So zeigen Sie HEIC-Dateien unter Windows an: Eine benutzerfreundliche Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Öffnen von HEIC-Dateien auf einem Windows-PC kann ziemlich mühsam sein, wenn man es noch nie gemacht hat. HEIC (High-Efficiency Image Coding) ist das Format, das Apple verwendet, um qualitativ hochwertige Fotos platzsparend zu speichern. Da Windows dieses Format jedoch nicht standardmäßig unterstützt, werden Sie beim Betrachten dieser Bilder wahrscheinlich frustriert oder erhalten ein leeres Symbol. Glücklicherweise lässt sich das mit ein paar Anpassungen und Installationen beheben, und Sie können Ihre iPhone-Fotos problemlos ansehen. Ziel ist es, das Teilen und Betrachten dieser Bilder zu vereinfachen, ohne jede einzelne Datei konvertieren zu müssen. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie dabei vorgehen – ob Sie Codecs installieren, Online-Tools oder Apps von Drittanbietern verwenden –, damit Sie Ihre Fotos endlich auf Ihrem Windows-Bildschirm sehen können.

So öffnen Sie HEIC unter Windows

Wenn Sie beim Öffnen von HEIC-Dateien nur ein kryptisches Symbol oder eine Fehlermeldung sehen, sollten diese Schritte Abhilfe schaffen. Egal, ob Sie lieber Erweiterungen installieren oder Dateien einfach gegen JPEGs austauschen möchten – es gibt eine Lösung, die zu Ihrer Häufigkeit mit diesen Formaten passt. Die Hauptidee besteht darin, Windows dazu zu bringen, HEIC nativ zu erkennen, sodass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie ein Foto ansehen möchten, seltsame Drittanbieter-Apps oder Online-Konverter verwenden müssen.

Installieren Sie HEIF-Bilderweiterungen

Dies ist der erste Schritt. Die HEIF-Bilderweiterungen sind der Schlüssel, damit Windows HEIC-Dateien versteht. Gehen Sie einfach zum Microsoft Store, suchen Sie nach „HEIF Image Extensions“ und installieren Sie sie. Zwar kostet es ein paar Euro, aber das ist nicht viel im Vergleich zu dem Ärger, den Sie haben, wenn Sie Ihre Bilder nicht öffnen können. Nach der Installation kann Windows HEIC-Bilder direkt in der Fotos-App oder im Datei-Explorer verarbeiten. Bei manchen Setups kann dies beim ersten Mal fehlschlagen – Sie müssen Ihren PC möglicherweise neu starten oder sich ab- und wieder anmelden, aber danach sollten Sie einen Unterschied bemerken.

Holen Sie sich die HEVC-Videoerweiterungen

Das ist knifflig. Manchmal benötigt Windows die Erweiterung HEVC (High Efficiency Video Coding), um HEIC-Bilder korrekt zu dekodieren. Sie wird hauptsächlich für Videos verwendet, hilft aber auch bei Bildern, die im selben Codec-Paket gespeichert sind. Rufen Sie den Microsoft Store-Link für HEVC-Videoerweiterungen auf und installieren Sie sie. Ja, es kostet ein paar Dollar, aber danach sollte das Öffnen von HEIC-Fotos reibungsloser funktionieren. In seltenen Fällen, wenn Windows weiterhin Probleme hat, sollten Sie möglicherweise Ihre Windows-Updates überprüfen – manchmal funktioniert dieser Codec nicht mehr oder wird veraltet, wenn Ihr Betriebssystem nicht aktuell ist. Es wird berichtet, dass das Öffnen von HEIC-Dateien nach einem Windows-Update und der Installation beider Codecs plötzlich reibungslos funktioniert.

Öffnen Sie HEIC-Dateien mit der Fotos-App

Sobald alles installiert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr HEIC-Bild und wählen Sie „Öffnen mit“ > „Fotos“. In den meisten Fällen sollte dies problemlos funktionieren. Denn nach der Installation der Erweiterungen erkennt die in Windows integrierte Fotos-App HEIC als gültiges Format. Sollte sich die Datei nicht sofort öffnen, kann ein Neustart oder eine Abmeldung die Erkennung beheben. Dieser Schritt ist eigentlich selbstverständlich, erfolgt aber überraschenderweise nach der Installation von Erweiterungen nicht immer automatisch. Manchmal müssen Sie Fotos in den Standard-Apps -Einstellungen als Standard-App für Bilder festlegen.

Konvertieren Sie HEIC in JPEG, wenn Sie es einfach nicht können

Wenn Codecs oder Erweiterungen zu aufwendig sind, helfen Online-Konverter. Websites wie CloudConvert oder HeictoJPG sind recht unkompliziert. Laden Sie einfach Ihre HEIC-Dateien hoch, warten Sie einen Moment und laden Sie die JPEGs herunter. Das ist besonders praktisch, wenn Sie selten mit HEICs arbeiten, aber trotzdem schnell und ohne Installation von Zusatzsoftware anzeigen möchten. Beachten Sie, dass Qualitätsverluste bei der Wahl eines guten Konverters in der Regel kein Problem darstellen. Vermeiden Sie es jedoch, vertrauliche Bilder auf beliebige Websites hochzuladen, es sei denn, Sie sind mit Datenschutzrisiken einverstanden.

