So werfen Sie ein Laufwerk in Windows 11 sicher aus: Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Auswerfen eines Laufwerks in Windows 11 scheint ein Kinderspiel zu sein, aber ehrlich gesagt ist es schon seltsam, wie viele Leute diesen Schritt überspringen oder das verdammte Ding einfach rausreißen. Wenn Sie nicht aufpassen, riskieren Sie Dateiverlust oder Datenbeschädigung – und das ist das Letzte, was Sie wollen, nachdem Sie ewig damit verbracht haben, Daten zu kopieren. Außerdem lassen sich manche Laufwerke manchmal einfach nicht auswerfen – Sie erhalten die lästige Meldung „Laufwerk wird verwendet“ und stehen ratlos da. Die richtige Methode zu kennen, kann Ihnen also viel Ärger ersparen und dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft. Es geht nicht nur darum, die Schritte zu befolgen; es geht darum, sicherzustellen, dass Ihre Daten intakt bleiben und Ihre Laufwerke nicht durch unachtsames Ausstecken beschädigt werden. Hier erfahren Sie, wie Sie es richtig machen, und haben ein paar Tricks parat. Wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, geht es fast automatisch – na ja, meistens zumindest.

So werfen Sie ein Laufwerk in Windows 11 sicher aus

Öffnen Sie den Datei-Explorer über die Schnellzugriffsleiste oder über die Tastenkombination

Klicken Sie auf Windows + E. Das ist, als würden Sie Ihren digitalen Aktenschrank öffnen, und normalerweise ist es der erste Schritt, um dieses hartnäckige Laufwerk zu finden.

Nur ein kleiner Hinweis: Manchmal werden Laufwerke nicht sofort angezeigt, wenn Sie Dateien kopiert oder Programme im Hintergrund ausgeführt haben. Seien Sie also geduldig. Bei manchen Setups dauert es ein oder zwei Sekunden, bis alles eingerichtet ist.

Finden Sie Ihr Laufwerk unter „Dieser PC“ oder in der Seitenleiste

Suchen Sie das Laufwerk, das Sie auswerfen möchten – es ist in der Regel mit einem Namen oder Laufwerksbuchstaben wie „D:“ oder „Wechseldatenträger“ gekennzeichnet.Überprüfen Sie die linke Leiste oder das große Fenster. Wenn Ihr externes Laufwerk nicht sichtbar ist, versuchen Sie, es zu aktualisieren oder den Stecker zu ziehen und wieder anzuschließen, um sicherzustellen, dass es erkannt wird.

Wenn Sie genau wissen, mit welchem ​​Laufwerk Sie arbeiten, können Sie das versehentliche Auswerfen des falschen Geräts vermeiden. Auf manchen Systemen können Laufwerke heimtückisch sein und erst angezeigt werden, wenn Sie die Option „Ausgeblendete Elemente“ aktiviert haben.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerksymbol und wählen Sie die Option „Auswerfen“ oder „Sicher entfernen“.

Dies ist der entscheidende Teil. Wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken, wird ein Kontextmenü angezeigt. Klicken Sie nicht einfach wahllos darauf, da die Auswurfoption möglicherweise nicht vorhanden ist. Normalerweise wird „Auswerfen“ oder „Hardware sicher entfernen“ angezeigt.

Auf manchen Rechnern ist es unter „Eigenschaften“ oder „Einstellungen“ versteckt, falls die direkte Option nicht angezeigt wird. Alternativ können Sie auf das Symbol in der Taskleiste (neben der Uhr) zugreifen – klicken Sie auf das USB-Symbol und wählen Sie dort Ihr Laufwerk aus. Das ist manchmal eine schnellere Lösung, insbesondere wenn der Datei-Explorer langsam ist.

Warten Sie auf die Benachrichtigung „Hardware kann sicher entfernt werden“.

Achten Sie nach dem Auswerfen auf die Benachrichtigung in der Taskleiste, die bestätigt, dass das Laufwerk sicher getrennt werden kann. Manchmal geschieht dies sofort, manchmal dauert es jedoch einige Sekunden, wenn Windows im Hintergrund läuft oder das Laufwerk gerade Dateien kopiert.

Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise Programme schließen, die Dateien auf dem Laufwerk verwenden – Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer. Wenn die Warnung „Gerät ist beschäftigt“ angezeigt wird, schließen Sie die Programme einfach und versuchen Sie es erneut.

