So zeigen Sie alle geöffneten Fenster auf Ihrem PC an: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

So sehen Sie alle geöffneten Fenster auf dem PC

Wenn Sie schon einmal einen überladenen Desktop oder unzählige geöffnete Fenster hatten und sich dadurch etwas überfordert fühlten, sind Sie nicht allein. Es ist schon seltsam, wie Windows es so einfach macht, Dutzende von Apps laufen zu lassen, es aber nicht immer offensichtlich macht, wie man alles auf einmal im Blick hat. Glücklicherweise gibt es ein paar schnelle Möglichkeiten, eine vollständige Übersicht aller geöffneten Fenster zu erhalten, ohne sich durch jedes einzelne klicken zu müssen. Diese Tricks zu kennen, kann eine Menge Zeit sparen, wenn Sie zwischen Aufgaben wechseln, Dinge schließen oder sich einfach nur einen Überblick verschaffen möchten. Am Ende können Sie sich in Sekundenschnelle eine Vogelperspektive Ihres Arbeitsbereichs verschaffen – sei es über Verknüpfungen, die Taskleiste oder Touch-Gesten.

So sehen Sie alle geöffneten Fenster auf dem PC

Methode 1: Verwenden Sie Alt + Tab und Windows + Tab

Das klingt vielleicht super einfach, aber diese Tastenkombinationen sind Gold wert. Wenn Sie drücken Alt + Tab, werden Ihre geöffneten Apps einzeln durchgeschaltet. Halten Sie gedrückt Altund tippen Sie, Tabum durch alles zu blättern. Es ist ein bisschen so, als würden Sie durch ein Kartenspiel blättern, nur dass anstelle von Karten alle geöffneten Fenster angezeigt werden. Manchmal fühlt es sich etwas unzuverlässig an – es werden beispielsweise nicht immer sofort alle Apps angezeigt, besonders wenn Sie ein Dutzend Apps geöffnet haben – aber in den meisten Fällen funktioniert es nach ein paar Versuchen zuverlässig.

Wenn Sie hingegen auf drücken, Windows + Tabwird die vollständige Taskansicht geöffnet. Diese zeigt alle Ihre Fenster in einem übersichtlichen Raster an. Sie ist übersichtlicher, sodass Sie Elemente verschieben oder Fenster direkt von dort aus schließen können. Sollte Ihre Taskleiste die Schaltfläche „Taskansicht“ nicht anzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und aktivieren Sie „Taskansicht-Schaltfläche anzeigen“.So haben Sie jederzeit eine schnelle Verknüpfung.

Methode 2: Tippen Sie auf das Touchpad-Wischen

Wenn Sie ein Touchpad verwenden, öffnet sich auf den meisten Windows-Laptops die Taskansicht, indem Sie mit drei Fingern nach oben wischen. Das ist ziemlich praktisch, weil es sich so natürlich anfühlt – so, als würden Sie auf Ihrem Smartphone durch Fotos wischen. Nicht alle Touchpads unterstützen dies standardmäßig. Wenn es also nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Touchpad-Einstellungen unter Einstellungen > Geräte > Touchpad. Manchmal müssen Sie Mehrfingergesten aktivieren. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen war etwas Fummelei nötig, um die Gesten zu aktivieren.

Methode 3: Verwenden Sie die Taskleiste und mehrere Desktops

Ein kleines verstecktes Juwel der Taskleiste: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Taskansicht“ oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Fenster nebeneinander anzeigen“, um weitere Optionen anzuzeigen. Sie können auch mehrere Desktops erstellen, um Ihre Arbeitsfläche besser zu organisieren. Klicken Sie in der Taskansicht einfach auf „ + Neuer Desktop“. Das ist wie bei separaten Arbeitsbereichen. Sie können auf jedem Desktop verschiedene Apps öffnen und dann mit schnell zwischen den Fenstern wechseln Windows + Ctrl + Left/Right Arrow. So sehen Sie zwar nicht alle Fenster gleichzeitig, aber es hilft, einen überfüllten Arbeitsbereich zu ordnen und das Gesuchte leichter zu finden.

