Es kann für manche überraschend schwierig sein, herauszufinden, wie man andere Computer im Windows 11-Netzwerk erkennt. Manchmal ist alles perfekt eingerichtet, aber trotzdem werden die Geräte nicht aufgelistet. Vielleicht versucht man, Dateien freizugeben oder eine Verbindung zu einem Drucker herzustellen, und egal, was man tut, es fühlt sich an, als würde das Netzwerk Verstecken spielen. Das ist frustrierend, denn Windows reagiert bei diesen Dingen etwas seltsam – insbesondere bei den Erkennungseinstellungen. Hier ist eine praxisnahe Anleitung, wie man diese Geräte anzeigt, ohne den Verstand zu verlieren.
So sehen Sie andere Computer im Netzwerk Windows 11
Stellen Sie sicher, dass alles angeschlossen und bereit ist
Das klingt vielleicht selbstverständlich, aber stellen Sie zunächst sicher, dass alle Geräte mit demselben WLAN oder Ethernet-Netzwerk verbunden sind. Das Netzwerk kann Ihr Heim-WLAN, Ihr Büro-LAN oder ein anderes sein – achten Sie nur darauf, dass Sie nicht in verschiedenen Netzwerken sind. Manchmal vermasseln mehrere Netzwerke oder Gast-WLAN-Optionen dies, da Geräte in unterschiedlichen Subnetzen landen und Windows sie als fremd einstuft.Überprüfen Sie im Zweifelsfall Ihr Netzwerksymbol in der Taskleiste. Wenn nicht alle Geräte im selben Netzwerk sind, ist alles andere egal.
Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie nach „Netzwerk“.
Drücken Sie die Windows + ETasten (oder öffnen Sie den Datei-Explorer wie gewohnt).Suchen Sie in der linken Seitenleiste nach ‘Netzwerk’. Wenn Sie es nicht sehen und sich in einer Unternehmensumgebung oder einer stark abgeschotteten Umgebung befinden, wurde die Netzwerkerkennung möglicherweise von Ihrem Administrator deaktiviert. Bei den meisten Heimkonfigurationen sollte ein Klick darauf jedoch andere Geräte anzeigen.
Aktivieren Sie die Netzwerkerkennung und Dateifreigabe
Das ist sozusagen die Geheimzutat. Denn natürlich muss Windows es einem unnötig schwer machen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste (unten rechts) und wählen Sie Netzwerk- und Interneteinstellungen. Klicken Sie dann auf Eigenschaften oder gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet > Status > Netzwerk- und Freigabecenter (Sie können auch „Netzwerk- und Freigabecenter“ in das Startmenü eingeben).Stellen Sie unter Erweiterte Freigabeeinstellungen sicher, dass Netzwerkerkennung aktivieren und Datei- und Druckerfreigabe aktivieren aktiviert sind. Speichern Sie diese Einstellungen.
Wenn Sie diese Optionen nicht sehen, aktivieren Sie Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter > Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern. Manchmal kann ein Schalter hier den entscheidenden Unterschied machen. Nicht vergessen: Wenn Sie ein VPN oder bestimmte Sicherheitssoftware verwenden, kann dies die Geräteerkennung blockieren. Deaktivieren oder konfigurieren Sie diese daher entsprechend.
Passen Sie bei Bedarf die Firewall-Einstellungen an
Dieser Schritt bringt viele Leute ins Stolpern. Ihre Firewall (insbesondere die Windows Defender Firewall) kann die Netzwerkerkennung blockieren, was sehr ärgerlich ist. Klicken Sie in den Einstellungen von Windows-Sicherheit > Firewall & Netzwerkschutz auf „App durch die Firewall zulassen“, suchen Sie nach „Netzwerkerkennung“ und stellen Sie sicher, dass sie in privaten Netzwerken zugelassen ist. Einige Setups blockieren die Erkennung möglicherweise vollständig, weshalb Geräte verborgen bleiben.
Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder Zurücksetzen des Netzwerkstapels. Nur zur Info.
Starten Sie den Netzwerkstapel neu, wenn die Probleme weiterhin bestehen
Wenn das Netzwerk immer noch tot zu sein scheint, öffnen Sie PowerShell als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“, wählen Sie Windows PowerShell (Admin)) und führen Sie diese Befehle aus:
netsh int ip reset netsh winsock reset ipconfig /flushdns ipconfig /release ipconfig /renew
Im Grunde geben Sie Windows einen Neustart für Netzwerkfunktionen. Starten Sie anschließend neu und überprüfen Sie es erneut.
