So verwalten Sie mehrere PCs mit Mouse Without Borders in PowerToys

Verwalten Sie täglich mehrere Windows-Rechner? Der ständige Wechsel zwischen Tastatur und Maus kann echt nervig sein – noch mehr Aufwand, der Ihren Arbeitsfluss verlangsamt. Hier kommt Mouse Without Borders von Microsofts PowerToys ins Spiel. Es ist ein praktisches, kostenloses Tool, mit dem Sie bis zu vier Windows-PCs mit nur einer Maus und Tastatur steuern können – ohne zusätzliche Hardware, Software-Abonnements oder komplizierte Netzwerkkonfigurationen. Es ist schon komisch, dass Microsoft das nicht stärker vorantreibt, aber hey, es ist da und es funktioniert.

Die Nutzung von Sync kann Ihren Arbeitsplatz erheblich optimieren, wenn Sie mehrere Workstations gleichzeitig nutzen, Gamer ihre Rechner stapeln oder Entwickler verschiedene Setups testen. Stellen Sie es sich wie ein virtuelles Multi-Monitor-Setup vor, nur mit echten Computern. Das Beste daran? Alles läuft über Ihr lokales Netzwerk, sodass weder Cloud noch Konto erforderlich sind. Nur ein paar Einstellungen und schon kann es losgehen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Funktionen und die Inbetriebnahme.

So richten Sie eine Maus ohne Grenzen ein

Installieren Sie zuerst PowerToys

  • Laden Sie PowerToys von den PowerToys GitHub-Releases herunter. Ich empfehle, die neueste Version zu verwenden – derzeit v0.92.1 oder neuer.
  • Führen Sie das Installationsprogramm aus und überspringen Sie alle optionalen Elemente, sofern Sie keine zusätzlichen Funktionen benötigen. Installieren und starten Sie einfach PowerToys.

Öffnen Sie PowerToys nach der Installation über die Taskleiste oder das Startmenü.

Maus ohne Grenzen aktivieren

  • Klicken Sie in PowerToys auf das linke Menü und suchen Sie nach „Mouse Without Borders“.
  • Schalten Sie es ein. Ja, so einfach.

Verbinden Sie Ihre PCs mit einem Sicherheitsschlüssel

  • Klicken Sie auf Ihrem *Haupt*-PC auf Sicherheitsschlüssel generieren. Sie sehen einen Code oder eine Zeichenfolge.
  • Gehen Sie zu den sekundären PCs und geben Sie denselben Schlüssel ein, wenn Sie während der Einrichtung dazu aufgefordert werden. Wenn es zunächst nicht funktioniert, hilft manchmal ein Neustart – Windows erkennt Netzwerkgeräte manchmal nur ungern.

Anordnen und Positionieren Ihrer Geräte

  • Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie das virtuelle Layout anordnen, indem Sie beispielsweise Symbole ziehen, um sie an die Anordnung Ihres physischen Schreibtischs anzupassen (nebeneinander, gestapelt usw.).
  • Dies simuliert eine Umgebung mit mehreren Monitoren. Ihre Maus gleitet nahtlos über alle verbundenen Geräte, als wären es nur zusätzliche Displays.

Bei manchen Setups kann die Verbindung beim ersten Versuch fehlschlagen – das ist zwar seltsam, aber ein Neustart von PowerToys oder Ihren PCs könnte das Problem beheben. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich alle Geräte im selben Netzwerk befinden und die Erkennungseinstellungen aktiviert sind. Manchmal verursacht eine blockierte Verbindung durch die Windows-Firewall oder ein öffentlich eingestelltes Netzwerkprofil Probleme.Überprüfen Sie dies ebenfalls.

Was es auszeichnet

Nahtlose Steuerung über mehrere Maschinen hinweg

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie mit der Maus an den Rand eines Bildschirms wechseln und so ganz automatisch den nächsten PC steuern – ganz ohne zusätzliche Klicks oder Hotkeys. Es ist fast magisch, wenn es funktioniert, aber manchmal dauert es eine Sekunde oder erfordert einen kleinen Anstoß – Windows kann da schon mal inkonsistent sein.

