Der Ruhezustand Ihres Windows 11-PCs ist vielleicht nicht das Erste, woran Sie denken, zumal er standardmäßig versteckt oder deaktiviert ist. Aber wenn Sie es satt haben, dass Windows so viel Akkulaufzeit verbraucht, oder wenn Sie einfach einen ordentlichen Ruhezustand wünschen, bei dem alles genau dort bleibt, wo Sie es verlassen haben – und der schnell wieder aufgenommen werden kann –, dann lohnt sich die Aktivierung des Ruhezustands. Allerdings ist er nicht immer sofort im Menü sichtbar, da Microsoft ihn auf manchen Systemen versteckt oder deaktiviert, sofern Sie ihn nicht manuell aktivieren. Um diese Option in Ihr Energiemenü zu bekommen, müssen Sie also ein paar Einstellungen anpassen. Dies ist auch hilfreich, wenn Sie Ihre Arbeit sauber speichern und den PC herunterfahren möchten, ohne alle geöffneten Tabs oder Apps zu verlieren. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn unter Windows 11 zum Laufen bringen, und erhalten einige Tipps, damit er auch wirklich funktioniert, wenn Sie ihn brauchen.
So versetzen Sie Windows 11 in den Ruhezustand
Methode 1: Ruhezustand über die Befehlszeile aktivieren
Dies ist technisch gesehen der schnellste Weg, den Ruhezustand zu aktivieren, wenn Sie mit der Ausführung eines Befehls in PowerShell oder der Eingabeaufforderung vertraut sind. Manchmal ist der Ruhezustand in Windows nicht aktiviert, da er in den Energieeinstellungen des Systems standardmäßig deaktiviert ist.
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“ oder suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
powercfg /hibernate on
- Sobald dies ausgeführt wird, wird der Ruhezustand auf Systemebene aktiviert, er wird jedoch möglicherweise immer noch nicht in Ihrem Menü angezeigt.
- Um sicherzustellen, dass es angezeigt wird, führen Sie als Nächstes Folgendes aus:
shutdown /h
– Dadurch wird Windows gezwungen, die Einstellung zu berücksichtigen.
Diese Methode ist hilfreich, da sie direkt mit der Energiekonfiguration von Windows interagiert. Bei manchen Systemen bleibt der Ruhezustand verborgen, da das System nicht weiß, dass er aktiviert ist. Normalerweise wird dieser Fix nach einem Neustart angezeigt.
Methode 2: Ruhezustand zu den Energiemenüeinstellungen hinzufügen
Wenn das Ausführen von Befehlen zu technisch klingt oder der Ruhezustand nach Methode 1 immer noch nicht angezeigt wird, ist es an der Zeit, die App „Einstellungen“ zu überprüfen. Manchmal deaktiviert Windows die Option, um ein versehentliches Herunterfahren zu verhindern oder aufgrund bestimmter Hardwarekonfigurationen.
- Gehen Sie zu Einstellungen ( drücken SieWin + I und navigieren Sie zu System > Strom & Akku ).
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „ Zusätzliche Energieeinstellungen“ (oder suchen Sie es unter „Verwandte Einstellungen “).
- Dadurch wird das klassische Fenster der Systemsteuerung geöffnet. Klicken Sie dort auf Auswählen, was beim Drücken der Netzschalter geschehen soll.
- Klicken Sie oben auf „Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind“.Manchmal ist diese Option ausgegraut, es sei denn, Sie verfügen über Administratorrechte. Stellen Sie daher sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind.
- Suchen Sie unter „ Herunterfahren-Einstellungen “ nach „ Ruhezustand “.Falls es nicht aktiviert ist, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen. Wenn Sie es nicht sehen, versuchen Sie zunächst Methode 1 oben.
- Vergessen Sie nicht, auf Änderungen speichern zu klicken.
Jetzt sollte der Ruhezustand als Option in Ihrem Energiemenü angezeigt werden. Beachten Sie, dass diese Option auf manchen Geräten oder nach bestimmten Updates möglicherweise immer noch fehlerhaft funktioniert oder nicht mehr verfügbar ist – manchmal ist Windows in diesen Punkten einfach nicht konsistent.
