Das Ändern des Standard-Festplattenspeicherorts in Windows 11 ist kein kompliziertes, technisches Unterfangen – es geht vielmehr darum, ein paar Einstellungen zu optimieren, um Ihre Dateien zu organisieren und hoffentlich etwas mehr Leistung aus Ihrem System herauszuholen. Wenn Ihr Hauptlaufwerk überfüllt ist oder Sie einfach alles übersichtlich auf einem anderen Laufwerk speichern möchten, führt Sie diese Anleitung durch die Vorgehensweise. Es ist eigentlich ganz einfach, aber da Windows in diesen Dingen etwas eigenartig sein kann, gebe ich Ihnen nebenbei einige Tipps und Hinweise zur Fehlerbehebung. Manchmal müssen Sie einige Einstellungen nachjustieren, um es genau richtig zu machen, insbesondere wenn Sie mehrere Laufwerke oder externen Speicher haben.
So ändern Sie die Standardfestplatte in Windows 11
Öffnen Sie das Einstellungsmenü
Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Start oder drücken Sie die Taste Windows keyund wählen Sie dann das Zahnradsymbol für Einstellungen. Alternativ können Sie Windows + Iauch direkt auf die Schaltfläche drücken, um die Einstellungen zu öffnen. Hier finden Sie fast alles, was mit Systemkonfigurationen zu tun hat. Suchen Sie dort in der Seitenleiste oder in den Optionen nach System – hier verstecken sich die meisten Hardware- und Speichereinstellungen.
Navigieren Sie zu den Speichereinstellungen
Klicken Sie in den Einstellungen auf System und suchen Sie dann im Seitenmenü nach Speicher. Bei manchen Konfigurationen müssen Sie etwas scrollen, da Windows dazu neigt, Dinge umzuordnen. Der Grund dafür ist, dass die Änderung des Speicherorts Ihrer Windows-Dateien in den Speichereinstellungen zusammengefasst ist und sich somit an einem Ort befindet. Suchen Sie dort nach der Option Speicherort für neue Inhalte ändern – sie ist manchmal etwas versteckt, aber sie ist der Schlüssel.
Ändern des Speicherorts für neue Inhalte
Klicken Sie auf Speicherort für neue Inhalte ändern. Daraufhin öffnet sich eine neue Seite mit Dropdown-Menüs für verschiedene Inhaltstypen – wie Apps, Dokumente, Musik, Fotos und Videos. Hier können Sie in Windows festlegen, auf welches Laufwerk diese standardmäßig gespeichert werden. Die Auswahl der richtigen Laufwerke ist besonders hilfreich, wenn Ihr Hauptlaufwerk klein oder bereits überfüllt ist. Wählen Sie einfach das gewünschte Laufwerk aus dem Dropdown-Menü für jede Kategorie aus und klicken Sie auf Übernehmen, sobald es angezeigt wird. Beachten Sie: Wenn Sie nicht über mehrere Laufwerke verfügen oder Ihre anderen Laufwerke nicht richtig formatiert sind, sind diese Optionen möglicherweise eingeschränkt oder ausgegraut.
Warum sich die Mühe machen? Weil es verhindert, dass Ihr Laufwerk C: zu schnell voll wird, und die Verwaltung großer Medien oder App-Installationen deutlich vereinfacht. Nur ein kleiner Hinweis: Wenn Sie externe Laufwerke oder Netzwerkspeicher verwenden, stellen Sie sicher, dass diese angeschlossen sind, bevor Sie sie als Standard festlegen. Andernfalls greift Windows möglicherweise auf das interne Laufwerk zurück oder speichert dort nicht.
Einige Tipps und Vorbehalte
- Überprüfen Sie zunächst Ihren Laufwerksspeicherplatz. Wenn Ihr Laufwerk D: oder E: fast voll ist, legen Sie es vielleicht nicht als Standard fest.
- Du nutzt eine externe Festplatte oder SSD? Super Idee! Denk aber daran, dass diese sich manchmal verbinden und trennen können, sodass deine Spielstände unerwartet auf das Hauptlaufwerk zurückwechseln könnten.
- Werfen Sie regelmäßig einen Blick auf Ihren Speicher unter Einstellungen > System > Speicher. Unter Windows ist es manchmal schwierig zu erkennen, dass Ihre Laufwerke voll sind, insbesondere wenn Sie viele Videos herunterladen oder viele Apps installieren.
- Wenn Sie Ihre Meinung später ändern, wiederholen Sie den Vorgang. Windows ist diesbezüglich recht flexibel.
- Denken Sie über Cloud-Speicher nach? Das Speichern wichtiger Dateien auf OneDrive oder Google Drive spart Platz und erhöht die Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich einzelne Apps so einstellen, dass sie an einem anderen Ort gespeichert werden?
Bei manchen Apps, wie z. B.Spielestartern oder Installationsprogrammen, können Sie während der Installation den Installationsort angeben. Windows führt dies jedoch nicht automatisch für jede App aus, es sei denn, Sie geben dies während der Installation an. Für Dateien ändern Sie einfach den Speicherort wie oben beschrieben.
Wird die Änderung dieses Fehlers vorhandene Dateien durcheinanderbringen?
Nein. Es ändert sich nur, wo *neue* Dateien abgelegt werden. Vorhandene Dateien bleiben dort, wo sie abgelegt sind, sofern Sie sie nicht selbst verschieben.
Wie wechsle ich zurück, wenn mir die neue Einstellung nicht gefällt?
Rufen Sie einfach Speicherort für neue Inhalte ändern erneut auf und wählen Sie das ursprüngliche Laufwerk aus. Das ist zwar einfach, aber es lohnt sich, noch einmal zu prüfen, ob die Inhalte nicht dort gespeichert werden, wo sie sollten.
Was ist, wenn mein einziges Laufwerk intern ist – gibt es eine Möglichkeit, mehr Speicherplatz zu erhalten?
Ja, erwägen Sie den Einbau eines externen Laufwerks oder ein Upgrade auf eine größere/schnellere SSD. Windows lässt Sie den Speicherort natürlich nicht ändern, wenn kein anderes Laufwerk angeschlossen ist.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu System und dann zu Speicher.
- Klicken Sie auf Speicherort für neue Inhalte ändern.
- Wählen Sie die gewünschten Laufwerke für Apps, Dokumente, Bilder usw.aus.
- Überprüfen Sie es erneut und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor – es ist flexibel.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist das nicht schwer, wenn man den Dreh erst einmal raus hat, aber Windows macht es manchmal etwas komplizierter als nötig. Wichtig ist, den Speicherplatz zu planen, wenn der Speicherplatz knapp wird. Apps und Dateien auf anderen Laufwerken zu speichern, kann Ihre Haupt-SSD oder -HDD deutlich entlasten. Behalten Sie Ihren Speicherplatz im Auge und passen Sie diese Einstellungen an, wenn sich Ihr Speicherbedarf ändert. Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen.
Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, seine Laufwerke aufzuräumen, ein paar Stunden. Wenn dadurch noch jemand seine Dateien besser organisiert, ist die Mission erfüllt.