Zwischenablage und Dateifreigabe

Kopieren Sie Inhalte von einem PC und fügen Sie sie in Sekundenschnelle auf einem anderen ein. Ziehen Sie Dateien bis zu 100 MB per Drag & Drop – Cloud-Uploads oder USB-Sticks sind nicht nötig, es sei denn, Sie möchten sich damit herumärgern. Anscheinend werden die Daten direkt in die Zwischenablage oder den Ordner des Zielcomputers verschoben, wenn Sie dies entsprechend einstellen.

Jedes Gerät kann jedes andere steuern

Sie müssen keinen Hauptcomputer festlegen. Alle verbundenen PCs können die Steuerung übernehmen. Das ist praktisch, wenn Ihr Hauptcomputer ausgelastet oder abgestürzt ist – bewegen Sie einfach die Maus darüber, und schon haben Sie die Kontrolle.

Anpassbare Einstellungen

  • Randerkennung: Automatisches Umschalten beim Erreichen des Bildschirmrands (kann aber deaktiviert werden, um Hotkeys wie Ctrl + Alt + Shiftzum Umschalten zu erfordern).
  • Relativer Mausmodus: Passen Sie die DPI-Einstellungen auf verschiedenen Geräten an.
  • Subnetzbeschränkungen: Beschränken Sie die Verbindungen zu Ihrem lokalen Netzwerk – denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig.
  • Manuelle IP-Bindung und Anzeigesymbole: Zur Fehlerbehebung oder einfach um zu wissen, was verbunden ist.

Einschränkungen und zukünftige Wunschliste

Es ist kein Remote-Desktop-Ersatz – wenn das Gerät offline oder in einem anderen Raum ist, haben Sie Pech gehabt. Es wäre schön, wenn es eine Live-Vorschau oder einen Remote-Bildschirm anzeigen könnte, aber im Moment ist es nur lokale Netzwerkmagie. Für die Steuerung mehrerer PCs in Reichweite ist es jedoch deutlich besser, als mit mehreren Tastaturen und Mäusen zu jonglieren oder Ihren Schreibtisch mit zusätzlicher Ausrüstung vollzustopfen.

Warum es einen Versuch wert ist

Wenn Sie es satt haben, Peripheriegeräte auszutauschen, oder wenn Sie ein Setup haben, bei dem Sie schnell hin- und herschalten müssen, kann Mouse Without Borders das Spiel erheblich verändern. Es ist kostenlos, in PowerToys integriert und größtenteils zuverlässig, wenn Ihr Netzwerk gut funktioniert. Außerdem ist es im Vergleich zu vollwertigen KVM-Switches oder Remote-Desktop-Lösungen schnell einzurichten.

Letzte Aufnahme

Nach dem Ausprobieren fällt vor allem auf, dass es eine echte Zeitersparnis ist – sobald man die anfänglichen Probleme bei der Einrichtung überwunden hat. Es ist schwer, wieder zum ständigen Ein- und Ausstecken zurückzukehren, insbesondere wenn Ihr Arbeitsablauf Drag & Drop und das Verschieben von Code-Schnipseln zwischen Boxen beinhaltet. Nur ein kleiner Hinweis: Manchmal braucht Windows ein wenig Überredung, bevor es alles erkennt. Seien Sie also nicht frustriert, wenn es nicht gleich von Anfang an perfekt funktioniert.

Zusammenfassung

  • Installieren Sie PowerToys von GitHub
  • Maus ohne Grenzen aktivieren
  • Sicherheitsschlüssel generieren und auf allen Maschinen eingeben
  • Ordnen Sie das Layout passend zu Ihrem Schreibtisch an
  • Genießen Sie nahtlose Kontrolle und Dateifreigabe

Zusammenfassung

Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, Zeit und Ärger bei Multi-PC-Setups zu sparen. Es ist nicht perfekt, aber seine Einfachheit und Leistung machen es zu einem ziemlich soliden Tool. Wenn es ein größeres Update oder einen Bugfix gibt, ist das nur das Sahnehäubchen. Im Moment ist es gut genug, um viele Arbeitsabläufe grundlegend zu verändern. Hoffentlich funktioniert es bei Ihnen genauso gut wie bei den Testern hier.