Bildschirmaufnahmen unter Windows sind recht einfach, sobald man die integrierten Tools beherrscht. Die meisten Nutzer können die Xbox Game Bar nutzen – sie ist nativ, schnell und erfordert keine zusätzlichen Downloads. Anfangs kann es jedoch etwas knifflig sein, insbesondere wenn sie nicht aktiviert ist oder man Audio, Gameplay oder etwas Bestimmtes aufnehmen möchte. Manchmal sind auch die Ausgabequalität oder der Speicherort verwirrend. Diese Anleitung führt Sie durch die praktischen Schritte, um eine für die meisten Setups funktionierende Aufnahme zu ermöglichen, und enthält außerdem einige Tipps zur Behebung häufiger Probleme.
So führen Sie unter Windows eine Bildschirmaufzeichnung durch
Mit der Bildschirmaufzeichnung unter Windows erhalten Sie eine Videodatei von allem, was auf Ihrem Bildschirm passiert – perfekt für Tutorials, zur Fehlerbehebung oder einfach zum Festhalten eines tollen Moments. Wenn Sie sich fragen, warum Ihre Aufnahmen nicht gespeichert werden oder warum sich die Xbox Game Bar nicht öffnet, sind das recht häufige Probleme. Sobald Sie die Einstellungen angepasst haben und wissen, wo Ihre Dateien gespeichert werden, läuft alles reibungslos. Das Endergebnis ist eine schöne, nutzbare MP4-Datei in Ihrem Ordner „Videos\Captures“, die Sie hochladen, bearbeiten oder teilen können.
Öffnen Sie die Xbox Game Bar und aktivieren Sie sie bei Bedarf
- Drücken Sie Win + G, um die Xbox Game Bar zu öffnen. Falls sie nicht startet, müssen Sie sie möglicherweise manuell aktivieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar und aktivieren Sie die Option „Xbox Game Bar für Funktionen wie Aufnahme oder Streaming aktivieren“.
- In einigen Setups ist es standardmäßig deaktiviert oder durch bestimmte Datenschutzrichtlinien blockiert.Überprüfen Sie daher noch einmal, ob es beim Drücken von nicht angezeigt wird Win + G.
- Profi-Tipp: Auf einem Rechner ist es beim ersten Mal fehlgeschlagen, hat dann aber nach einem Neustart wie durch Zauberhand funktioniert. Windows ist nun einmal Windows.
Starten Sie die Bildschirmaufnahme
- Suchen Sie in der Game Bar-Overlay nach dem Capture -Widget – es ist normalerweise unter dem Menü „Widgets“ versteckt, wenn es nicht sichtbar ist.
- Falls es nicht angezeigt wird, klicken Sie auf „Widgets > Aufnahme“. Sobald es angezeigt wird, klicken Sie auf die Aufnahmetaste (sieht aus wie ein Kreis).Sie können auch Win + Alt + Rauf tippen, um die Aufnahme sofort zu starten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon aktiviert ist, wenn Sie Voiceover wünschen. Sie können dies im Aufnahme-Widget oder in den Xbox Game Bar-Einstellungen unter „Einstellungen > Aufnahmen“ umschalten.
Aufzeichnen und Festhalten, was wichtig ist
- Machen Sie Ihr Ding auf dem Bildschirm. Was auch immer Sie aufnehmen – Gameplay, Tutorial-Schritte, seltsame Störungen – stellen Sie sicher, dass alles sichtbar ist, bevor Sie auf Stopp drücken.
- Hinweis: Wenn du Gameplay aufzeichnest, solltest du Benachrichtigungen deaktivieren, um zu verhindern, dass Pop-ups deine Aufnahme ruinieren. Aktiviere während der Aufnahme den Fokus-Assistenten oder „Nicht stören“.
Beenden Sie die Aufnahme und suchen Sie die Dateien
- Produzieren Sie Win + Gerneut und klicken Sie im Aufnahme-Widget auf die Schaltfläche „Stopp“ oder drücken Sie einfach Win + Alt + Rerneut.
