So verwandeln Sie Windows 10 in ein Windows 7-ähnliches System: Eine vollständige Anleitung

Windows 10 wie Windows 7 aussehen zu lassen, ist ein echtes Hobby für alle, die den klassischen Look bevorzugen. Ehrlich gesagt ist es aber nicht so einfach wie ein bisschen Herumklicken. Die Benutzeroberfläche von Windows 10 ist flexibler als früher, aber das bedeutet auch, dass sie mit vielen Einstellungen, Drittanbieter-Tools und Optimierungen überladen ist, die schnell verwirrend sein können. Das Ziel? Den vertrauten Vista/7-Stil zurückzubringen – denken Sie an die blaue Taskleiste, das klassische Startmenü, die Symbole und die Fensterränder. Das ist ideal, wenn Sie die moderne Benutzeroberfläche satt haben, aber dennoch die Funktionalität von Windows 10 beibehalten möchten. Stellen Sie sich auf ein wenig Ausprobieren ein, aber mit diesen Schritten sollte sich alles deutlich nostalgischer anfühlen.

Windows 10 so umwandeln, dass es wie Windows 7 aussieht

Hier ist, was in der Praxis funktioniert. Nicht jede Lösung ist perfekt – bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise neu starten oder ein wenig herumbasteln, aber es lohnt sich für das Windows 7-Gefühl, ohne die Installation zu löschen. Sie erhalten ein vertrautes Aussehen, eine Taskleiste, die der klassischen ähnelt, und Symbole, die nicht nach „modernem Windows 10“ schreien. Lassen Sie uns eintauchen.

Benutzerdefiniertes Startmenü mit Open-Shell oder Classic Shell

Das ist die größte Änderung und der Grund, warum die meisten hier anfangen. Das Standard-Startmenü von Windows 10 ist zwar elegant, aber nicht Windows 7. Mit Open-Shell (dem Nachfolger von Classic Shell) erhalten Sie das klassische Startmenü. Laden Sie es einfach von der offiziellen GitHub-Seite herunter. Installieren Sie es und wählen Sie den klassischen Stil. Sie können das Layout an den Windows-7-Look anpassen, einschließlich der Größe, der Menüumschaltung und sogar einige Funktionen wie die Programmliste wieder hinzufügen. Bei manchen Setups war das ein echter Lebensretter – aber Vorsicht: Bei bestimmten neuen Windows-Updates verhält sich das Startmenü gelegentlich seltsam, bis Sie neu starten oder eine Einstellung anpassen.

Farbe und Transparenz – So sieht die Taskleiste wie in alten Zeiten aus

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie „Anpassen“ und dann „ Farben“. Wählen Sie ein Hellblau, ähnlich dem klassischen Windows-7-Design (#0078D7 funktioniert nahezu perfekt).Deaktivieren Sie dann die „Transparenzeffekte“, wenn Sie eine blickdichte, einheitliche Optik wünschen, oder lassen Sie sie aktiviert, wenn Sie eine dezente Transparenz wünschen, die näher an Windows 10 ist, aber einen nostalgischen Touch hat. Das mag zwar unwichtig erscheinen, trägt aber dazu bei, den Gesamteindruck mehr in Richtung Windows 7 zu lenken. Mir ist aufgefallen, dass bei einigen Installationen alles schärfer und altmodischer aussieht, wenn man diese Effekte deaktiviert.

Moderne Symbole durch Old-School-Symbole ersetzen

Ein fehlendes Teil! Windows 10-Symbole sind modern und erinnern nicht mehr so ​​sehr an Windows 7. Laden Sie online Symbolpakete herunter – es gibt viele davon – oder nutzen Sie IconPackager, ein kostenpflichtiges Tool, das den Vorgang vereinfacht.Ändern Sie die Symbole für Ordner, den Papierkorb, diesen PC und sogar Systemsymbole. Sichern Sie unbedingt Ihre Originalsymbole, falls Sie später darauf zurückgreifen möchten. Manchmal ist es schnell erledigt, nur die Desktopverknüpfungssymbole zu ersetzen, während tiefere Systemsymbole das manuelle Ersetzen von Dateien oder den Einsatz von Tools wie IconPackager erfordern.

Optimieren des Datei-Explorers für ein klassischeres Gefühl

Öffnen Sie den Datei-Explorer, wechseln Sie zur Registerkarte „Ansicht“ und klicken Sie auf „Optionen“. Wählen Sie im Fenster „Ordneroptionen“ unter der Registerkarte „ Ansicht “ die Option „Immer Symbole anzeigen, keine Miniaturansichten“.Dadurch werden die modernen Miniaturansichten entfernt, und der Explorer wirkt kastenförmiger und übersichtlicher – genau wie Windows 7. Sie können die Ribbon-Oberfläche auch deaktivieren, wenn Sie das klassische Menü bevorzugen. Manchmal sind es diese kleinen optischen Optimierungen, die den Unterschied machen. Ein Extra-Tipp: Deaktivieren Sie die neuen Transparenzeffekte in den Explorer-Optionen für ein „holzigeres“ Gefühl.