Methode 4: Verwalten Sie Windows mit Apps von Drittanbietern

Wenn die integrierten Optionen zu begrenzt sind oder Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten wünschen, gibt es Drittanbieter-Apps wie Winhance oder andere Fensterverwaltungstools. Diese bieten Funktionen wie besseres Einrasten, benutzerdefinierte Hotkeys oder ein verbessertes Übersichtsraster. Das kann etwas übertrieben erscheinen, aber an arbeitsreichen Tagen erleichtern diese Tools das Jonglieren mit mehreren Apps, ohne den Überblick zu verlieren.

Tipps für effizientes Fenstermanagement

  • Machen Sie sich mit den Tastenkombinationen vertraut, damit das Umschalten blitzschnell geht.
  • Heften Sie Ihre am häufigsten verwendeten Apps für einen schnellen Zugriff an die Taskleiste an.
  • Richten Sie mehrere Desktops ein, wenn Ihr Arbeitsablauf unterschiedliche Aufgaben umfasst – so vermeiden Sie Unordnung.
  • Probieren Sie Fenstermanager von Drittanbietern aus, wenn die integrierten Optionen nicht ausreichen.
  • Schließen Sie nicht benötigte Fenster regelmäßig – weniger Unordnung, weniger Systembelastung.

Häufig gestellte Fragen

Wie wechsle ich schnell zwischen geöffneten Fenstern?

Die Verwendung Alt + Tabist Ihr Freund zum Wechseln zwischen Apps. Für einen besseren Überblick Windows + Tabbietet Ihnen ein visuelles Raster.

Was ist, wenn ich die Schaltfläche „Aufgabenansicht“ nicht in meiner Taskleiste sehe?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Fenster nebeneinander anzeigen“ oder „Schaltfläche „Taskansicht“ anzeigen“.Manchmal ist diese Option standardmäßig deaktiviert oder versehentlich ausgeschaltet.

Funktionieren diese in älteren Windows-Versionen?

Die meisten Methoden funktionieren unter Windows 10 und 11. Ehrlich gesagt sind für ältere Versionen möglicherweise andere Tricks oder Tools von Drittanbietern erforderlich.

Wie schließe ich eine App aus der Aufgabenansicht?

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Fenstervorschau und klicken Sie auf die Schaltfläche „X“.Funktioniert ähnlich wie das Schließen eines Tabs in einem Browser.

Gibt es andere Fensterverwaltungstools, die ich mir ansehen sollte?

Auf jeden Fall! Apps wie Dexpot oder Switcheroo bieten Ihnen zusätzliche Flexibilität, wenn Sie häufig mit vielen Fenstern arbeiten.

Zusammenfassung

  • Alt + TabZum schnellen Wechseln zwischen Apps verwenden.
  • Klicken Sie auf Windows + Tab, um eine vollständige Ansicht aller geöffneten Fenster anzuzeigen.
  • Wischen Sie mit drei Fingern auf Ihrem Touchpad nach oben, falls dies unterstützt wird.
  • Erstellen Sie mehrere Desktops für eine bessere Organisation.
  • Erwägen Sie für mehr Kontrolle den Einsatz von Tools von Drittanbietern.

Zusammenfassung

Sich an diese Möglichkeiten der Fensterverwaltung zu gewöhnen, kann die Produktivität deutlich steigern und Frustration reduzieren. Ich weiß nicht warum, aber sobald man ein paar Tastenkombinationen oder Gesten eingerichtet hat, wird es zur Selbstverständlichkeit. Ein aufgeräumter digitaler Arbeitsplatz ist ein angenehmer Arbeitsplatz, besonders wenn man weiß, wie man alles auf einmal sieht. Hoffentlich spart man sich dadurch ein paar Minuten oder Stunden Herumprobieren.