Überprüfen Sie die Freigabeberechtigungen und Ordnereinstellungen
Wenn die Computer angezeigt werden, Sie aber auf keine Dateien zugreifen können, öffnen Sie erneut Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter > Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern. Aktivieren Sie Freigabe aktivieren, damit jeder mit Netzwerkzugriff lesen und schreiben kann und optional Kennwortgeschützte Freigabe, je nach Bedarf. Stellen Sie außerdem sicher, dass die freigegebenen Ordner über die entsprechenden Berechtigungen verfügen.
Bei manchen Systemen ist die Freigabe aktiviert, der Zugriff wird jedoch durch Berechtigungen blockiert. Ein kurzer Test: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner, wählen Sie „Eigenschaften“ > „Freigabe“ > „Erweiterte Freigabe“ und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Diesen Ordner freigeben“ aktiviert ist.Überprüfen Sie anschließend die Berechtigungen und stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzerkonto Zugriff hat.
Tipps zum Anzeigen anderer Computer im Windows 11-Netzwerk
- Überprüfen Sie Ihre Firewall – sie ist normalerweise der Übeltäter, der die Netzwerkerkennung blockiert.
- Aktualisieren Sie Ihre Netzwerktreiber über den Geräte-Manager oder die Website des Herstellers Ihres Motherboards/Laptops.
- Manchmal hilft es schon, den Router und den PC neu zu starten. Seltsam, aber oft effektiv.
- Verwenden Sie Tools wie Advanced IP Scanner oder Fing, um Ihr Netzwerk zu visualisieren und zu sehen, was verbunden ist.
- Sichern Sie Ihr WLAN mit einem starken Passwort – niemand möchte, dass Fremde in Ihr Netzwerk eindringen.
Häufig gestellte Fragen
Warum kann ich andere Computer in meinem Netzwerk nicht sehen?
Möglicherweise ist die Netzwerkerkennung oder Dateifreigabe nicht aktiviert oder Ihre Firewall blockiert den Datenverkehr.Überprüfen Sie diese Einstellungen.
Wie behebe ich Sichtbarkeitsprobleme?
Stellen Sie sicher, dass sich alle Geräte im selben Netzwerk befinden, überprüfen Sie die Freigabeberechtigungen und starten Sie den Netzwerkstapel bei Bedarf neu. Manchmal ist Ihr Netzwerkadaptertreiber fehlerhaft. Eine Aktualisierung oder Neuinstallation kann Abhilfe schaffen.
Kann ich Computer in einem anderen Netzwerk sehen?
Nein, es sei denn, Sie verwenden ein VPN oder etwas Ähnliches. Normalerweise müssen sich die Geräte im selben Subnetz befinden, um frei chatten zu können.
Was soll ich tun, wenn die Netzwerkerkennung nicht funktioniert?
Starten Sie zunächst Ihren PC und Router neu. Führen Sie anschließend die zuvor erwähnten Netzwerk-Reset-Befehle aus. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Erkennung in den erweiterten Einstellungen aktiviert ist. Manchmal braucht Windows einfach einen Tritt in den Hintern.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass sich alle Geräte im selben Netzwerk befinden.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu „Netzwerk“.
- Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkerkennung und -freigabe aktiviert sind.
- Überprüfen Sie die Firewall-Regeln für zugehörige Apps und Dienste.
- Starten Sie die Netzwerkadapter neu oder führen Sie bei Bedarf Befehle zum Zurücksetzen des Netzwerks aus.
Zusammenfassung
Letztendlich ist es normalerweise kein Hexenwerk, Geräte zur Anzeige zu bringen, aber Windows macht es gerne kompliziert. Wenn alles richtig eingestellt ist – alle Geräte im selben WLAN, Freigabe aktiviert, Firewall lässt Datenverkehr zu – sollte alles gut gehen. Manchmal hilft ein kurzer Neustart oder ein Treiber-Update. Behalten Sie diese Einstellungen einfach im Auge und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es mehrere Versuche braucht. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Erfolg!