Wie wechselt man auf dem Mac zwischen Fenstern? Ehrlich gesagt ist es schon seltsam, wie viele Optionen Apple zum Wechseln zwischen Apps und Fenstern bietet. Manchmal funktioniert es reibungslos, manchmal rätselt man, warum nichts passiert. Nach einigem Herumprobieren wird jedoch schnell klar, dass die Kenntnis dieser Tastenkombinationen und Gesten viel Ärger ersparen kann – insbesondere beim Multitasking. Wenn die Standardmethoden umständlich erscheinen, gibt es Möglichkeiten zur Anpassung und Optimierung. Ich zeige Ihnen die gängigsten, die im praktischen Einsatz tatsächlich hilfreich sind.
Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, wird Ihnen das Wechseln zwischen Fenstern fast zur zweiten Natur. Egal, ob Sie zwischen mehreren Chrome-Tabs, Finder-Fenstern oder Vollbild-Apps hin- und herspringen – mit diesen Tricks verlieren Sie nicht den Überblick über die vielen offenen Fenster. Das macht Multitasking deutlich erträglicher. Natürlich ist nicht alles perfekt – beispielsweise sind Mission Control oder Gesten bei bestimmten Setups etwas träge oder funktionieren nicht sofort. Aber das ist normal – manchmal braucht macOS einen kleinen Anstoß oder eine kleine Optimierung. Denken Sie daran, wenn Ihnen anfangs etwas wackelig vorkommt.
So wechseln Sie zwischen Fenstern auf dem Mac
Lassen Sie uns die praktischsten Möglichkeiten durchgehen, um Fenster zu wechseln, ohne den Verstand zu verlieren. Mit diesen Tricks habe ich Multitasking in den Griff bekommen, ohne ständig herumklicken zu müssen, was schnell langweilig wird.
Verwenden Sie Befehl + Tab, um schnell zwischen Apps zu wechseln
Diese Tastenkombination ist praktisch der Grundstein für den Fensterwechsel auf dem Mac. Wenn Sie die Befehlstaste gedrückt halten und die Tabulatortaste drücken, werden alle geöffneten Programme in einer übersichtlichen Liste angezeigt. Halten Sie die Befehlstaste gedrückt und drücken Sie wiederholt die Tabulatortaste, um vorwärts zu blättern, oder drücken Sie Umschalt + Befehl + Tabulatortaste, um rückwärts zu blättern. Auf manchen Macs kann es anfangs zu leichten Flimmern oder Verzögerungen kommen, aber nach einem Neustart oder einem schnellen Systemupdate läuft es normalerweise reibungsloser. Das ist hilfreich, weil Sie alle Ihre Programme – und ihre aktuellen Fenster – auf einmal sehen und nicht ständig durch das Dock klicken müssen.
Öffnen Sie Mission Control, um alle Fenster gleichzeitig anzuzeigen
Die Wischgeste mit drei Fingern auf dem Trackpad ist ein echter Lebensretter. Ist sie aktiviert, öffnet sie Mission Control und bietet Ihnen eine Übersicht über alle geöffneten Fenster und Desktops. Alternativ können Sie F3 (auch Mission Control-Taste genannt) oder Strg + Pfeil nach oben drücken. So gelangen Sie direkt zum gewünschten Fenster oder Desktop. Bei manchen Setups kann Mission Control etwas träge sein oder ein Systemupdate benötigen, um reibungslos zu funktionieren. Generell ist es aber eine solide Möglichkeit, Ihren Arbeitsbereich zu visualisieren und schnell ans Ziel zu gelangen.
Wechseln Sie mit Befehl + ` zwischen Fenstern derselben App
Hatten Sie schon einmal mehrere Fenster in derselben Anwendung geöffnet, z. B.mehrere Word-Dokumente oder Finder-Fenster? Befehl + ` (das Backtick, das sich normalerweise direkt über der Tabulatortaste befindet) ist hier Ihr bester Freund. Damit wechseln Sie durch alle geöffneten Fenster der aktuellen Anwendung. Manchmal ist das etwas eigenartig – auf manchen Macs wird es beispielsweise nicht sofort erkannt –, aber nach einiger Eingewöhnung funktioniert es meist gut. Diese Tastenkombination ist ideal, wenn Sie mit mehreren Fenstern jonglieren, ohne alles in Mission Control zu laden.
Verwenden Sie das Dock für eine schnelle Fenstervorschau
Klicken Sie im Dock auf das Symbol einer App, um alle geöffneten Fenster dieser App anzuzeigen. Wenn Sie mit der Maus über das Symbol fahren, werden möglicherweise Vorschauen der einzelnen Fenster angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder bei gedrückter Strg-Taste), wird ein Menü mit allen geöffneten Fenstern angezeigt. Einige Drittanbieter-Apps bieten noch bessere Fenstervorschauen, wenn Sie mehr visuelle Hinweise wünschen, aber die integrierten Funktionen reichen in der Regel aus. So können Sie schnell in das gewünschte Fenster hineinzoomen, was besonders nützlich ist, wenn Sie mehrere Apps gleichzeitig ausführen und viele Fenster geöffnet sind.