Extra-Tipp: Wenn der Ruhezustand immer noch nicht verfügbar ist
Überprüfen Sie den Energiesparplan Ihres Systems. Manchmal verbergen bestimmte Pläne bestimmte Optionen. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Energieoptionen > wählen Sie Ihren Plan > Energiesparplaneinstellungen ändern > Erweiterte Energieeinstellungen ändern.Überprüfen Sie unter Ruhezustand, ob Ruhezustand nach aktiviert und auf eine geeignete Zeit eingestellt ist. Denn manchmal macht Windows es einfach nicht deutlich.
Tipps zum Ruhezustand von Windows 11
- Speichern Sie zuerst Ihre Arbeit. Denn natürlich muss Windows die Dinge kompliziert machen – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Überprüfen Sie den Speicherplatz. Der Ruhezustand erstellt eine große Datei (normalerweise Ihre RAM-Größe).Stellen Sie daher sicher, dass Sie über genügend freien Speicherplatz verfügen.
- Aktualisieren Sie Ihre Treiber und Windows. Seltsame Fehler oder Inkompatibilitäten können den Ruhezustand beeinträchtigen. Halten Sie daher alles auf dem neuesten Stand.
- Testen Sie es, bevor Sie das Haus verlassen oder offline gehen. Sie möchten nicht überrascht werden, wenn der Ruhezustand Ihre Sitzung nicht korrekt speichert.
- Betrachten Sie den Ruhemodus als schnelle Alternative. Er ist nicht ganz dasselbe, lässt sich aber schneller wieder aktivieren, wenn Sie nur kurz weggehen.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird der Ruhezustand nicht in meinem Energiemenü angezeigt?
Dies kommt häufig vor, da der Ruhezustand nicht automatisch aktiviert wird. Befolgen Sie die Befehlszeilenmethode oder optimieren Sie die Energieeinstellungen. Anschließend sollte der Ruhezustand angezeigt werden.
Spart der Ruhezustand Akkulaufzeit?
Auf jeden Fall – es wird keines verwendet, da es sich im Wesentlichen um ein vollständiges Herunterfahren handelt, bei dem Ihre genaue Sitzung auf der Festplatte gespeichert wird.
Ist der Ruhezustand für meinen Computer sicher?
Ja. Es ist wie Herunterfahren, nur schneller und Ihre Apps und Dateien bleiben erhalten. Normalerweise entsteht kein Schaden.
Wie lange dauert es, bis der Ruhezustand wieder aufgenommen wird?
Normalerweise ziemlich schnell – ein paar Sekunden bis eine Minute. Manchmal langsamer, wenn Ihr System träge ist oder die Ruhezustandsdatei sehr groß ist.
Kann ich den Ruhezustand auf Laptops verwenden?
Auf jeden Fall. Es ist großartig, um Strom zu sparen und die Akkulaufzeit zu verlängern, insbesondere wenn Sie das Gerät eine Zeit lang nicht benutzen möchten.
Zusammenfassung
powercfg /hibernate on
In PowerShell als Administrator ausführen.- Aktivieren Sie den Ruhezustand in den Energie- und Ruhezustandseinstellungen.
- Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist.
- Testen Sie, ob es im Energiemenü angezeigt wird, indem Sie auf Start > Energie klicken.
Zusammenfassung
Den Ruhezustand in Windows 11 zum Laufen zu bringen, ist nicht immer einfach – insbesondere auf neuerer Hardware oder nach Updates. Aber sobald er eingerichtet ist, ist er eine gute Möglichkeit, Energie zu sparen, ohne alles zu verlieren. Bedenken Sie jedoch, dass die Option manchmal nach einem Neustart immer noch fehlerhaft reagiert oder verschwindet. Daher hilft ein kurzer Check ab und zu. Wir drücken die Daumen, dass diese Tipps jemandem helfen, den Ruhezustand reibungslos zum Laufen zu bringen. Viel Glück und möge Ihr Akku länger halten!