So wechseln Sie mühelos Administratorkonten unter Windows 10

Das Ändern des Administrators unter Windows 10 mag zwar kompliziert erscheinen, ist aber ehrlich gesagt gar nicht so kompliziert – wenn man erst einmal weiß, wo man klicken muss. Egal, ob Sie jemandem zur Fehlerbehebung mehr Zugriff gewähren oder aus Sicherheitsgründen etwas ändern möchten, der Vorgang ist ziemlich unkompliziert. Sie müssen lediglich die richtige Stelle im Betriebssystem aufrufen. Außerdem ist es praktisch zu wissen, da Konten manchmal durcheinander geraten und Sie diese schnell und unkompliziert reparieren müssen.

So ändern Sie den Administrator unter Windows 10

Falls Sie schon einmal versucht haben, jemanden zum Administrator zu machen, oder sich gefragt haben, warum Sie die Kontotypen nicht ändern können, erfahren Sie hier, wie es richtig geht. Hinweis: Sie müssen mit einem bestehenden Administratorkonto angemeldet sein, um diese Änderungen vornehmen zu können. Sonst funktioniert es natürlich nicht.

Zugriff auf Benutzerkonten (über die Systemsteuerung oder Einstellungen)

  • Geben Sie “Systemsteuerung” in die Suchleiste ein und klicken Sie darauf. Sie finden es normalerweise in der Taskleiste oder im Startmenü.
  • Sobald Sie drin sind, gehen Sie zu „Benutzerkonten“ (manchmal unter „Benutzerkonten und Jugendschutz“) oder verwenden Sie den Verknüpfungspfad: Systemsteuerung > Benutzerkonten > Benutzerkonten.
  • Manchmal ist es einfacher, direkt über Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer zu gehen.

Ja, Windows lässt einen etwas herumspringen, aber man schafft es. Bei manchen Setups ist der Weg über die Systemsteuerung zuverlässiger. Wenn Sie die Kommandozeile bevorzugen, können Sie dies auch über PowerShell mit Befehlen wie net user username /addund tun net localgroup Administrators username /add, aber das ist noch mal ein ganz anderes Level an Nerdigkeit.

Benutzerkonten verwalten und das zu ändernde Konto auswählen

  • Klicken Sie auf Anderes Konto verwalten. Wenn Sie es nicht sofort sehen, vergewissern Sie sich, dass Sie als Administrator angemeldet sind. Andernfalls sind Sie nicht berechtigt, andere Benutzer zu ändern.
  • Wählen Sie den Benutzernamen, den Sie auf „Admin“ aktualisieren möchten. Manchmal sind Benutzernamen offensichtlich, aber wenn nicht, überprüfen Sie sie noch einmal, denn Sie wollen nichts falsch machen.

Hinweis: Auf manchen Systemen werden möglicherweise nur Benutzerkonten ohne die aufgeführten Rollen angezeigt. Gehen Sie einfach davon aus, dass das zu ändernde Konto das richtige ist – Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Ändern Sie den Kontotyp in „Admin“

  • Klicken Sie auf „Kontotyp ändern“ (oder eine ähnliche Schaltfläche).
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Administrator“ aus. Das ist, als würden Sie ihnen die Schlüssel zum Königreich geben.

Dieser Schritt macht den entscheidenden Unterschied. Auf manchen Rechnern erfolgt die Aktualisierung nicht sofort, und ein schneller Neustart kann erforderlich sein, um die Aktualisierung vollständig anzuwenden. Nichts Besonderes, nur ein normaler Neustart, wie Sie es gewohnt sind.

Bestätigen und abschließen

  • Klicken Sie auf „Kontotyp ändern“, um alle Änderungen zu speichern.

Und das war’s im Grunde schon. Anschließend verfügt der aktualisierte Benutzer über volle Administratorrechte – das heißt, er kann Apps installieren, Systemeinstellungen ändern und weitere Benutzer hinzufügen. Es ist wie das Wechseln von Machthüten: Sie geben jemandem die volle Kontrolle, also gehen Sie verantwortungsvoll damit um.

Zusätzliche Tipps für mehr Seelenfrieden

  • Überprüfen Sie den Kontonamen vor dem Wechsel noch einmal, denn Sie möchten nicht versehentlich der falschen Person Administratorrechte erteilen.
  • Wenn Sie mehrere Benutzer verwalten, sollten mindestens zwei davon Administratorrechte haben. Nur für den Fall, dass Sie sich aussperren oder etwas schiefgeht.
  • Aktualisieren Sie Administratorkennwörter regelmäßig, denn der Verlust der Kontrolle über das Administratorkonto kann ein Albtraum sein.
  • Und stellen Sie natürlich sicher, dass jeder, der Administratorrechte erhält, weiß, dass er nicht an den Einstellungen herumspielen sollte, wenn er sich nicht sicher ist, was er tut.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mein Konto zum Administratorkonto befördern, ohne bereits über ein Administratorkonto zu verfügen?

Nein. Sie benötigen mindestens ein weiteres Administratorkonto, das bereits eingerichtet ist, um Rollen zu befördern oder zu ändern.

Wie überprüfe ich, ob ich ein Administrator bin?

Gehen Sie zu Systemsteuerung > Benutzerkonten und suchen Sie dort nach Ihrer Rolle. Wenn dort „Administrator“ steht, können Sie loslegen.

Was ist, wenn ich die Option zum Ändern des Kontotyps nicht sehe?

Stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind. Andernfalls stecken Sie fest. Manchmal behebt ein Neustart oder das Ab- und erneute Anmelden kleinere Probleme.

Können mehrere Personen Administratoren eines Windows 10-Computers sein?

Absolut. Wiederholen Sie den Vorgang einfach für jedes Konto, dessen Rechte Sie erhöhen möchten.

Ist es sicher, nur ein Administratorkonto zu haben?

Der Versuch, nur einen Administrator zu behalten, kann riskant sein, wenn dieses Konto gesperrt oder gehackt wird. Ein Backup-Administrator ist immer eine gute Idee.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung oder die Einstellungen.
  • Wählen Sie „Anderes Konto verwalten“ aus.
  • Wählen Sie den zu befördernden Benutzer aus.
  • Ändern Sie ihre Rolle in Administrator.
  • Speichern und bei Bedarf neu starten.

Zusammenfassung

Das Ändern des Administrators auf einem Windows 10-PC besteht im Grunde nur aus dem Klicken in den entsprechenden Menüs, sobald man weiß, wo man suchen muss. Es ist so ähnlich, als würde man jemandem Zugang zu einem Gebäude gewähren – er erhält neue Befugnisse, aber man muss ihm vertrauen. Gehen Sie dabei sorgfältig vor und achten Sie auf sichere Passwörter. Falls etwas Ungewöhnliches passiert, hilft oft ein Neustart des Rechners, die Probleme zu beheben. Hoffentlich spart das jemandem, der es schnell erledigen möchte, ein paar Stunden. Denken Sie daran: Sobald ein Administrator die Kontrolle hat, wählt er die Person mit Bedacht aus.