Manchmal ist die Arbeit mit langen Dokumenten in Word nicht so reibungslos – endloses Scrollen, der Überblick über die Seiten oder einfach nicht genug auf einmal. Wenn Sie sich schon immer eine Möglichkeit gewünscht haben, mehrere Seiten nebeneinander oder in einem Raster anzuzeigen, gibt es unter Windows 11 tatsächlich einige Möglichkeiten, dies zu tun, aber sie sind nicht ganz offensichtlich oder einheitlich. Dieser Leitfaden befasst sich mit den praktischen Methoden – kleinen Tricks, die viel Zeit sparen können, insbesondere beim Überprüfen von Layouts, beim Vergleichen von Versionen oder einfach nur beim Erhalten eines besseren Überblicks über Ihre Arbeit. Nachdem Sie diese ausprobiert haben, werden Sie sich wahrscheinlich fragen, wie Sie jemals ohne sie ausgekommen sind.
So zeigen Sie mehrere Seiten in Microsoft Word unter Windows 11 an
Methode 1: Verwenden Sie das Drucklayout mit Zoom für ein mehrseitiges Raster
Dies ist die klassische Methode und in der Regel die einfachste für den Anfang. Sie können mehrere Seiten gleichzeitig in einem Raster anzeigen, ähnlich einer Mini-Druckvorschau. Der Schlüssel liegt darin, den Zoom richtig einzustellen, um die gewünschte Seitenanzahl anzuzeigen – und die Methode ist recht flexibel.
Warum es hilfreich ist: Weil es integriert ist, keine zusätzlichen Apps benötigt werden und Sie die Anzahl der angezeigten Seiten genau anpassen können. Es ist ideal, um Layoutprobleme zu erkennen oder die Konsistenz zu überprüfen, ohne ständig scrollen zu müssen.
Wann es zutrifft: Wenn Sie lange Dokumente überprüfen oder bearbeiten und eine Übersicht innerhalb des Arbeitsbereichs wünschen, ist dies Ihre beste Wahl.
Was Sie erwartet: Ihr Dokument wird in ein Seitenraster eingefügt und passt sich an, wenn Sie Zoom- oder Layoutoptionen optimieren.
Gehen Sie wie folgt vor:
Bestätigen Sie, dass Sie sich in der Drucklayoutansicht befinden
- Gehen Sie zur Registerkarte „Ansicht“ in der Multifunktionsleiste.
- Stellen Sie sicher, dass „Drucklayout“ ausgewählt ist. Falls nicht, klicken Sie darauf. In diesem Modus erhalten Sie ein Layout, das den gedruckten Seiten sehr ähnlich ist und die Anzeige mehrerer Seiten unterstützt.
Mehrere Seiten mit dem Zoom-Menü einrichten
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Ansicht“ in der Gruppe „Zoom“ auf die Schaltfläche „Zoom“.
- Wählen Sie im Dialog „ Viele Seiten “ aus.
- Klicken Sie unten auf das Rastersymbol und wählen Sie die gewünschte Anordnung – z. B.2×2 oder 3×3. Bei manchen Konfigurationen wird die Vorschau aktualisiert und zeigt genau dieses Raster an, bei anderen müssen Sie möglicherweise etwas herumprobieren.
- Klicken Sie zum Übernehmen auf „OK“.
Hinweis: Nicht alle Rechner funktionieren gleich. Auf einem PC funktioniert es vielleicht gleich beim ersten Mal einwandfrei, auf einem anderen müssen Sie Word möglicherweise neu starten oder den Zoom etwas anpassen. Manchmal ist es etwas seltsam.
Passen Sie die Zoomstufen für eine bessere Passform an
Wenn Seiten winzig oder riesig erscheinen, verwenden Sie den Zoom-Schieberegler unten rechts. Ziehen Sie ihn nach links, um herauszuzoomen (mehr Seiten sichtbar) oder nach rechts, um hineinzuzoomen (weniger Seiten, aber übersichtlicher).Denn natürlich muss Windows manchmal alles etwas komplizierter machen.
Bei Bedarf auf eine einzelne Seite zurücksetzen
- Gehen Sie einfach zurück zum Zoom -Menü und wählen Sie „Eine Seite“ aus.
- Oder stellen Sie den Zoom mit dem Schieberegler manuell auf 100 % ein, und Word kehrt in den normalen Lesemodus zurück.
Noch etwas zum Ausprobieren: Vollbild ohne Raster
- Wechseln Sie auf der Registerkarte „ Ansicht“ in den Lesemodus. Beachten Sie jedoch, dass dieser eher zum Lesen als zum Bearbeiten gedacht ist und mehrseitige Raster dort nicht wirklich unterstützt werden.
Methode 2: Wechseln Sie in den Side-by-Side- oder Horizontal-Modus
Das ist ideal, wenn Sie kein Raster wünschen, sondern das Umblättern wie bei einem Buch simulieren möchten. Es wechselt zu einem horizontalen Layout, sodass Sie seitlich scrollen können. Ideal für visuelle Vergleiche und Layoutprüfungen.
Warum es hilft: Weil das Lesen im buchähnlichen Stil die Augen schonen kann und man schnell zwei Seiten gleichzeitig sehen kann.
Wann zu verwenden: Wenn Sie horizontales Scrollen bevorzugen oder zwei benachbarte Seiten auf Layoutunterschiede vergleichen.