Trennen Sie das Laufwerk, sobald die Benachrichtigung angezeigt wird

Manche Leute geraten in Panik und ziehen es trotzdem heraus – das sollten Sie nicht tun. Seien Sie geduldig, und sobald Sie grünes Licht oder eine entsprechende Meldung erhalten, ziehen Sie das Laufwerk einfach heraus. Es ist, als würden Sie auf den letzten Schritt warten, bevor Sie sicher weggehen können.

Wenn das Problem besonders hartnäckig ist, versuchen Sie, es nach einem Neustart vom Stromnetz zu trennen oder das Gerät vom Geräte-Manager zu trennen ( Systemsteuerung > Geräte-Manager / Abschnitt „Laufwerke“).Das ist zwar etwas kompliziert, kann aber bei einigen ungewöhnlichen Konfigurationen hilfreich sein.

Tipps und Tricks für einen reibungslosen Auswurf

  • Warten Sie immer auf die Benachrichtigung, dass es sicher ist. Es ist verlockend, einfach zu ziehen, aber es ist am besten, geduldig zu sein.
  • Wenn sich das Laufwerk nicht auswerfen lässt, schließen Sie alle Dateien oder Apps, die darauf zugreifen könnten. Mit dem Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc) können Sie hartnäckige Programme finden.
  • Versuchen Sie, das Gerät über das USB-Symbol in der Taskleiste auszuwerfen, wenn der Datei-Explorer nicht kooperiert.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, kann das Herunterfahren und Trennen der letzte Ausweg sein – obwohl dies extremer ist und nicht immer notwendig.
  • Bei häufiger Verwendung sollten Sie Ihr Laufwerk für den Schnellzugriff konfigurieren oder die Standardoptionen in den Geräterichtlinien (über den Geräte-Manager) auf „Schnelles Entfernen“ setzen, damit Windows nicht zu viele Daten zwischenspeichert.

Einige kurze FAQs

Warum sollte man sich überhaupt die Mühe machen, auszuwerfen?

Weil es hilft, Datenbeschädigungen oder Dateiverluste zu vermeiden. Windows versucht, dies nach Möglichkeit automatisch zu erledigen, aber das manuelle Auswerfen stellt lediglich sicher, dass alles richtig geschrieben wird und das Laufwerk zum Trennen bereit ist.

Laufwerk lässt sich nicht auswerfen? Was nun?

Schließen Sie alle Dateien oder Programme, die das Laufwerk verwenden könnten. Wenn das nicht funktioniert, löst ein Neustart in der Regel die Sperre. Bei einem Setup funktionierte es, bei einem anderen weigerte es sich hartnäckig – manchmal müssen Sie einfach Geduld haben.

Kann ich es einfach rausreißen?

Das ist möglich, aber in jedem Fall nicht zu empfehlen. Es ist so, als würde man den Stecker eines Computers ziehen, ohne ihn herunterzufahren – riskant und anfällig dafür, später alles zu vermasseln.

Was bedeutet „Sicher zu entfernen“ eigentlich?

Windows teilt Ihnen mit, dass alle Dateiübertragungen abgeschlossen sind und Sie das Gerät sicher trennen können. Wenn Sie diese Meldung ignorieren, besteht die Gefahr, dass Daten oder das Laufwerk mit der Zeit beschädigt werden.

Ist das Auswerfen bei USB-Sticks erforderlich? Auch bei kleinen?

Ja. Egal wie groß der Stick ist: Wenn Sie möchten, dass Ihre Dateien unversehrt bleiben, werfen Sie ihn ordnungsgemäß aus. USB-Sticks sind zwar billig, aber nicht unzerstörbar, und Windows spielt Ihnen gerne mit Überraschungen zu, wenn Sie sie ohne Vorwarnung herausziehen.

Zusammenfassung und Checkliste

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer ( Windows + E)
  • Suchen und wählen Sie Ihr Laufwerk
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Auswerfen“ oder verwenden Sie das Taskleistensymbol
  • Warten Sie auf die Benachrichtigung „Sicheres Entfernen“
  • Mit Zuversicht abschalten

Daumen drücken, das hilft

Sich anzugewöhnen, Laufwerke richtig auszuwerfen, kann später viel Ärger ersparen. Manchmal fühlt es sich an, als würde Windows zusätzliche Schritte einbauen, um das Leben nur noch schwerer zu machen, aber mit diesen einfachen Tipps läuft es im Allgemeinen reibungslos. Nach ein paar Malen ist es selbstverständlich – keine Angst mehr vor Datenverlust oder beschädigten Laufwerken. Ich weiß nicht, warum es funktioniert, aber es funktioniert – zumindest bei den meisten Setups. Denken Sie daran: Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg, und achten Sie immer auf die Meldung „Sicher zum Entfernen“, bevor Sie die Hardware herausziehen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.