Windows 11 kann bei bestimmten Optimierungen etwas wählerisch sein, insbesondere wenn es um die Anpassung der Taskleiste geht. Das Verschieben nach links sollte über die Einstellungen eigentlich ganz einfach sein, aber manchmal funktioniert Herumklicken einfach nicht oder die Option scheint versteckt oder deaktiviert zu sein. Wenn Sie das „klassische“ Layout zurückhaben möchten oder Ihre Apps einfach seitlich statt unten ausgerichtet haben möchten, hilft Ihnen diese Anleitung dabei, dies zu erreichen, ohne Ihr System durcheinander zu bringen. Nach der Änderung des Layouts werden Ihre Taskleistensymbole nach links verschoben, wodurch sich Ihr Bildschirm eher wie Windows 10 anfühlt, was viele Benutzer für den schnellen Zugriff und die Vertrautheit bevorzugen. Manchmal ist es nicht narrensicher – auf manchen Rechnern werden Änderungen möglicherweise nicht sofort übernommen und erfordern einen Neustart oder das Ausprobieren einiger zusätzlicher Optionen. Denn natürlich muss Windows es einem unnötig schwer machen, oder?
Windows 11-Taskleiste: So verschieben Sie sie nach links
Methode 1: Verwenden von Einstellungen und Registrierungsoptimierungen
Der einfachste Weg, die Taskleiste links anzuzeigen, führt über die regulären Einstellungen. Wenn diese jedoch nicht richtig funktionieren oder die Option fehlt, müssen Sie möglicherweise einige Änderungen an der Registrierung vornehmen. Das ist etwas aufdringlich, also vergessen Sie nicht, Ihre Registrierung zu sichern oder einen Systemwiederherstellungspunkt einzurichten, bevor Sie herumstöbern. Folgendes funktioniert meiner Erfahrung nach zuverlässiger:
- Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie drücken Win + R, eingeben
regedit
und die Eingabetaste drücken. - Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced.
- Suchen Sie nach einem DWORD mit dem Namen TaskbarAlign. Wenn es nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit) und nennen Sie es TaskbarAlign.
- Doppelklicken Sie auf TaskbarAlign und setzen Sie den Wert auf 0 für links, 1 für rechts (falls zutreffend) oder 2 für unten. Wenn Sie den Wert auf 0 setzen, wird die Taskleiste nach links verschoben.
- Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie den Windows Explorer oder Ihren PC neu. So starten Sie den Windows Explorer neu: Ctrl + Shift + EscÖffnen Sie den Task-Manager, suchen Sie in der Liste nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neustart.
Warum das hilft: Es erzwingt die Ausrichtung der Taskleiste auf einer tieferen Systemebene nach links, wodurch einige UI-Fehler umgangen werden können, die eine normale Änderung der Einstellung verhindern.
Wann ist das zu tun? Wenn die normale Einstellungsmethode nicht funktioniert oder die Option ganz fehlt. Erwarten Sie, dass die Taskleiste nach einem Neustart des Explorers oder der nächsten Anmeldung nach links springt. Eine kleine Warnung: Manchmal wird diese Registrierungsoptimierung nach einem Windows-Update zurückgesetzt oder funktioniert nicht mehr, sodass Sie sie möglicherweise später erneut durchführen müssen. Bei manchen Setups funktioniert es auf Anhieb, bei anderen ist es mühsam. Seltsam, aber wahr.
Methode 2: Zurücksetzen der Taskleisteneinstellungen über PowerShell
Eine andere, weniger aufdringliche Methode als die Bearbeitung der Registrierung ist das Zurücksetzen des Taskleistenlayouts mit PowerShell-Skripten. Vielleicht haben Sie dies schon versucht, aber falls nicht, ist es einen Versuch wert, insbesondere wenn die UI-Option nicht richtig angezeigt wird. Manchmal führen Cache-Beschädigungen oder übrig gebliebene Konfigurationen zu seltsamem Verhalten.
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie dann Windows-Terminal (Admin) oder PowerShell (Admin)).
- Führen Sie diesen Befehl aus, um das Taskleistenlayout auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen:
Get-Process explorer | Stop-Process -Force; Start-Process explorer
. Dadurch wird der Explorer beendet, wodurch einige UI-Elemente zurückgesetzt werden. - Alternativ können Sie versuchen, eine benutzerdefinierte Taskleisten-Layoutdatei zu erstellen und sie über die Einstellungen anzuwenden, wenn Sie mit XML-Konfigurationen vertraut sind, aber das ist fortgeschrittener.
