So wechseln Sie von der E-Mail-Organisation mit Registerkarten in Gmail: Eine vollständige Anleitung

Die Abkehr von Tabs in Gmail mag wie eine kleine Änderung erscheinen, kann aber tatsächlich einen Unterschied machen, wenn Sie die kategorisierten Abschnitte als überladen empfinden oder einfach einen übersichtlichen Posteingang bevorzugen. Manchmal kann das standardmäßige Tab-Layout eher störend als hilfreich sein – insbesondere, wenn Sie versuchen, alles gleichzeitig im Blick zu behalten. Bei manchen Konfigurationen ist die Änderung nicht ganz einfach oder funktioniert möglicherweise nicht gleich beim ersten Mal. Es lohnt sich, die Schnelllösungen zu kennen, damit sich Ihr Posteingang Ihren Wünschen entsprechend verhält, ohne unnötigen Schnickschnack.

So reparieren oder entfernen Sie Tabs in Gmail

Methode 1: Passen Sie Ihre Posteingangseinstellungen vom Desktop aus an

Wenn Ihr Gmail plötzlich immer wieder alte Tabs anzeigt oder sich weigert, zu einem einheitlichen Posteingang zu wechseln, sollten Sie zunächst versuchen, direkt in die Einstellungen zu gehen. Normalerweise ist dieser Vorgang einfach, kann aber etwas knifflig sein – Gmail lässt Sie manchmal gerne rätseln, wo Sie Optionen finden.

  • Öffnen Sie Gmail in Ihrem Browser und klicken Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol. Klicken Sie im angezeigten Dropdown-Menü auf „Alle Einstellungen anzeigen“.
  • Navigieren Sie zur Registerkarte „Posteingang “.Hier sollten die Layoutoptionen angezeigt werden.
  • Unter „Posteingangstyp“ werden normalerweise Optionen wie „Standard“, „Wichtig zuerst“, „Ungelesen zuerst“ und „Posteingang mit Priorität“ angezeigt.
  • Um Tabs vollständig zu entfernen, wählen Sie „Standard“ aus. Das ist Ihr klassischer Posteingang mit chronologisch aufgelisteten E-Mails, ohne Kategorien oder Tabs.
  • Vergessen Sie nicht, nach der Auswahl von „Standard“ nach unten zu scrollen und auf „Änderungen speichern“ zu klicken.

Warum das hilft: Sie zwingen Gmail, alles in einer einzigen, übersichtlichen Ansicht anzuzeigen, und vermeiden so die Ablenkung durch kategorisierte Registerkarten wie „Soziales“, „Werbung“ usw. Das Beste daran? Die Funktion wird in der Regel sofort wirksam. Laden Sie Ihren Posteingang also neu und prüfen Sie, ob es Ihnen besser gefällt.

Methode 2: Verwenden des Schnelleinstellungsfelds für schnellere Änderungen

Manchmal möchte man nicht alle Einstellungen durchgehen, insbesondere wenn man Tabs einfach dauerhaft deaktivieren möchte. Die Schnelleinstellungen von Gmail können zwar hilfreich sein, aber es ist nicht immer offensichtlich, wo man sie findet.

  • Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und suchen Sie dann nach dem Menü „Schnelleinstellungen“ – normalerweise eine kleine Schiebereglerüberlagerung oben rechts.
  • Klicken Sie unten im Menü auf „ Alle Einstellungen anzeigen“, um die vollständige Einstellungsseite zu öffnen.
  • Befolgen Sie die gleichen Schritte wie bei Methode 1: Wählen Sie „Standard“ als Posteingangstyp und speichern Sie.

Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie häufig zwischen verschiedenen Posteingangsstilen wechseln oder Registerkarten schneller deaktivieren möchten, ohne in Menüs zu versinken.

Option 1: Überprüfen Sie, ob Ihre Einstellungen beibehalten werden (manchmal ist dies nicht der Fall).

Sie wissen nicht genau, warum es auf einem Computer funktioniert, auf dem anderen aber nicht? Gmail stürzt manchmal ab, insbesondere wenn Sie auf mehreren Geräten angemeldet sind oder einen Browser mit Erweiterungen verwenden. Leeren Sie den Browser-Cache oder öffnen Sie Gmail in einem privaten/Inkognito-Fenster, um zu prüfen, ob Ihre bevorzugte Konfiguration funktioniert.Überprüfen Sie außerdem, ob Browsererweiterungen die Anzeige von Gmail beeinträchtigen – beispielsweise Werbeblocker können Skripte durcheinanderbringen.

Option 2: Verwenden Sie eine Browserverknüpfung oder ein Lesezeichen für schnelleren Zugriff

Wenn Sie häufig Einstellungen ändern, empfiehlt es sich, die URL der Gmail-Einstellungen direkt als Lesezeichen zu speichern: https://mail.google.com/mail/u/0/#settings/inbox. So gelangen Sie direkt zu den Posteingangseinstellungen, ohne jedes Mal durch Menüs suchen zu müssen. Denn seien wir ehrlich: Gmail kann manchmal ein ziemliches Labyrinth sein.

Was ist, wenn es immer noch nicht funktioniert?

Manchmal will Gmail einfach nicht sofort mit Ihnen kooperieren. Auf manchen Rechnern wird die Umschaltung des Posteingangstyps erst nach einer Browseraktualisierung oder sogar einem vollständigen Neustart von Chrome/Firefox aktiviert. Wenn weiterhin Tabs angezeigt werden und Sie die Einstellung nicht ändern können, sollten Sie Ihren Cache leeren, Erweiterungen deaktivieren oder einen anderen Browser ausprobieren. Gmail kann sich beim Synchronisieren von Änderungen zwischen Geräten etwas seltsam verhalten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie überall mit demselben Konto angemeldet sind.

In den wirklich hartnäckigen Fällen kann ein Leeren des Browser-Cache oder die Nutzung von Gmail in einem anderen Browser (oder im Inkognito-Modus) Abhilfe schaffen. Und wenn alles andere fehlschlägt, schauen Sie auf den Hilfeseiten oder in den Foren von Google nach – manchmal hat Gmail einfach einen seltsamen Tag.

Ehrlich gesagt ist es ein bisschen Versuch und Irrtum, aber diese schnellen Anpassungen reichen normalerweise aus. Denken Sie daran, dass Gmail gelegentlich UI-Optionen aktualisiert oder Einstellungen nach größeren Updates zurücksetzt. Wenn also etwas anders aussieht, lohnt es sich, noch einmal nachzuschauen.


Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, seinen Posteingang ohne störende Tabs zu vereinfachen. Manchmal ist es schon viel angenehmer, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – und die Verwaltung erfordert weniger mentale Energie.

Zusammenfassung

  • Gehen Sie über das Zahnradsymbol in die Gmail -Einstellungen.
  • Navigieren Sie zur Registerkarte „Posteingang“.
  • Wählen Sie den Standard -Posteingangstyp aus, um Registerkarten zu entfernen.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Änderungen speichern.

Zusammenfassung

Das Deaktivieren von Gmail-Tabs ist in der Regel unkompliziert: Ändern Sie einfach den Posteingangstyp auf „Standard“. Sollte das nicht sofort funktionieren, kann eine schnelle Cache-Löschung, ein Browser-Neustart oder die Nutzung des Inkognito-Modus helfen. Gmail kann manchmal etwas pingelig sein, aber diese Tipps reichen in der Regel aus. Experimentieren Sie einfach weiter, bis sich Ihr Posteingang richtig anfühlt – ganz wie Sie es für einen klaren und organisierten Posteingang verwenden.