Apps von Drittanbietern für direkten Support

Einige Apps unterstützen HEIC direkt – zum Beispiel das kostenlose und kompakte IrfanView oder der Apowersoft Photo Viewer, der eine Vielzahl von Formaten unterstützt. Laden Sie diese Apps einfach herunter und öffnen Sie Ihre HEIC-Dateien direkt darin, ohne sich mit Erweiterungen oder Konvertern herumschlagen zu müssen. Sie bieten außerdem Stapelkonvertierungsoptionen und einfache Bearbeitungsmöglichkeiten, was bei der Bearbeitung vieler Bilder Zeit sparen kann. Bedenken Sie jedoch, dass nicht alle Viewer von Drittanbietern gleich aktuell oder vertrauenswürdig sind. Bleiben Sie daher bei bekannten Tools und halten Sie diese stets auf dem neuesten Stand.

Nachdem Sie eine oder mehrere dieser Aktionen ausgeführt haben, sollten Ihre HEIC-Dateien problemlos geöffnet werden. Es ist schon etwas seltsam, wie Windows dies schwieriger macht als nötig, aber hey, so ist das Leben mit der Technik manchmal. Wenn Sie mit einer Menge dieser hochwertigen Schnappschüsse von Apple-Geräten arbeiten, läuft es von da an ziemlich reibungslos, sobald die Erweiterungen installiert sind.

Tipps zum Öffnen von HEIC unter Windows

  • Stellen Sie sicher, dass Windows vollständig auf dem neuesten Stand ist – manchmal ist das das Allheilmittel bei Codec-Problemen.
  • Laden Sie Codecs natürlich nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunter – keine zwielichtigen Websites von Drittanbietern.
  • Wenn Sie so faul sind, sollten Sie Cloud-Backups aktivieren oder Cloud-Speicher verwenden, der HEICs automatisch konvertieren kann.
  • Suchen Sie regelmäßig nach App-Updates, um die Kompatibilität aufrechtzuerhalten.
  • Und wenn Sie die Bilder mit jemandem teilen, der HEIC hasst, ist die Konvertierung in JPEG möglicherweise insgesamt einfacher.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine HEIC-Datei?

Es handelt sich im Wesentlichen um das hocheffiziente Bildformat von Apple – es spart Platz, lässt sich unter Windows jedoch ohne Erweiterungen nur schwer öffnen.

Warum erhalte ich beim Öffnen von HEIC-Dateien Fehler?

Weil Windows HEIC nicht nativ unterstützt und zusätzliche Codecs oder Apps benötigt, um es zu erkennen.

Ist die Installation von Codecs sicher?

Solange Sie sich an den Microsoft Store oder seriöse Quellen halten, ist das möglich. Hüten Sie sich jedoch vor unseriösen Websites, die versuchen, Malware einzuschleusen.

Kann ich HEIC ohne Qualitätsverlust in JPEG konvertieren?

Die meisten zuverlässigen Konverter gewährleisten eine gute Qualität – achten Sie auf zufällige Online-Sites einfach auf Ausgaben mit niedriger Auflösung.

Sind Online-Konverter für private Bilder sicher?

Hängt von der Site ab. Bei sensiblen Daten ist es besser, lokal zu konvertieren oder vertrauenswürdige Dienste zu verwenden.

Zusammenfassung

  • Installieren Sie HEIF-Bilderweiterungen, damit Windows HEIC-Dateien erkennt
  • Holen Sie sich bei Bedarf HEVC-Videoerweiterungen, insbesondere für eine reibungslosere Dekodierung
  • Öffnen Sie Bilder direkt mit der Fotos-App, sobald die Codecs installiert sind
  • Verwenden Sie Online-Tools für schnelle Konvertierungen, wenn Codecs zu viel Aufwand bedeuten
  • Testen Sie Viewer von Drittanbietern für zusätzliche Funktionen oder Stapelverarbeitung

Zusammenfassung

Das Navigieren in HEIC-Dateien unter Windows ist zwar etwas mühsam, aber nicht unmöglich. Sobald die richtigen Codecs installiert sind, können Sie diese hochwertigen Apple-Fotos ganz einfach und ohne großen Aufwand anzeigen, teilen oder konvertieren. Manchmal reicht ein kurzer Besuch im Microsoft Store oder eine kostenlose App. Anfangs ist es etwas umständlich, aber hey, so ist Windows nun einmal – es hält uns immer auf Trab. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Kopfschmerzen oder hilft ihm zumindest, HEICs ohne große Mühe zu öffnen.