Was Sie erwartet: Das Dokument wird horizontal gescrollt, wobei zwei Seiten gleichzeitig sichtbar sind.
Schritte:
Side-to-Side-Modus aktivieren
- Gehen Sie zur Registerkarte Ansicht.
- Klicken Sie im Abschnitt „Seitenbewegung“ auf „Seite zur Seite“.
Die Seiten werden nun automatisch horizontal im Buchstil angezeigt. Verwenden Sie zum Blättern das Mausrad oder das Wischen auf dem Trackpad.
Verwenden Sie Miniaturansichten zur Navigation
- Klicken Sie noch immer auf der Registerkarte „Ansicht“ im Abschnitt „ Anzeigen“ auf „Miniaturansichten“.
- Daraufhin wird ein Mini-Navigationsbereich geöffnet. Klicken Sie auf eine Miniaturansicht, um direkt dorthin zu gelangen – praktisch für schnelle Sprünge in großen Dokumenten.
Zurück zum vertikalen Scrollen wechseln
- Klicken Sie einfach im Bereich „Seitenbewegung“ auf „Vertikal“, wenn Sie zurückgehen möchten.
Methode 3: Geteiltes Fenster für gleichzeitiges Anzeigen/Entwerfen
Dies ist besonders nützlich, wenn Sie an einem sehr langen Dokument arbeiten und zwei Teile gleichzeitig sehen möchten, ohne hin- und herblättern zu müssen. Es unterteilt Ihr Fenster im Wesentlichen in zwei Bereiche, die jeweils unterschiedliche Abschnitte anzeigen.
Warum es hilft: Verschwenden Sie keine Zeit mit Hin- und Herscrollen – teilen Sie einfach das Fenster und Sie können Abschnitte problemlos vergleichen oder kopieren/einfügen.
Wann Sie es versuchen sollten: Beim Bearbeiten oder Querverweisen eines Berichts oder beim Aktualisieren entfernter Teile desselben Dokuments.
Schritte:
Teilen Sie das Fenster
- Öffnen Sie Ihr langes Dokument und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Ansicht“.
- Klicken Sie in der Gruppe „Fenster“ auf die Schaltfläche „ Teilen “.Daraufhin wird eine horizontale Linie über Ihrem Dokument angezeigt.
Unabhängiges Anpassen und Scrollen
- Ziehen Sie die Trennlinie nach oben oder unten, um die Größe der einzelnen Bereiche anzupassen.
- Scrollen oder bearbeiten Sie jetzt jeden Bereich einzeln. Das ist ideal, um einen Abschnitt zu referenzieren, während Sie einen anderen bearbeiten.
Entfernen Sie den Spalt, wenn Sie fertig sind
- Klicken Sie einfach auf der Registerkarte „Ansicht “ auf „Teilung entfernen“. So einfach ist das.
Öffnen Sie mehrere Fenster zum Vergleich
- Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht auf Neues Fenster. Dadurch wird eine weitere Ansicht desselben Dokuments geöffnet.
- Mit der Option „Nebeneinander anzeigen“ können Sie die Fenster nebeneinander anordnen. So können Sie zwei unterschiedliche Bereiche gleichzeitig betrachten.
- Für einen zusätzlichen Schub aktivieren Sie das synchrone Scrollen : Scrollen Sie in einem Fenster, und das andere folgt automatisch.
Und ein paar kurze Tipps:
- Verwenden Sie einen hochauflösenden Monitor, wenn Sie viele Seiten geöffnet haben. Vorzugsweise einen, der verkleinerte Ansichten ohne Einbußen bei der Klarheit verarbeiten kann.
- Maximieren Sie das Word-Fenster, sodass es den gesamten Bildschirm ausfüllt, damit Sie möglichst viel Platz haben.
- Tastenkombination: Alt + V, then Mfür den schnellen Zugriff auf Optionen zur mehrseitigen Ansicht.
- Aber vergessen Sie nicht: Wenn Ihr Arbeitsablauf häufiges Wechseln erfordert, kann das Aufzeichnen eines Makros einige Klicks sparen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie das Drucklayout mit benutzerdefinierten Zooms für eine Rasteransicht.
- Wechseln Sie zu Side to Side für ein E-Book-ähnliches Erlebnis.
- Teilen Sie das Fenster oder öffnen Sie mehrere Instanzen, um weit entfernte Teile zu vergleichen.
- Passen Sie Ihren Monitor an und maximieren Sie Word für das beste Erlebnis.
- Tastaturkürzel und Makros können die Dinge beschleunigen.
Zusammenfassung
Wenn Sie sich mit diesen Methoden vertraut machen, können Sie Ihren Bearbeitungs- und Überprüfungsprozess deutlich beschleunigen. Manche Einstellungen – wie der Rasterzoom – funktionieren anders, daher ist möglicherweise etwas Ausprobieren erforderlich. Sobald Sie diese Tricks beherrschen, wird die Arbeit mit langen oder komplexen Dokumenten deutlich einfacher. Hoffentlich sparen Sie dadurch ein paar Stunden oder vermeiden das frustrierende Scrollen. Viel Erfolg und denken Sie daran: Manchmal überrascht Sie Word auf die schlimmste Weise, aber diese Techniken sind ziemlich zuverlässig.