Exposé für eine Fensterbesichtigung aktivieren
Drücken Sie F3 oder Strg + Pfeil nach unten, um alle Fenster Ihrer aktuellen App anzuzeigen. Es ähnelt Mission Control, ist aber fokussierter und bietet Ihnen einen schnellen Überblick über alles in einem Tab. Auf manchen Apple-Tastaturen müssen Sie möglicherweise Funktionstasten aktivieren oder diese Verknüpfung anpassen. Aber sobald es eingerichtet ist, ist es ein echter Wendepunkt für schnelle Panoramaansichten Ihrer geöffneten Fenster, insbesondere wenn Sie versuchen, ein einzelnes Browserfenster unter Dutzenden zu finden.
Ehrlich gesagt, wenn Sie diese Tastenkombinationen und Gesten beherrschen, wirkt Ihr Mac deutlich weniger chaotisch. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber bei manchen Setups scheinen diese Steuerelemente eine schnelle Systemaktualisierung zu benötigen – wie z. B.einen Neustart des Docks oder das Löschen des Systemcaches –, bevor sie einwandfrei funktionieren. Sobald jedoch alles funktioniert, wird das Umschalten zwischen Fenstern größtenteils mühelos, fast wie von Zauberhand.
Tipps für ein besseres Fensterumschalterlebnis
- Passen Sie Ihre Tastaturkürzel in den Systemeinstellungen > Tastatur > Kurzbefehle an, damit das Umschalten besser zu Ihrem Arbeitsablauf passt.
- Richten Sie Hot Corners in den Systemeinstellungen > Mission Control ein, um sofort auf Ansichten oder Desktops zugreifen zu können.
- Machen Sie sich mit Multi-Touch-Gesten vertraut – Wischen, Zusammenziehen usw.– sie können die Arbeit erheblich beschleunigen.
- Halten Sie macOS auf dem neuesten Stand, da Apple diese Funktionen in Updates optimiert und sie mit der Zeit tendenziell besser werden.
- Üben Sie ein wenig mit diesen Tastenkombinationen. Wenn Sie es gewohnt sind, mit mehreren Apps zu arbeiten, werden sie Ihnen überraschend schnell in Fleisch und Blut übergehen.
Häufig gestellte Fragen
Wie wechsle ich zwischen Desktops auf einem Mac?
Mit Strg + Pfeil nach rechts oder Pfeil nach links können Sie zwischen Ihren Spaces wechseln. Die Einrichtung hierfür erfolgt in den Mission Control- Einstellungen.
Kann ich die Tastenkombinationen für den Fensterwechsel ändern?
Ja, gehen Sie zu Systemeinstellungen > Tastatur > Tastenkombinationen und passen Sie sie nach Ihren Wünschen an. Nicht alle Tastenkombinationen sind anpassbar, aber die wichtigsten schon.
Was ist, wenn meine Trackpad-Gesten nicht funktionieren?
Überprüfen Sie die Systemeinstellungen > Trackpad und stellen Sie sicher, dass die Gesten aktiviert und richtig zugewiesen sind. Manchmal behebt auch ein Neustart Störungen.
Gibt es eine schnelle Möglichkeit, alles auszublenden und den Desktop anzuzeigen?
Ja – Befehl + F3 ist die Tastenkombination und praktisch, wenn Sie fokussieren müssen, ohne etwas zu schließen.
Kann ich eine Maus eines Drittanbieters verwenden, um einfacher zwischen Fenstern zu wechseln?
Auf jeden Fall! Wenn Ihre Maussoftware die Neubelegung von Tasten zulässt, weisen Sie eine für Mission Control oder zum Wechseln von Apps zu. Manche Mäuse haben sogar spezielle Tasten für solche Aufgaben.
Zusammenfassung
- Befehl + Tab, um durch die Anwendungen zu blättern.
- Wischen Sie mit drei Fingern nach oben, um zur Missionskontrolle zu gelangen.
- Befehl + `, um zwischen Fenstern derselben App zu wechseln.
- Klicken Sie auf das Dock oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um eine Fenstervorschau anzuzeigen.
- F3 oder Strg + Pfeil nach unten für die Exposé-Ansicht.
Zusammenfassung
Das Umschalten zwischen Fenstern auf einem Mac zu beherrschen, ist zwar kein Hexenwerk, aber es gehört definitiv zu den kleinen Fähigkeiten, die den täglichen Arbeitsablauf deutlich verbessern können. Egal, ob Sie eine Deadline einhalten oder Ihr digitales Leben einfach etwas aufgeräumter gestalten möchten – diese Schnellumschaltung ist es wert, sie zu kennen. Und egal, was passiert, rechnen Sie mit ein paar kleinen Problemen hier und da; MacOS kann bei Gesten oder Tastenkombinationen, die aktualisiert oder hier und da optimiert werden müssen, etwas störrisch sein. Aber wenn Sie es einmal beherrschen, ist es eine riesige Zeitersparnis.