So wechseln Sie nahtlos den Benutzer unter Windows 11

Das Wechseln von Benutzerkonten unter Windows 11 ist – zumindest theoretisch – recht einfach. Manchmal ist es aber nicht so einfach, wie herumzuklicken, insbesondere wenn die Option zum Kontowechsel nicht angezeigt wird oder fehlerhaft erscheint. Vielleicht haben Sie an den Einstellungen herumgefummelt, aber nach dem Klick auf „Benutzer wechseln“ passiert nichts, Sie stecken in einer Anmeldeschleife fest oder die Kontoliste wird nicht aktualisiert. Das ist ärgerlich, aber es gibt ein paar Tricks, die meist helfen, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Diese Schritte können lebensrettend sein, wenn der Benutzerwechsler einfach nicht mitspielt und Sie eine schnelle Lösung ohne viel Aufwand wünschen.

So beheben Sie Probleme beim Wechseln von Benutzerkonten in Windows 11

Methode 1: Stellen Sie sicher, dass die schnelle Benutzerumschaltung aktiviert ist

Wenn Windows sich nicht richtig verhält und die Option „Benutzer wechseln“ nicht korrekt anzeigt, sollten Sie überprüfen, ob die schnelle Benutzerumschaltung aktiviert ist. Manchmal wird die Funktion deaktiviert, insbesondere nach Windows-Updates oder fehlerhaften Registrierungsänderungen. So aktivieren Sie sie:

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung (geben Sie sie in die Suchleiste ein, sie ist oft im Startmenü versteckt).Manchmal ist sie dafür zuverlässiger als die Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu System und Sicherheit > Energieoptionen.
  • Suchen Sie nach „Beim Aufwachen ein Kennwort anfordern“ oder Ähnlichem und klicken Sie auf „Energiesparplaneinstellungen ändern“.
  • Klicken Sie anschließend auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
  • Scrollen Sie zu Multimedia-Einstellungen > Beim Teilen von Medien und stellen Sie sicher, dass dort die Option „Ausschalten des Computers zulassen“ oder eine ähnliche Einstellung aktiviert ist.(Das mag zwar nicht zum Thema gehören, aber glauben Sie mir: Die Energieverwaltung kann den Benutzerwechsel durcheinanderbringen.)

Wenn Sie mit der Registrierung vertraut sind, können Sie alternativ sicherstellen, dass der folgende DWORD-Wert richtig eingestellt ist:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System "HideFastUserSwitching" = 0

Ist eine Art Hack, aber manchmal zeigt Windows den Umschalter aufgrund dieser Einstellungen einfach nicht an. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei einigen Setups funktioniert es zumindest vorübergehend.

Methode 2: Verwenden Sie den schnellen Benutzerwechsel über den Sperrbildschirm

Wenn das Umschaltmenü im Startmenü oder in der Taskleiste nicht richtig funktioniert, versuchen Sie es mit dem altmodischen Sperrbildschirm. Klicken Sie Windows + Lauf „Benutzer wechseln“, um den PC zu sperren, und suchen Sie dann im Anmeldebildschirm nach der Option „Benutzer wechseln“.Manchmal führt ein Klick darauf nur zu einer Aktualisierung oder zwingt Windows, Benutzerinformationen neu zu laden, insbesondere wenn die Kontoliste nicht richtig aktualisiert wird. Auf manchen Rechnern ist dies schneller zu beheben, als in den Einstellungen herumzustöbern.

Profi-Tipp: Manchmal reicht es aus, hier zwischen den Konten umzuschalten, um das Eis zu brechen und dafür zu sorgen, dass die regulären Menüs den Benutzer wieder erkennen.

Methode 3: Zurücksetzen des Anmeldeinformations-Managers und der Benutzerprofile

Dies ist etwas komplizierter, aber wenn der Wechsel nach dem Hinzufügen mehrerer Konten fehlschlägt, können beschädigte Anmeldeinformationen oder Benutzerprofile die Ursache sein. So leeren Sie den Cache:

  1. Öffnen Sie den Credential Manager über die Systemsteuerung oder die Suche.
  2. Sehen Sie unter „Windows-Anmeldeinformationen“ nach und entfernen Sie alle gespeicherten Anmeldeinformationen für die problematischen Konten.
  3. Starten Sie dann Ihren PC neu.

Vertrauen Sie mir: Bei manchen Konfigurationen können alte oder beschädigte Anmeldeinformationen den Wechsel neuer Benutzer blockieren oder zu merkwürdigen Anmeldeproblemen führen. Das Entfernen und erneute Hinzufügen von Anmeldeinformationen zwingt Windows manchmal dazu, die neuen Profilinformationen zu erkennen. Achten Sie bei der Profilverwaltung außerdem darauf, dass der Benutzerprofilordner unter C:\Benutzer vorhanden und nicht beschädigt oder versteckt ist.

