So verwandeln Sie Windows 11 in ein Windows 7-ähnliches System: Eine vollständige Anleitung

Windows 11 wie Windows 7 aussehen zu lassen, ist nicht gerade ein Kinderspiel, aber mit etwas Übung machbar. Die moderne Oberfläche ist elegant, wirkt aber etwas steril, wenn man den Old-School-Look mag. In dieser Anleitung geht es also eher darum, das nostalgische Windows-7-Feeling zurückzubringen – denken Sie an das klassische Startmenü, linksbündige Symbole, vertraute Systemsymbole und Hintergrundbilder. Im Grunde erhalten Sie das Retro-Flair, ohne auf die internen Verbesserungen von Windows 11 verzichten zu müssen. Es macht Spaß, und ehrlich gesagt erfordern einige Schritte etwas Geduld, insbesondere beim Herumprobieren mit Drittanbieter-Tools. Aber hey, es lohnt sich, wenn Sie den klassischen Look lieben.

So lässt man Windows 11 wie Windows 7 aussehen

Beginnen Sie mit dem Startmenü – Bringen Sie den klassischen Look zurück

Das standardmäßige Startmenü von Windows 11 ist zentriert und modern. Um dies wiederherzustellen, empfiehlt sich die Installation eines Drittanbieter-Ersatzes wie Open-Shell. Es ist tatsächlich recht stabil und lässt sich so anpassen, dass es dem Startmenü von Windows 7 sehr ähnlich ist. Nach dem Download starten Sie das Installationsprogramm. Anschließend finden Sie Optionen zum Ändern des Layouts, des Startschaltflächensymbols und sogar zur Anpassung der Transparenz. Das sorgt für ein nostalgisches Gefühl – bei manchen Setups ist es vielleicht nicht sofort perfekt, aber ein Neustart oder erneutes Öffnen des Menüs behebt die Fehler oft.

Taskleiste anpassen – Linksbündig und kleiner

Windows 11 platziert die Taskleistensymbole standardmäßig in der Mitte, unter Windows 7 waren sie jedoch immer linksbündig. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, gehen Sie zu den Taskleisteneinstellungen und deaktivieren Sie die Option „Taskleistensymbole zentrieren“. Jetzt befinden sich Ihre Symbole wie früher links. Sie können die Größe der Taskleiste auch ändern, indem Sie die Ränder ziehen oder sie auf kleine Symbole einstellen, um dem klassischen Windows 7-Look zu entsprechen. Es ist eine kleine Änderung, aber sie verändert die Atmosphäre erheblich, insbesondere wenn Sie an dieses Layout gewöhnt sind. Manchmal hilft ein Neustart des Explorers ( Ctrl + Shift + Escöffnen Sie dazu den Task-Manager, suchen Sie auf der Registerkarte „ Prozesse “ nach, Windows Explorerklicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu starten“ ), um die Änderungen reibungslos zu übernehmen.

Systemsymbole ändern – Retro, Baby!

Das richtige Icon-Paket kann den Look entscheidend beeinflussen. Suchen Sie nach Icon-Paketen im Windows 7-Stil – diese sind oft auf Websites wie DeviantArt oder in Drittanbieter-Repositorys verfügbar. Nach dem Download können Sie diese Icons mit einem Tool wie IconPackager von Stardock ganz einfach anwenden. Installieren Sie einfach die Software, wählen Sie Ihr Paket aus und wenden Sie es an. Ihre Desktop-Ordner, Laufwerkssymbole und sogar Systemsymbole wirken sofort klassischer. Aber Vorsicht: Manchmal ändern sich nicht alle Symbole perfekt, sodass Sie möglicherweise einzelne Anpassungen manuell vornehmen müssen.

Klassischer Datei-Explorer – OldNewExplorer zur Rettung

Der Datei-Explorer in Windows 11 hat einige Designänderungen erfahren, die ihn weniger nostalgisch machen. Ladetools wie OldNewExplorer können dies rückgängig machen. Es ist zwar etwas seltsam, aber durch die Installation können Sie das Menüband entfernen, die alte Befehlsleiste erhalten und sogar das vorherige Fensterlayout wiederherstellen. Nach der Installation müssen Sie es ausführen, die Oberfläche im Windows 7-Stil auswählen und den Explorer neu starten. Es ist eine subtile Änderung, trägt aber deutlich zum Vintage-Gefühl bei – bei manchen Setups ist es etwas knifflig, aber normalerweise funktioniert es nach einem Neustart.

