Drucken in Entwurfsqualität aus Excel 2016 ist zwar keine versteckte Funktion, aber herauszufinden, wo sie sich versteckt, kann ganz schön mühsam sein. Vor allem, wenn man Tinte sparen oder Druckaufträge beschleunigen möchte, bei denen hohe Qualität nicht unbedingt erforderlich ist (z. B.beim Drucken eines schnellen Entwurfs oder einer Rohfassung).Manchmal öffnet man die Druckeinstellungen, klickt herum und landet im Nichts – weil nicht alle Drucker die Entwurfsoption an derselben Stelle anzeigen. Diese Anleitung soll diesen Vorgang vereinfachen, auch wenn Sie kein Technik-Fan sind. Am Ende wissen Sie, wie Sie den Entwurfsmodus ganz einfach umschalten und dabei hoffentlich ein paar Dollar für Tinte sparen. Es ist nicht perfekt, aber immerhin besser, als eine ganze Patrone für einen Testdruck zu verschwenden!
So sparen Sie Tinte und beschleunigen den Druckvorgang durch Auswahl der Entwurfsqualität in Excel 2016
Öffnen Sie die Excel-Datei, die Sie drucken möchten
Laden Sie zunächst wie gewohnt Ihr Excel-Tabellenblatt. Achten Sie darauf, dass Sie sich im richtigen Tabellenblatt befinden, wenn Sie mit mehreren Registerkarten arbeiten, da diese Einstellung normalerweise pro Druckauftrag gilt. Bei manchen Konfigurationen ist es ungewöhnlich, aber durch das Ändern des Tabellenblatts ändern sich die verfügbaren Druckoptionen.Überprüfen Sie daher, ob Sie sich im richtigen Tabellenblatt befinden, bevor Sie die Einstellungen ändern.
Gehen Sie auf der Registerkarte „Datei“ zum Menü „Drucken“
Klicken Sie oben links auf Datei und wählen Sie dann Drucken. Hier geschieht die ganze Magie – oder sollte sie geschehen –, aber je nach Drucker und Treiber können einige Optionen ausgeblendet oder an anderen Stellen sein. Wenn Sie im Hauptfenster nichts zum Entwurfsmodus sehen, keine Panik; das ist normal.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften oder Einstellungen Ihres Druckers
Suchen Sie als Nächstes das Dropdown-Menü für den Drucker (es könnte etwas wie „Microsoft Print to PDF“ oder Ihr spezifisches Modell heißen).Klicken Sie auf den Link oder die Schaltfläche „Druckereigenschaften“ daneben. Hier ist ein Punkt, an dem manche Drucker etwas pingelig sind: Der Entwurfsmodus kann unter verschiedenen Registerkarten wie „ Erweitert“, „Qualität“ oder „Effekte “ zu finden sein. Bei manchen Druckern heißt er „Sparmodus“ oder „Schnell-/Spardruck“.
Profi-Tipp: Wenn Sie einen generischen oder älteren Druckertreiber verwenden, können Sie ihn über die Website des Herstellers aktualisieren, um weitere Einstellungen verfügbar zu machen. Bei einigen Druckern wie HP oder Epson ist die Entwurfsoption außerdem in der eigenen Softwareoberfläche deutlicher sichtbar, nicht nur in den Windows-Einstellungen.
Stellen Sie die Druckqualität auf „Entwurf“ oder „Sparsam“ ein.
Suchen Sie nach Optionen wie „Entwurf“, „Schnell“, „Sparsam“ oder ähnlich. Wählen Sie diese Option aus und klicken Sie auf „OK“. Die Vorschau wird etwas unscharf, aber das ist in Ordnung. Der Nachteil? Weniger Tinte, schnellere Ausdrucke. Bei manchen Geräten ist die Entwurfseinstellung über einen Schalter in einem Dropdown-Menü erreichbar, bei anderen müssen Sie ein Kontrollkästchen aktivieren oder einen Qualitätsregler ganz auf „Niedrig“ schieben. Die genaue Terminologie variiert, aber das Ziel ist dasselbe: geringere Qualität, geringerer Tintenverbrauch.
Oh, und manchmal muss man sich in die erweiterten Optionen vertiefen, insbesondere wenn der Entwurfsmodus beim ersten Blick nicht angezeigt wurde. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Sobald Sie den Entwurfsmodus ausgewählt haben, klicken Sie auf „Drucken “.Ihr Dokument sollte nun in Entwurfsqualität gedruckt werden, d.h., es wird heller und etwas unschärfer aussehen, aber genau das ist für schnelle Entwürfe und zum Tintensparen erwünscht.
