So wechseln Sie zwischen Fenstern für eine nahtlose Navigation

Manchmal fühlt sich der schnelle Wechsel zwischen Fenstern wie eine Geheimwaffe an, besonders beim Jonglieren mit mehreren Anwendungen. Wenn Ihre gewohnte Tastenkombination Alt + Tab (PC) oder Befehl + Tab (Mac) nicht wie gewünscht funktioniert – vielleicht reagieren die Tastenkombinationen nicht oder werden von anderer Software überschrieben – kann das ziemlich frustrierend sein. Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Behebung häufiger Probleme und stellt sicher, dass die Tastenkombination bei Bedarf auch funktioniert. Denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer, oder? Hier erfahren Sie, wie Sie die Fenstersynchronisierung wiederherstellen und erhalten zusätzliche Tipps für einen reibungslosen Arbeitsablauf.

So beheben Sie, dass Umschalttastenkombinationen unter Windows/Mac nicht funktionieren

Überprüfen Sie, ob die Verknüpfungen deaktiviert oder neu zugeordnet sind

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Tastatur (unter Windows) oder Systemeinstellungen > Tastatur (auf dem Mac).
  • Unter Windows können Sie unter „Erleichterte Bedienung“ > „Tastatur“ nachsehen, ob die Tastenkombinationen deaktiviert oder neu zugeordnet sind. Manchmal stören Drittanbieter-Apps wie Winhance oder benutzerdefinierte Tastatur-Apps die Standardtastenkombinationen.
  • Überprüfen Sie auf dem Mac, ob Shortcut-Manager von Drittanbietern oder Apps wie BetterTouchTool die Befehlstaste + Tab oder andere Fensterumschalter neu konfiguriert haben. Setzen Sie unerwartete Tasten zurück oder schalten Sie diese Apps vorübergehend aus.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Verknüpfungen nicht durch Softwarekonflikte oder Overlays blockiert werden.

Das ist ein seltsames, aber recht häufiges Problem. Viele Apps, insbesondere benutzerdefinierte Overlays, Bildschirmrekorder oder Spielesoftware, können bestimmte Tastenkombinationen blockieren. Beispielsweise können einige Bildschirmfreigabe- oder Remotedesktop-Tools System-Hotkeys deaktivieren oder überschreiben. Deaktivieren oder schließen Sie diese Apps vorübergehend, um zu prüfen, ob Ihre Tastenkombinationen dadurch wiederhergestellt werden.

Überprüfen Sie die Verknüpfungseinstellungen Ihres Systems

  • Öffnen Sie unter Windows Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar und deaktivieren Sie ggf.die Optionen zum Überschreiben von Tastenkombinationen.Überprüfen Sie außerdem Einstellungen > Geräte > Eingabe auf Neuzuordnungsoptionen.
  • Gehen Sie auf dem Mac zu „Systemeinstellungen“ > „Tastatur“ > „Kurzbefehle“ und stellen Sie sicher, dass die Kurzbefehle zum Wechseln zwischen Fenstern und Apps aktiviert oder richtig eingestellt sind.

Setzen Sie Ihre Tastatureinstellungen zurück oder reparieren Sie sie

In manchen Fällen behebt ein einfacher Neustart des Systems das Problem. Sollten Tastenkombinationen dennoch nicht erkannt werden, sollten Sie Ihre Tastaturbelegung auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Unter Windows können Sie dies über „Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache > Einstellungen“ tun. Auf dem Mac finden Sie dies normalerweise unter „Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen“. Manchmal weist auch die Verwendung einer anderen Tastatur oder eines anderen USB-Anschlusses auf Hardwareprobleme hin.

Versuchen Sie es mit alternativen Befehlen oder Methoden

  • Unter Windows drücken Sie Windows Key + Tabfür eine visuelle Aufgabenansicht – manchmal ist diese Tastenkombination zuverlässiger als Alt + Tab, insbesondere wenn Alt mit anderer Software verknüpft ist.
  • Auf dem Mac können Sie auch Strg + F4 verwenden oder, falls konfiguriert, mit Strg + Pfeil nach links/rechts zwischen Desktops wechseln.
  • In manchen Apps, z. B.Browsern, kannst du mit Ctrl + Taboder zwischen Tabs wechseln Command + Option + Right/Left Arrow. Diese zu kennen ist hilfreich, wenn globale Tastenkombinationen nicht funktionieren.

Aktualisieren Sie Ihr System oder Ihre Treiber

Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber eine vollständige Aktualisierung Ihres Windows- oder macOS-Systems löst manchmal mysteriöse Verknüpfungsprobleme. Suchen Sie nach Updates, insbesondere wenn Ihre System- oder Tastaturtreiber veraltet sind. Gehen Sie unter Windows zu Einstellungen > Update und Sicherheit. Mac-Benutzer öffnen Systemeinstellungen > Softwareaktualisierung.

Wenn alles andere fehlschlägt, passen Sie die Einstellungen an und beheben Sie weitere Probleme

Unter Windows können Sie Tasten oder Tastenkombinationen mit Tools wie Winhance oder Keyboard Remapping Tools neu belegen. Auf dem Mac können Sie unter „Systemeinstellungen > Tastatur > Tastenkombinationen“ neue Tastenkombinationen zuweisen oder widersprüchliche deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Systemupdates oder Drittanbieter-Apps Ihre Lieblingstastenkombination manchmal in ein Geistersymbol verwandeln können.Überprüfen Sie daher unbedingt, ob sie tatsächlich aktiv ist.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob Verknüpfungen in den Systemeinstellungen aktiviert oder neu zugeordnet sind
  • Suchen Sie nach widersprüchlichen Apps oder Overlays, die Hotkeys kapern könnten
  • Setzen Sie das Tastaturlayout/die Tastatureinstellungen bei Bedarf zurück
  • Versuchen Sie alternative Tastenkombinationen oder die Windows-Taskansicht
  • Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Treiber – denn Windows ist in dieser Hinsicht seltsam
  • Und wenn alles andere fehlschlägt, können Sie die Tasten an Ihren Arbeitsablauf anpassen oder neu zuordnen.

Zusammenfassung

Die Fenster-Tastenkombinationen wieder zum Laufen zu bringen, kann eine ziemliche Schnitzeljagd sein, besonders bei all der Software und den Einstellungen, die stören können. Ziemlich nervig, aber sobald es erledigt ist, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne sie ausgekommen sind. Denken Sie daran, dass manchmal ein schneller Neustart die Probleme beseitigt oder ein Systemupdate seltsame Probleme behebt. Hoffentlich funktionieren die Tastenkombinationen dadurch ohne viel Aufwand wieder. Daumen drücken, das hilft.