Tapeten und persönliche Akzente

Das liegt auf der Hand: Wählen Sie ein klassisches Windows 7-Hintergrundbild. Sie können es im Internet finden – suchen Sie nach „Windows 7-Hintergrundbild“ – und als Desktop-Hintergrund festlegen. Schon komisch, wie ein einziges Hintergrundbild den Ausschlag geben kann. Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Hintergrund und wählen Sie Ihren Nostalgie-Booster. Natürlich macht Windows es Ihnen etwas schwerer als nötig – manchmal müssen Sie es erst herunterladen oder manuell im Datei-Explorer einrichten. So oder so, es ist das Tüpfelchen auf dem i.

Sobald Sie dies getan haben, sieht Ihr Windows 11 dem alten Windows 7 sehr ähnlich, aber darunter steckt immer noch alles Neue. Das bedeutet Sicherheit, Leistung und moderne Funktionen – alles ist immer noch da, nur versteckt hinter einer Retro-Hülle.

Tipps, damit Windows 11 wie Windows 7 aussieht

  • Halten Sie sich bei Drittanbieter-Tools an seriöse Quellen – vermeiden Sie Malware oder unseriöse Downloads.
  • Sichern Sie Ihr System, bevor Sie große Änderungen vornehmen – das könnte Ihnen den Hintern retten, wenn etwas schief geht.
  • Aktualisieren Sie die von Ihnen installierte Software regelmäßig, um die Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Fügen Sie einige Windows 7-Sounds oder -Schriftarten hinzu, wenn Sie die richtige Stimmung spüren möchten.
  • Wenn etwas nicht richtig aussieht, deinstallieren Sie die Drittanbieter-Apps in umgekehrter Reihenfolge – ganz einfach.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Windows 11 ohne Apps von Drittanbietern anpassen?

Sicher, einige kleine Anpassungen, wie die Ausrichtung der Taskleiste oder die Änderung des Hintergrunds, können über die Windows-Einstellungen vorgenommen werden. Für das volle Retro-Erlebnis sind diese Programme jedoch praktisch notwendig.

Werden diese Optimierungen meinen PC verlangsamen oder Probleme verursachen?

Im Allgemeinen nicht. Allerdings kann es zu Problemen kommen, wenn viele Drittanbieter-Apps gleichzeitig ausgeführt werden oder ältere, nicht vertrauenswürdige Pakete verwendet werden. Seien Sie daher immer vorsichtig.

Wie kehre ich zum normalen Windows 11-Look zurück, wenn mir die Nostalgie nicht gefällt?

Deinstallieren Sie die Apps und setzen Sie die Einstellungen zurück. Dinge wie das Ersetzen des Startmenüs und Symbolpakete können normalerweise problemlos in den jeweiligen Optionen oder durch Wiederherstellen der Standardeinstellungen rückgängig gemacht werden.

Ist es sicher, Dateien und Software aus dem Internet herunterzuladen?

Wenn Sie seriöse Quellen oder bekannte Websites verwenden, ist dies in der Regel kein Problem. Scannen Sie Downloads dennoch mit einem Antivirenprogramm und lesen Sie Testberichte, bevor Sie etwas Neues installieren.

Bekomme ich nach diesen Optimierungen weiterhin Windows-Updates?

Ja, diese visuellen Modifikationen sind kosmetischer Natur und beeinträchtigen weder Systemupdates noch Sicherheitspatches. Sie können sofort loslegen.

Zusammenfassung

  • Installieren Sie Open-Shell für den klassischen Startmenü-Look.
  • Richten Sie die Taskleistensymbole links aus und passen Sie die Größe an.
  • Verwenden Sie Symbolpakete, um diese Ordner- und Systemsymbole von Windows 7 zu erhalten.
  • Wenden Sie OldNewExplorer für den klassischen Datei-Explorer an.
  • Als Sahnehäubchen legen Sie ein Windows 7-Hintergrundbild fest.

Zusammenfassung

Es hat schon etwas Befriedigendes, Windows 11 in Windows 7 umzuwandeln. Es ist ein bisschen wie Frankenstein-Arbeit – mehr auf die Atmosphäre als auf perfekte Authentizität kommt es an – aber ehrlich gesagt fühlt es sich ziemlich gut an, wenn es geschafft ist. Man muss zwar mit Tools von Drittanbietern experimentieren, aber sobald man sich eingelebt hat, ist das nostalgische Gefühl echt. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder macht Ihr System zumindest etwas persönlicher.