Tipps & Tricks: So geht’s beim nächsten Mal einfacher
- Werfen Sie immer zuerst einen Blick auf die Druckvorschau. Dort erfahren Sie, ob der Entwurfsmodus aktiv ist oder Ihre Einstellungen nicht korrekt übernommen werden.
- Wenn Ihr Drucker den einfachen Entwurfsmodus nicht unterstützt oder Sie den Vorgang noch weiter beschleunigen möchten, sollten Sie eine benutzerdefinierte Druckvorgabe mit niedrigeren Qualitätseinstellungen erstellen, die in Ihren Druckertreibern oder Ihrem PDF-Ersteller gespeichert ist.
- Überprüfen Sie bei regelmäßigen Aufgaben, ob die Standardeinstellungen Ihres Druckers so angepasst werden können, dass immer die Entwurfsqualität verwendet wird. Manchmal ist dies eine Einstellung im Druckertreiber selbst, insbesondere bei Treibern von HP oder Ricoh.
- Beachten Sie: Manche Drucker verfügen über einen dauerhaften „Eco“- oder „Entwurfs“-Modus, der auch nach Treiberaktualisierungen erhalten bleibt, andere hingegen nicht. Die Ergebnisse können bei Ihnen variieren.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist Drucken in Entwurfsqualität?
Dadurch verbraucht der Drucker weniger Tinte, da er weniger dicht oder scharf druckt. Im Grunde ist es auf Geschwindigkeit und Kostenersparnis ausgelegt, nicht auf hochauflösende Fotos oder professionelle Berichte.
Kann ich immer noch in Farbe drucken, wenn ich den Entwurfsmodus auswähle?
Ja. Der Drucker druckt zwar weiterhin in Farbe, sofern er dies unterstützt, aber die Farben sind möglicherweise nicht so lebendig. Es ist so, als würde man bei der Handykamera die Einstellung „Niedrige Qualität“ wählen – anders, aber immer noch farbenfroh.
Wird durch die Verwendung des Entwurfsmodus wirklich viel Tinte gespart?
Theoretisch schon. Bei manchen Druckern kann der Tintenverbrauch drastisch gesenkt werden, was langfristig zu geringeren Kosten für Patronen führt. Beachten Sie jedoch: Wenn Sie regelmäßig große Dokumente drucken, summieren sich diese Einsparungen schnell.
Gibt es eine Möglichkeit, meinen Drucker immer so drucken zu lassen?
Manche Drucker verfügen über eine Standardeinstellung, die Sie über die Treibersoftware oder die Weboberfläche dauerhaft anpassen können, sodass Sie nicht jedes Mal nach dem Entwurfsmodus suchen müssen. Ein Blick in die Bedienungsanleitung oder die Einstellungen des Druckers lohnt sich.
Kann ich im Entwurfsmodus doppelseitig drucken?
Sicher – praktisch dasselbe wie bei normaler Qualität. Einfach wie gewohnt einrichten und im Druckmenü den beidseitigen Druck aktivieren. Kein Problem.
Zusammenfassung
- Laden Sie Ihre Excel-Datei und wählen Sie das richtige Arbeitsblatt aus.
- Öffnen Sie Datei > Drucken.
- Klicken Sie auf Druckereigenschaften oder -einstellungen.
- Suchen und wählen Sie den Modus „Entwurf“, „Schnell“ oder „Sparmodus“.
- Klicken Sie auf „Drucken“ und freuen Sie sich über schnellere und günstigere Ausdrucke.
Zusammenfassung
Excel-Dokumente in Entwurfsqualität zu drucken, ist kein Hexenwerk, aber es kann schwierig sein, die Funktion zu finden, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Bei manchen Druckern ist sie direkt über einen Schalter erreichbar; bei anderen muss man sich möglicherweise in die erweiterten Einstellungen einarbeiten oder Treiber aktualisieren. Dennoch ist es eine einfache Möglichkeit, Tintenkosten zu sparen und den Druck zu beschleunigen, wenn man sich keine Sorgen um die Qualität macht. Bedenken Sie jedoch, dass nicht alle Drucker diese Funktion ohne zusätzlichen Aufwand unterstützen, sodass die Ergebnisse variieren können.