Das Öffnen mehrerer Fenster in Windows 11 mag einfach erscheinen, aber manchmal läuft es schief, und Sie stecken fest, weil Sie nicht herausfinden wollen, warum sich eine App nicht öffnet oder warum sich das System nicht wie erwartet verhält. Egal, ob Sie mit vielen Tabellen jonglieren, an einem Projekt arbeiten oder einfach nur im Internet surfen – zu wissen, wie man mehrere Fenster effizient öffnet und verwaltet, kann viel Ärger ersparen. Diese Anleitung beschreibt viele praktische Methoden, einschließlich einiger allgemeiner Tipps, die in den meisten Fällen tatsächlich funktionieren. Freuen Sie sich auf reibungsloseres Multitasking und hoffentlich weniger Frustmomente, wenn sich Dinge nicht wie vorgesehen öffnen. Manchmal funktionieren Snap-Layouts oder virtuelle Desktops nicht sofort, oder ein Fenster lässt sich nicht richtig einrasten. Diese Methoden können je nach Problem bei der Fehlerbehebung helfen oder Ihren Workflow optimieren. Bedenken Sie jedoch, dass Windows bei den Einstellungen sehr wählerisch sein kann, daher kann eine Feinabstimmung notwendig sein. Sehen wir uns einige bewährte Methoden an, um mehrere Fenster in Windows 11 zu öffnen, ohne den Verstand zu verlieren.
So beheben oder verbessern Sie das Öffnen mehrerer Fenster in Windows 11
Verwenden Sie die Taskleiste für den Schnellzugriff
Dies ist die einfachste Methode: Klicken Sie auf das App-Symbol in der Taskleiste, und die App wird geöffnet. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede gewünschte App. Diese Methode ist zuverlässig und schnell, insbesondere wenn Sie Ihre Lieblings-Apps dort angeheftet haben. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass eine App nicht beim ersten Klick geöffnet wird, wenn sie nicht angeheftet ist oder hängt. Klicken Sie in diesem Fall mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „ Öffnen“ oder „Als Administrator ausführen“.Überprüfen Sie außerdem, ob die App aktuell genug ist, um mehrere Instanzen zu unterstützen, oder ob ein Update dieses Verhalten beeinträchtigt hat.
Tastaturkürzel effektiv nutzen
Durch Drücken von Windows + Dwird alles minimiert und der Desktop angezeigt, was praktisch ist, wenn Sie schnell zwischen den Kontext wechseln möchten. Um eine App direkt zu öffnen, verwenden Sie Alt + Taboder, Windows + Tabum zwischen geöffneten Fenstern und Desktops zu wechseln. Bei manchen Setups Windows + Nist die klassische Taste (für neues Fenster, sofern unterstützt) einen Versuch wert, ist aber weniger universell. Mit etwas Übung können Tastaturkürzel Ihren Arbeitsablauf deutlich beschleunigen. Beachten Sie jedoch, dass manche Apps möglicherweise nicht immer perfekt auf Tastenkombinationen reagieren, insbesondere wenn diese veraltet sind oder mit anderer Software in Konflikt stehen.
Nutzen Sie Snap-Layouts und Snap Assist
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Maximierungsschaltfläche eines Fensters oder drücken Sie Windows + Z, um die Snap-Layouts in Windows 11 aufzurufen. Sie können ein Layout auswählen – Halbbild, vier Quadranten oder andere Konfigurationen – und Windows rastet Ihre Fenster ein. Sollte dies nicht sofort funktionieren, überprüfen Sie, ob in den Einstellungen „ System > Multitasking > Fenster einrasten“ aktiviert ist. Auf manchen Rechnern können Snap-Layouts etwas wählerisch sein, insbesondere bei älteren Apps, aber die meisten modernen Geräte unterstützen sie gut. Da Windows es manchmal schwieriger machen muss als nötig, müssen Sie diese Einstellungen möglicherweise ein- und ausschalten.
Öffnen Sie ein neues Fenster im Datei-Explorer
Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie mit mehreren Dateien arbeiten. Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner und wählen Sie „In neuem Fenster öffnen“. Dies ist zuverlässiger, als zu versuchen, mehrere Kopien direkt aus der App heraus zu öffnen, insbesondere wenn Apps ständig neue Tabs statt Fenster öffnen. Sie können auch ein separates Fenster des gesamten Datei-Explorers öffnen, indem Sie auf das Menü (die drei Punkte) klicken und „ Neues Fenster öffnen“ auswählen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Dateien vergleichen oder Inhalte hin und her ziehen.
Arbeiten Sie mit virtuellen Desktops für eine bessere Organisation
Drücken Sie, um die TaskansichtWindows + Tab zu öffnen. Hier können Sie einen neuen Desktop erstellen, indem Sie auf + Neuer Desktop klicken. Mit virtuellen Desktops können Sie verschiedene Arbeitsabläufe organisieren – einen Desktop für die Arbeit, einen für Privates oder sogar einen für Spiele. Nicht alle Apps funktionieren auf mehreren Desktops reibungslos, die meisten jedoch schon. Manchmal kann das Wechseln zwischen Desktops bei schlecht programmierten Apps zu Problemen führen, aber in den meisten Fällen funktioniert es problemlos. Dieser Trick hilft, Ihren Arbeitsbereich übersichtlich zu halten, wenn Sie mit vielen Fenstern oder Projekten jonglieren.