Hintergrundbild und letzte Details

Der letzte Schritt: Suchen Sie ein Windows 7-Hintergrundbild und legen Sie es als Desktop fest. Ganz einfach: Suchen Sie bei Google nach „Windows 7-Hintergrundbild“ und wählen Sie Ihr Lieblingsbild aus. Damit ist der optische Erfolg perfekt. Bei manchen Setups habe ich auch ein Windows 7-Cursor-Schema installiert – das ist allerdings eher kosmetisch als nötig.

All diese Optimierungen zusammen erzeugen die nostalgische Windows-7-Landschaft, ohne die Stabilität von Windows 10 zu beeinträchtigen. Natürlich kann es etwas Fummelei erfordern, und Sie müssen möglicherweise einige Optionen neu starten oder zurücksetzen, aber das ist Teil des Spaßes – oder der Frustration. Windows macht es gerne etwas schwieriger, als es sein sollte.

Tipps, damit Windows 10 wie Windows 7 aussieht

  • Verwenden Sie Open-Shell für das Startmenü – es ist flexibel und kostenlos.
  • Wählen Sie einen sauberen Windows 7-Hintergrund, um alles zusammenzubinden.
  • Ersetzen Sie Symbole durch Pakete von vertrauenswürdigen Sites oder IconPackager.
  • Deaktivieren Sie die Transparenz in den Personalisierungseinstellungen.
  • Sichern Sie vorsichtshalber Ihre Registrierung oder Ihren Systemstatus, bevor Sie größere Anpassungen vornehmen.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte man sich die Mühe machen, Windows 10 wie 7 aussehen zu lassen?

Ehrlich gesagt bevorzugen manche Leute einfach die Einfachheit und das Layout von Windows 7 – es ist übersichtlicher, angenehmer für ältere Augen und vertraut. Außerdem ist es eine willkommene Abwechslung zum aggressiveren modernen UI-Design.

Ist die Verwendung von Tools von Drittanbietern hier sicher?

Im Allgemeinen ja – solange Sie von bekannten Quellen wie GitHub oder seriösen Icon-Websites herunterladen. Classic Shell, Open-Shell, Icon-Pakete – die gibt es schon lange genug. Erstellen Sie dennoch immer ein Backup, bevor Sie Systemdateien oder Registry-Änderungen vornehmen.

Kann das alles rückgängig gemacht werden, wenn es Mist ist?

Absolut. Deinstalliere einfach das Startmenü-Tool, wechsle zurück zu den Standardsymbolen und stelle dein ursprüngliches Hintergrundbild wieder her. Ganz einfach, aber ein Backup hilft, Kopfschmerzen zu vermeiden.

Werden diese optischen Änderungen meinen PC verlangsamen?

Normalerweise nicht – es handelt sich lediglich um kosmetische Verbesserungen. Das Hinzufügen einer Reihe von Symbolpaketen und visuellen Effekten kann jedoch zu leichten Verzögerungen führen, insbesondere auf älterer Hardware.

Legitim und sicher? Keine Lizenzprobleme?

Ja. Bei Anpassungen geht es vor allem um das persönliche Erscheinungsbild. Solange Sie lizenzierte Software verwenden und sich nicht mit der Windows-Aktivierung herumschlagen, sollte alles gut gehen.

Zusammenfassung

  • Holen Sie sich Open-Shell für ein klassisches Startmenü.
  • Passen Sie Farbe und Transparenz für diese nostalgische Taskleiste an.
  • Ersetzen Sie moderne Symbole durch Retro-Äquivalente.
  • Ändern Sie den Datei-Explorer, um ein altmodischeres Aussehen zu erzielen.
  • Legen Sie ein Hintergrundbild für Windows 7 fest.

Zusammenfassung

Alles in allem ist es machbar, Windows 10 in einen Windows 7-Klon zu verwandeln – aber erwarten Sie nicht von Anfang an Perfektion. Es ist ein Balanceakt: Manche Optimierungen funktionieren besser als andere, und gelegentlich brechen Dinge ab, bis Sie neu starten oder die Bindung ändern. Trotzdem lohnt es sich, wenn die klassische Ästhetik das Erlebnis angenehmer macht. Vielleicht ist es ein bisschen Nostalgie oder einfach der Versuch, die Dinge einfach zu halten – so oder so sollten diese Optimierungen Ihnen helfen, dem gewünschten Look näher zu kommen. Hoffentlich erspart Ihnen das ein paar Kopfschmerzen oder stundenlanges Basteln.