Wenn alles andere fehlschlägt: Tricksereien mit der Kommandozeile und der Registrierung

In extremen Fällen bleibt Windows in einem verdrehten Zustand hängen, in dem der Benutzerwechsel einfach nicht registriert wird. Hier ist eine schnelle Befehlszeilenlösung – beachten Sie, dass dies fortgeschrittener ist, also stochern Sie nicht blind herum.

  • Öffnen Sie PowerShell als Administrator.
  • Führen Sie diesen Befehl aus, um den Windows-Benutzer-Manager-Dienst neu zu starten:
Stop-Service -Name "User Manager" -Force Start-Service -Name "User Manager"
  • Wenn das nicht hilft, überprüfen Sie, ob die richtigen Richtlinien angewendet werden:
  • gpedit.msc

    Suchen Sie unter Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Sicherheitsoptionen nach allem, was mit Kontosperrung oder der Zuweisung von Benutzerrechten zu tun hat und das Umschalten einschränken könnte. Manchmal hilft auch ein Zurücksetzen des Benutzerprofil-Caches über die Registrierung, aber das ist riskanter und wahrscheinlich übertrieben, außer Sie sind verzweifelt. Sichern Sie vorher unbedingt Ihre Registrierung, denn Windows muss es Ihnen unnötig schwer machen, alles richtig zu machen.

    Es ist zwar etwas seltsam, aber wenn diese Optimierungen dazu beitragen, dass Ihr Benutzerumschalter wieder reibungslos funktioniert, ist das schon ein kleiner Gewinn. Bei manchen Setups weigert sich Windows einfach, die Kontoliste ohne einen ordnungsgemäßen Neustart oder eine Profilbereinigung zu aktualisieren. Es könnte ein Fehler sein, es könnte ein seltsames Update sein, aber wenn man es einmal überwunden hat, läuft es normalerweise reibungslos.

    Hilfreiche Tipps zur Fehlerbehebung

    • Wenn das Wechseln weiterhin merkwürdig ist, prüfen Sie, ob Windows-Updates oder Treiber-Patches ausstehen. Manchmal werden Fehler in kumulativen Updates behoben.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto über die richtigen Berechtigungen verfügt, insbesondere wenn Sie versuchen, zu einem Administratorkonto zu wechseln.
    • Sorgen Sie für die Konsistenz Ihrer Benutzerprofilinformationen – gemischte Domänen oder lokale und Microsoft-Konten können zu Problemen führen.

    Haben Sie Fragen? Hier sind einige Dinge, die häufig auftauchen

    Wie wechsle ich zwischen Konten, ohne mich abzumelden?

    Verwenden Sie die Option „Benutzer wechseln“, die auf dem Anmeldebildschirm oder über Strg + Alt + Entf verfügbar ist. Auf einigen Systemen wird der Schnellumschalter nicht angezeigt. Versuchen Sie es daher zunächst mit der Methode über den Sperrbildschirm.

    Warum werden im Kontowechsler manchmal nicht alle Benutzer angezeigt?

    Möglicherweise liegt ein Berechtigungsproblem, eine Störung oder die Funktion ist in den Gruppenrichtlinien deaktiviert. Um das Problem zu beheben, müssen Sie möglicherweise die Registrierung anpassen oder sicherstellen, dass Ihre Benutzerprofile intakt sind.

    Gibt es eine Verknüpfung, um schneller zum Benutzerumschalter zu gelangen?

    Drücken Sie Ctrl + Alt + Delund wählen Sie dann „Benutzer wechseln“. Oder klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf das Benutzersymbol, falls verfügbar.

    Kurze Zusammenfassung für genervte Leute

    • Stellen Sie sicher, dass die schnelle Benutzerumschaltung aktiviert ist und die Registrierungswerte korrekt sind.
    • Versuchen Sie es mit Windows + Lzum Sperren und wechseln Sie dann vom Anmeldebildschirm.
    • Löschen Sie alte Anmeldeinformationen im Anmeldeinformations-Manager.
    • Suchen Sie nach Updates und Profilproblemen, wenn Sie immer noch nicht weiterkommen.

    Zusammenfassung

    Den Benutzerumschalter zuverlässig zum Laufen zu bringen, kann etwas mühsam sein, aber wenn es klappt, ist das Leben viel einfacher – insbesondere auf gemeinsam genutzten Geräten. Normalerweise löst eine Kombination aus dem Aktivieren der richtigen Einstellungen, dem Löschen falscher Anmeldeinformationen oder einfach einem schnellen Neustart das Problem. Natürlich ist Windows nicht immer perfekt, aber hey, diese Tricks haben sich in den meisten Fällen bewährt. Hoffentlich hilft das jemandem, den Ärger ständiger Neustarts oder Profilneuaufbauten zu vermeiden. Viel Erfolg!