Diese Ansätze – insbesondere die Kombination von Snap-Layouts und virtuellen Desktops – steigern die Produktivität deutlich, sobald man sich daran gewöhnt hat. Sie helfen Ihnen, mehrere Fenster zu organisieren, zu wechseln und zu öffnen, ohne den Überblick zu verlieren – genau das ist der Sinn der Multitasking-Funktionen von Windows 11. Sollte sich dennoch etwas nicht öffnen lassen, lohnt es sich, Berechtigungen, Updates oder Hintergrundprozesse zu überprüfen, die das Öffnen neuer Fenster blockieren könnten.
Tipps für besseres Multitasking in Windows 11
- Snap Assist verwenden : Beim Einrasten eines Fensters schlägt Windows andere geöffnete Fenster zum Einrasten als Nächstes vor, was das Multitasking beschleunigen kann.
- Heften Sie Ihre Lieblings-Apps an : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App-Symbole in der Taskleiste und wählen Sie „ An Taskleiste anheften“. So müssen Sie weniger suchen.
- Mehrere Monitore : Wenn Ihr PC dies unterstützt, wird die Fensterverwaltung durch Hinzufügen eines zweiten Monitors zum Kinderspiel – mehr Platz, weniger Unordnung.
- Passen Sie die Einstellungen für Snap-Layouts an : Gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking und optimieren Sie Optionen wie „Snap-Layouts anzeigen“ oder „Wenn ich ein Fenster snappe“.
- Tastenkombinationen einprägen : Nicht alles funktioniert mit der Maus einwandfrei. Tastaturkombinationen wie Windows + Left/Right Arrowdas Anheften von Fenstern an die Seiten werden schnell zur zweiten Natur.
Häufig gestellte Fragen
Wie bringe ich Snap Layouts zum Laufen, wenn es nicht reagiert?
Wenn Snap-Layouts nicht angezeigt werden, überprüfen Sie, ob Snap-Fenster unter Einstellungen > System > Multitasking aktiviert ist. Manchmal hilft ein kurzer Neustart oder das Ab- und erneute Anmelden, um die Blockierung zu beheben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Bildschirmtreiber auf dem neuesten Stand ist, da veraltete Grafiktreiber hier zu merkwürdigen Störungen führen können.
Kann ich Snap-Layouts anpassen oder deaktivieren?
Auf jeden Fall. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking und schalten Sie die Funktion „Fenster einrasten“ ein oder aus oder passen Sie Optionen an, z. B.ob das Einrasten beim Ändern der Größe oder Ziehen von Fenstern funktioniert.
Wie wechselt man zwischen mehreren virtuellen Desktops?
Mit Windows + Tabwird die Taskansicht geöffnet. Wählen Sie den gewünschten Desktop aus oder drücken Sie, Ctrl + Windows + Left/Right Arrowum direkt zwischen Desktops zu wechseln. Bei manchen Konfigurationen ist dies einfacher als durch Klicken.
Können ältere Apps Snap-Layouts verwenden?
Die meisten neuen Apps unterstützen dies. Wenn Sie jedoch eine Verzögerung bemerken oder die App einfach nicht reagiert, liegt dies wahrscheinlich daran, dass die App veraltet ist. Ein Update Ihrer App oder von Windows kann das Problem möglicherweise beheben, ist aber nicht immer möglich.
Wie kann man schnell ein Fenster schließen?
Verwenden Sie Alt + F4. Es ist aus gutem Grund ein Klassiker – es funktioniert in den meisten Fällen. Wenn ein Fenster eingefroren ist, müssen Sie es möglicherweise über den Task-Manager ( Strg + Umschalt + Esc ) oder durch einen Rechtsklick auf das Taskleistensymbol und die Auswahl von Fenster schließen erzwingen.
Zusammenfassung
- Das Klicken auf die Taskleiste ist die einfachste Möglichkeit, Apps zu öffnen.
- Tastaturkürzel wie Windows + Dund Alt + Tabsind Ihre Freunde.
- Snap-Layouts erleichtern die Organisation mehrerer Fenster.
- Öffnen Sie neue Fenster im Datei-Explorer für Multitasking mit Dateien.
- Virtuelle Desktops können Arbeit und Freizeit trennen.
Zusammenfassung
Multitasking in Windows 11 zu beherrschen ist kein Hexenwerk, erfordert aber anfangs etwas Übung. Sobald man Snap-Layouts, virtuelle Desktops und Verknüpfungen nutzt, fügt sich alles wie von selbst. Manchmal reicht ein Neustart oder das Umschalten einer Einstellung. Manchmal entdeckt man einen neuen Trick, der den Arbeitsablauf deutlich vereinfacht. So oder so: Das Ziel ist, den Arbeitsplatz weniger chaotisch und mehr zu einem Tool zu machen, das für einen selbst arbeitet. Hoffentlich hilft das jemandem, schneller ans Ziel zu kommen – ich weiß, dass es bei einigen Setups, die ich gesehen habe, einen Unterschied gemacht hat.