem Verschieben nicht richtig ausgerichtet ist.
- Wenn sich dies nicht sofort ändert, starten Sie den Windows Explorer neu, starten Sie ihn neu oder starten Sie ihn erneut. Manchmal weigert sich Windows einfach, mitzumachen, egal wie viele Optimierungen Sie vornehmen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Taskleiste an die Seite oder nach oben verschieben, ohne die Registrierung zu bearbeiten?
Nein, nicht nativ. Microsoft hat dies noch nicht in die Benutzeroberfläche integriert, was ziemlich ärgerlich ist, denn wenn Sie die Taskleiste an den Seiten oder oben haben möchten, sind Registry-Hacks die Lösung – zumindest im Moment.
Warum muss ich bei der Registrierung besonders vorsichtig sein?
Weil Windows dort viele wichtige Einstellungen speichert. Das Durcheinanderbringen von Binärdaten kann zu allen möglichen seltsamen Problemen führen – wie zum Beispiel dem Verlust der Taskleistenfunktionalität oder Systeminstabilität. Erstellen Sie vor dem Bearbeiten immer eine Sicherungskopie.
Wann muss ich den Windows Explorer neu starten?
Wenn Änderungen an der Registrierung nicht sofort wirksam werden, starten Sie den Windows Explorer über den Task-Manager neu. Manchmal hilft auch ein vollständiger Neustart, insbesondere nach mehreren Änderungen.
Kann ich es rückgängig machen, wenn ich etwas vermassle?
Ja, stellen Sie einfach Ihre Registrierungssicherung wieder her oder machen Sie die Änderungen in regedit rückgängig und starten Sie dann den Explorer neu. Normalerweise ist es unkompliziert.
Wird dies durch zukünftige Updates einfacher?
Möglicherweise. Microsoft neigt dazu, neue Anpassungsfunktionen in Windows-Updates einzuführen. Halten Sie also eines Tages Ausschau nach offiziellen Optionen in den Einstellungen.
Zusammenfassung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Taskleisteneinstellungen“.
- Scrollen Sie zu „Taskleistenverhalten“, um alle verfügbaren Optionen anzuzeigen (dort ist es jedoch nur eingeschränkt möglich, die Option woanders hinzuschieben).
- Verwenden Sie den Registrierungseditor ( Microsoft-Support oder Anleitungen ), um die Position der Taskleiste manuell anzupassen.
- Ändern Sie den Einstellungswert in StuckRects3.
- Starten Sie den Explorer über den Task-Manager neu, damit die Änderungen angezeigt werden.
Zusammenfassung
Das Herumspielen mit der Taskleistenposition unter Windows 11 ist ziemlich mühsam, vor allem, wenn man erwartet, dass es so einfach ist wie das Verschieben der Taskleiste. Registry-Workarounds sind immer noch die einzige halbwegs zuverlässige Lösung, aber seien Sie vorsichtig. Es ist eines dieser Dinge, bei denen man sich trotz all der Aufregung vielleicht mit der Standardeinstellung zufrieden gibt – zumindest bis Microsoft endlich offiziellen Support bereitstellt. Wie dem auch sei, es ist Ihr Arbeitsbereich – gestalten Sie ihn so, wie Sie es möchten, auch wenn es etwas Muskelkraft erfordert.