- Das Video wird automatisch unter C:\Benutzer\[IhrBenutzer]\Videos\Captures gespeichert. Manchmal dauert es einige Sekunden, geben Sie Windows also einen Moment Zeit, um die Datei zu schreiben.
- Gehen Sie dorthin, um Ihr Meisterwerk zu überprüfen. Benennen Sie es um oder kürzen Sie es bei Bedarf mit einfachen Editoren.
Zusätzliche Tipps, die das Leben einfacher machen
- Überprüfen Sie Ihre Einstellungen unter „Einstellungen > Gaming > Aufnahmen“. Sie können die maximale Aufnahmelänge, die Qualität und den Speicherort anpassen, wenn die Standardeinstellungen nicht ausreichen.
- Bei manchen Setups Win + Gwird die Leiste nicht immer angezeigt, wenn Sie auf drücken. Versuchen Sie in diesem Fall, Ihren PC neu zu starten oder Windows zu aktualisieren – manchmal liegt nur ein Treiber- oder Kompatibilitätsproblem vor.
- Wenn Sie längere Aufnahmen oder erweiterte Optionen wünschen, wechseln manche Leute zu Apps von Drittanbietern wie OBS Studio, aber für kurze Clips funktioniert die Xbox Game Bar gut.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich unter Windows ohne zusätzliche Software aufnehmen?
Ja. Die Xbox Game Bar ist integriert und erfüllt die meisten grundlegenden Aufnahmeanforderungen. Sie müssen nichts installieren, wenn Ihnen das reicht.
Wie nehme ich meine Stimme während einer Bildschirmaufnahme auf?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon in den Einstellungen > Aufnahmen der Xbox Game Bar aktiviert ist. Wenn Sie dann mit der Aufnahme beginnen, wird Ihre Stimme zusammen mit dem Bildschirm aufgezeichnet. Bedenken Sie jedoch, dass Hintergrundgeräusche auftreten können. Ein gutes Headset ist daher hilfreich.
Gibt es eine Begrenzung für die Dauer meiner Aufnahme?
Nicht genau. Die Länge hängt hauptsächlich vom verfügbaren Speicherplatz und der Systemleistung ab. Sehr lange Aufnahmen können zu Verzögerungen führen oder den Speicherplatz schnell füllen. Planen Sie daher entsprechend.
Kann ich meine Aufnahmen einfach bearbeiten?
Windows bietet außer dem Zuschneiden nicht viele integrierte Bearbeitungsfunktionen, Sie können Ihre MP4-Datei jedoch für weitere Optimierungen in kostenlose Tools wie die Fotos-App oder erweiterte Editoren übertragen.
Wohin gehen meine Bildschirmaufnahmen?
Die Standardeinstellung ist „Videos\Captures“. Wenn du das ändern möchtest, schau in den Einstellungen unter „Gaming“ > „Captures“ nach und lege deinen bevorzugten Speicherort fest.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Xbox Game Bar mitWin + G
- Aufnahmeoptionen aktivieren und einrichten
- Aufnahme mit Widget oder Verknüpfung starten
- Führen Sie Ihre Aktionen auf dem Bildschirm aus
- Halten Sie an und suchen Sie die gespeicherte Datei im Ordner „Captures“.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt, wenn es funktioniert, macht die Xbox Game Bar die Bildschirmaufnahme ziemlich schmerzlos – ohne zusätzlichen Aufwand. Aber natürlich kann Windows seltsam sein, und manchmal sind Einstellungen vergraben oder erfordern einen Neustart. Trotzdem ist es ein gutes Einsteigertool oder eine schnelle Lösung für die meisten Bedürfnisse. Denk daran: Wenn du mehr Kontrolle oder längere Clips benötigst, könnte es sich lohnen, andere Software auszuprobieren. Hoffentlich hilft das jemandem, Zeit zu sparen oder Frust zu vermeiden. Viel Erfolg und viel Spaß beim Aufnehmen!