Warum das hilft: Es kann kleine Fehler in der Taskleistenpositionierung beheben, die durch Cache- oder Einstellungsfehler verursacht wurden. Es gibt keine Garantie, aber manchmal kann ein sauberer Neustart des Explorers Windows dazu bringen, die Änderung zu akzeptieren.
Erwartetes Ergebnis: Die Taskleiste springt nach diesen Befehlen nach links, aber ehrlich gesagt, manchmal ist das Glückssache. In einem Setup funktioniert es sofort, in einem anderen ist möglicherweise ein Neustart oder eine zusätzliche Registrierungsoptimierung erforderlich.
Tipps für einen gelungenen Auftritt
- Wenn sich die Taskleiste nicht bewegt, versuchen Sie einen Neustart oder starten Sie den Explorer-Prozess manuell neu.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Einstellungen nicht durch Anpassungstools von Drittanbietern überschrieben werden. Windows-Optimierungen können durch Apps wie Stardock oder StartIsBack überschrieben werden.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand. Manchmal sind diese Funktionen direkt nach größeren Updates fehlerhaft.
- Leeren Sie den Taskleisten-Cache, indem Sie
%localappdata%\Microsoft\Windows\Explorer
Dateien (wieiconcache*
) löschen, und starten Sie dann den Explorer neu.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Taskleiste einfach wieder nach unten verschieben?
Ja, machen Sie die Registrierungsänderung einfach rückgängig oder wählen Sie Unten in den Einstellungen, falls verfügbar. Manchmal lassen sich diese Optionen problemlos zurückschalten, in anderen Fällen sind jedoch erneut Registrierungsanpassungen erforderlich.
Warum lässt sich meine Taskleiste auch nach dem Ändern der Einstellungen nicht verschieben?
Mögliche Gründe sind Systemfehler, Drittanbieter-Apps, die die Taskleiste stören, oder Windows-Fehler. Oft hilft es, den Explorer zurückzusetzen, Windows zu aktualisieren oder die Registrierung zu optimieren. Manchmal reicht ein sauberer Neustart oder das Leeren des Caches aus, um die Änderung zu erzwingen.
Ist diese Funktion in allen Windows 11-Versionen zuverlässig?
Meistens ja. Microsoft führt jedoch manchmal Änderungen oder Fehler mit Updates ein. Wenn Ihnen also ein ungewöhnliches Verhalten auffällt, suchen Sie online nach Updates oder Fehlerberichten. Ansonsten sind Registrierungsänderungen in der Regel zuverlässiger, aber auch etwas riskanter.
Kann ich die Taskleiste nach rechts verschieben?
Derzeit unterstützt Windows 11 nur die Ausrichtung links oder unten. Eine Verschiebung nach rechts ist zumindest offiziell noch nicht möglich.
Wird das Ändern der Position der Taskleiste mein Desktop-Layout oder meine Symbole durcheinanderbringen?
Normalerweise nicht. Ihre Symbole und Hintergrundbilder bleiben an Ort und Stelle, aber das Gesamtbild ändert sich – manche Benutzer finden es besser für Multitasking oder aus ästhetischen Gründen.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie es zuerst mit den Einstellungen. Wenn das jedoch nicht funktioniert, schauen Sie in der Registrierung nach.
- Sichern Sie Ihre Registrierung oder legen Sie vor der Bearbeitung einen Wiederherstellungspunkt fest.
- Verwenden Sie PowerShell, um den Explorer bei Bedarf neu zu starten.
- Beachten Sie, dass Updates Ihre Optimierung überschreiben oder vorübergehend beeinträchtigen können.
Zusammenfassung
Das Ändern des Taskleistenlayouts ist nicht kinderleicht, insbesondere mit den Eigenheiten von Windows 11, aber mit etwas Geduld und etwas Registry-Magie ist es machbar. Manchmal sind ein oder zwei Neustarts nötig, aber wenn Ihnen das hilft, ein vertrauteres Setup zu erhalten, ist das schon ein Gewinn. Denken Sie daran, dass nicht alles perfekt ist und Microsoft gelegentlich Fehler oder Einschränkungen hinzufügt. Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden oder sorgt zumindest dafür, dass sich Windows ein wenig vertrauter anfühlt.