So verwalten Sie mehrere Fenster effizient und steigern die Produktivität

Mehrere Fenster gleichzeitig zu öffnen, mag einfach erscheinen, ist aber manchmal etwas kniffliger als erwartet – insbesondere, wenn Anwendungen sich hartnäckig weigern, neue Instanzen zu starten, oder wenn dadurch die Fensteranordnung durcheinandergerät. Diese Anleitung stellt einige bewährte Methoden vor, von denen einige offensichtlich erscheinen mögen, aber Technik ist nicht immer perfekt intuitiv. Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihren Arbeitsbereich besser zu organisieren und den Frust zu vermeiden, der entsteht, wenn Sie versuchen, mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen.

So öffnen Sie mehrere Fenster (ohne den Verstand zu verlieren)

Methode 1: Verwenden Sie die Menüoptionen der Anwendung

Die meisten Apps unterstützen das Öffnen neuer Fenster über Menüs. Dies ist sicherer als einige Tastenkombinationen, die möglicherweise nicht überall funktionieren. Suchen Sie beispielsweise in den meisten Browsern oder Office-Apps nach Datei > Neues Fenster. Dies ist besonders nützlich, wenn Tastenkombinationen nicht wie erwartet funktionieren.

  • Überprüfen Sie die oberen Menüoptionen in der App. Viele verfügen über eine spezielle Option zum Öffnen eines neuen Fensters.
  • Dies ist hilfreich, wenn Strg + N oder Befehl + N kein neues Fenster öffnet – manchmal überschreiben Apps diese Tastenkombinationen oder unterstützen sie einfach nicht richtig.

Das erfordert zwar etwas mehr Klicks, ist aber bei manchen Setups die einzig zuverlässige Methode. Manche Apps merken sich diese Einstellung und öffnen automatisch neue Fenster, wenn Sie diese Menüoption beim nächsten Mal wählen.

Methode 2: Verwenden Sie Tastaturkürzel (oder erzwingen Sie mehrere Instanzen)

Wenn die App mehrere Instanzen unterstützt, reichen Tastaturkürzel wie Ctrl + N(Windows) oder Command + N(Mac) in der Regel aus. Viele Apps – beispielsweise Mediaplayer oder einfache Tools – beschränken sich jedoch auf ein einziges Fenster. In diesem Fall gibt es einen Trick:

  • Versuchen Sie, mehrere Instanzen manuell zu starten. Unter Windows reicht es aus, erneut auf das App-Symbol zu klicken oder mit der rechten Maustaste zu klicken und „ In neuem Fenster öffnen“ auszuwählen. Bei manchen Apps können Sie Shift + Clickdas Symbol gedrückt halten, um das erneute Öffnen zu erzwingen.
  • Auf Macs müssen Sie möglicherweise über das Menü ein neues Fenster öffnen oder die App explizit mit der rechten Maustaste im Dock > Neues Fenster erneut öffnen.

Auf Systemen wie Windows können Sie auch mehrere Instanzen über die Befehlszeile starten, z. B.dieselbe App aus PowerShell mit bestimmten Flags ausführen, sofern diese unterstützt werden. Einige Apps akzeptieren beispielsweise Befehlszeilenoptionen wie --new-window.

Ich bin nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei einigen Setups führt das zweimalige Starten der App auf diese Weise zu zwei separaten Fenstern, was ziemlich praktisch ist.

Methode 3: Organisieren und Ändern der Größe von Fenstern

Sobald Sie mehrere Fenster geöffnet haben, wird deren Anordnung zum Kinderspiel. Windows 10/11 verfügt über die Snap Assist -Funktion, die ein Geschenk des Himmels ist: Ziehen Sie einfach ein Fenster an die Seite oder in die Ecken, und es rastet ein.

  • Ziehen Sie unter Windows ein Fenster an den linken oder rechten Rand Ihres Bildschirms, sodass es die Hälfte des Platzes ausfüllt. Sie können auch Windows + Left Arrowoder verwenden Windows + Right Arrow.
  • Bewegen Sie auf dem Mac den Mauszeiger über die grüne Ampelschaltfläche und klicken Sie auf „ Fenster links/rechts auf dem Bildschirm anordnen“. Oder verwenden Sie Apps von Drittanbietern wie Magnet für eine flexiblere Anordnung der Fenster.

Auf diese Weise bleiben sie auch bei mehreren geöffneten Fenstern übersichtlich, ohne dass sich Chaos überlagert. Bedenken Sie: Wenn der Bildschirm zu überladen ist, fällt die Konzentration schwerer – manchmal ist ein zweiter Monitor eine große Hilfe.

Zusätzliche Tipps: Debuggen, warum Sie nicht mehrere Fenster öffnen können

Manchmal weigern sich Anwendungen, mehr als ein Fenster zu öffnen, oder verhalten sich nicht wie erwartet. Folgendes sollten Sie überprüfen:

  • Schauen Sie sich die Einstellungen oder Voreinstellungen der App an. Manche Apps, insbesondere Browser, bieten die Möglichkeit, mehrere Fenster gleichzeitig zu aktivieren, andere hingegen weniger. Chrome und Firefox unterstützen beispielsweise mehrere Fenster problemlos. Einige Medien-Apps oder ältere Tools können dies jedoch einschränken.
  • Suchen Sie nach Updates oder installieren Sie die App neu – ungewöhnliche Fehler können dazu führen, dass mehrere Fenster nicht mehr richtig funktionieren.
  • Unter Windows gibt es möglicherweise eine Einstellung unter „Einstellungen“ > „Multitasking“, die sich auf die Fensterverwaltung auswirkt, oder auf manchen PCs ist es erforderlich, die Registrierung zu optimieren oder Tools von Drittanbietern wie Winhance für eine zusätzliche Fenstersteuerung zu verwenden.

Denn natürlich muss Windows es einem manchmal schwerer machen als nötig. Aber mit diesen Tricks sollte es Ihnen gelingen, mehrere Fenster auch in weniger kooperativen Anwendungen zuverlässiger zu öffnen und zu organisieren.