Das Wechseln zwischen Fenstern mit der Tastatur ist eigentlich ziemlich praktisch, besonders wenn Sie jemand sind, der gerne Multitasking betreibt oder es einfach hasst, Ihren Desktop mit einer Million Mausklicks vollzustopfen. Es mag einfach erscheinen, aber wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, nur die Tastatur zu verwenden, kann es sich anfangs seltsam anfühlen. Außerdem macht Windows es manchmal etwas verwirrend – beispielsweise soll die klassische Tastenkombination Alt + Tab Ihre geöffneten Anwendungen öffnen, aber sie funktioniert nicht immer sofort oder kann sich verzögert anfühlen. Manchmal, bei manchen Setups, klappt es wie am Schnürchen, bei anderen nicht so sehr. Etwas seltsam, aber so ist Windows nun einmal. Wenn Sie versuchen, zwischen Desktops zu wechseln oder viele Fenster geöffnet haben, kann das Verständnis dieser Tastenkombinationen eine Menge Ärger und Zeit sparen.
So wechseln Sie Fenster mit der Tastatur
Methode 1: Verwenden von Alt + Tab
Dies ist für die meisten Windows-Benutzer das A und O. Es ist schnell, unkompliziert und wenn Sie es nicht richtig machen, denken Sie vielleicht, Ihre Tastatur sei kaputt. Halten Sie gedrückt und Alttippen Sie anschließend auf Tab. Ein kleines Fenster mit Miniaturansichten aller Ihrer geöffneten Apps sollte auftauchen. Halten Sie gedrückt Altund tippen Sie Tabwiederholt, um durch alle Fenster zu blättern. Wenn Sie das gewünschte Fenster sehen, lassen Sie einfach los, Altund das Fenster sollte angezeigt werden. Bei manchen Geräten dauert das Laden der Miniaturansichten eine Sekunde. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn es die ersten ein oder zwei Male ruckelt. Manchmal hilft ein kurzer Neustart oder die Sicherstellung, dass Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind.
Methode 2: Verwenden Sie die Pfeiltasten für mehr Kontrolle
Hier ist ein Trick, der funktioniert, wenn Sie unzählige Fenster geöffnet haben und die Bedienung Tabmühsam wird. Halten Sie die AltTaste gedrückt und drücken Sie die Pfeiltasten ( Leftoder Right), um vorwärts oder rückwärts durch die geöffneten Fenster zu blättern. Nicht alle Setups unterstützen dies perfekt, aber einen Versuch ist es wert. So vermeiden Sie ständiges Tippen Tabund riskieren, Ihr Ziel zu verfehlen.
Optional: Windows + Tab für den vollen Überblick
Wenn Sie alles auf einmal sehen möchten – etwas anschaulicher –, versuchen Sie es mit Windows + Tab. Dadurch öffnet sich die Taskansicht und Sie erhalten einen größeren Überblick über alle Ihre Desktops und geöffneten Apps. Ideal für Multitasking, aber nicht so schnell, wenn Sie nur zwischen mehreren Fenstern wechseln möchten. Auf manchen Rechnern funktioniert diese Tastenkombination jedoch besser als Alt + Tab.
Zusätzliche Tipps für einen besseren Fensterwechsel
- Üben Sie ein bisschen: Es klingt albern, aber schon ein paar Versuche täglich machen es zur zweiten Natur. Sie werden feststellen, dass Sie schneller wechseln als herumklicken.
- Schließen Sie, was Sie nicht brauchen: Weniger Unordnung bedeutet einfacheres Wechseln. Es ist wie das Aufräumen eines echten Schreibtischs – es geht viel schneller.
- Tastenkombinationsvarianten: Mac-Benutzer verwenden Befehl + Tab (offensichtlich ein anderes Betriebssystem, aber ähnlich).Und nicht vergessen: Mit Umschalt + Alt + Tab oder Umschalt + Befehl + Tab können Sie rückwärts blättern – praktisch, wenn Sie übers Ziel hinausschießen.
- Halten Sie Ihre Treiber auf dem neuesten Stand: Manchmal liegt ein ungewöhnliches Verhalten von Tastenkombinationen einfach an Treiberfehlern oder veralteter Software.Überprüfen Sie Windows Update oder die Seite mit den Grafikkartentreibern.
Häufig gestellte Fragen
Aber was ist, wenn ich so viele Fenster habe, dass Chaos herrscht? —
Gute Frage. Neben Alt + Tab können Sie auch Windows + Tab verwenden, um die Übersicht zu erhalten. So können Sie auf das gewünschte Fenster klicken oder die Pfeiltasten und die Eingabetaste verwenden. Die Anpassung virtueller Desktops hilft außerdem dabei, Ihre Aufgaben zu unterteilen, sodass der Wechsel einfacher wird.
Ist das schneller als ein Mausklick? —
Es hängt davon ab, wie schnell Sie mit Ihren Fingern sind, aber im Allgemeinen ja. Mit etwas Übung sparen Tastaturkürzel viel Zeit, insbesondere beim Wechseln zwischen mehreren Apps. Außerdem schonen sie Ihre Maushand nach einer Weile vor Ermüdung.
Warum funktioniert es manchmal nicht wie erwartet? —
Windows kann empfindlich sein – Dinge wie Hintergrundprozesse, Treiberprobleme oder einfach nur ein langsames System können die Verknüpfungen durcheinanderbringen. Wenn es sich seltsam verhält, behebt oft ein schneller Systemneustart oder eine Aktualisierung der Treiber das Problem. Manchmal hilft es schon, dem System eine Minute Zeit zum Durchatmen zu geben, um die Dinge zu beruhigen.
Zusammenfassung
- Alles festhalten.
- Tippen Sie auf die Tabulatortaste.
- Wechseln Sie zwischen offenen Fenstern.
- Lassen Sie die Alt-Taste los.
- Verwenden Sie bei Bedarf die Pfeiltasten für zusätzliche Kontrolle.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist das Beherrschen dieser Tastenkombinationen kein Hexenwerk – ein bisschen Muskelgedächtnis genügt. Es ist schon etwas seltsam, dass sich das Klicken mit der Maus nach einer Weile im Vergleich langsam und klobig anfühlt. Mit etwas Übung können Sie wahrscheinlich mit wenigen Tastendrücken zwischen Fenstern wechseln, anstatt ständig mit der Maus zu hantieren. Außerdem sorgen diese Tricks bei manchen Systemen dafür, dass Windows deutlich schneller und reaktionsschneller reagiert – da Sie nicht auf die Registrierung von Mausbewegungen warten müssen. Hoffentlich hilft das jemandem, sein Fensterchaos zu reduzieren oder zumindest Multitasking etwas weniger lästig zu machen.