So zeigen Sie problemlos zwei Fenster nebeneinander an

Zwei Fenster nebeneinander auf dem Computer zu haben, ist nicht nur ein toller Trick – es ist eine praktische Möglichkeit, Aufgaben schneller zu erledigen, besonders wenn man viele Dinge gleichzeitig jongliert. Vielleicht möchte man zwei Dokumente vergleichen, ein Tutorial ansehen und gleichzeitig Notizen machen oder einfach seine E-Mails im Auge behalten, während man woanders surft. Der Vorgang ist normalerweise einfach, kann aber etwas frustrierend sein, wenn man die Tastenkombinationen nicht kennt oder das System nicht richtig konfiguriert ist. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, den Split-Screen-Effekt mühelos zu nutzen.

So öffnen Sie zwei Fenster nebeneinander

Nachfolgend finden Sie einige Methoden, um zwei Fenster übersichtlich nebeneinander anzuordnen. Die Vorgehensweise ist unkompliziert, aber einige Schritte können Sie ins Stolpern bringen, wenn Sie sie noch nie ausprobiert haben. Vertrauen Sie mir, nach ein wenig Herumprobieren wird es Ihnen in Fleisch und Blut übergehen. Freuen Sie sich auf eine saubere Bildschirmaufteilung, die Ihnen Multitasking wie ein Profi ermöglicht – oder zumindest so aussieht.

Versuchen Sie, Fenster an die Bildschirmränder zu ziehen

Dies ist die klassische Methode, aber erwähnenswert, da sie schnell geht. Ziehen Sie ein Fenster an den linken Bildschirmrand, bis der Umriss oder Schatten anzeigt, dass es einrastet. Machen Sie dasselbe mit dem anderen Fenster, ziehen Sie es aber nach rechts. Ihr Bildschirm wird in zwei Hälften geteilt. Einfach, oder? Bedenken Sie jedoch, dass dies etwas knifflig sein kann, wenn Ihre Maus unpräzise ist oder Sie ein Touchpad verwenden. Manche Setups erfordern möglicherweise einen kleinen Schubs oder eine kurze Verzögerung, aber unter den meisten Windows-Systemen funktioniert es ziemlich zuverlässig.

Methode 1: Verwenden von Tastaturkürzeln in Windows

Dies ist ein Lebensretter für alle, die es hassen, Fenster herumzuziehen oder die Dinge beschleunigen möchten. Windows hat integrierte Tastenkombinationen: Drücken Sie, Windows Key + Left Arrowum ein Fenster an der linken Hälfte auszurichten, und Windows Key + Right Arrowfür die rechte. Auf einigen Maschinen ist das ein bisschen merkwürdig, weil es nicht immer beim ersten Versuch funktioniert, oder vielleicht müssen Sie das Fenster zuerst fokussieren, indem Sie darauf klicken. Aber hey, auf den meisten Setups wird Ihre Tastatur dadurch zu einem Kraftmultiplikator für Multitasking. Wenn Sie das Fenster auf seine Originalgröße zurücksetzen möchten, versuchen Sie Windows Key + Up Arrow. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit mehreren Fenstern jonglieren und ihre Platzierung schnell steuern möchten. Aber Vorsicht, manchmal kann es bei mehreren Monitoren etwas verwirrend sein, Fenster zwischen Bildschirmen zu verschieben.Überprüfen Sie also doppelt, wo Ihr Fenster landet.

Methode 2: Verwenden von Snap Assist (Windows 10 und 11)

Wenn das Ziehen umständlich ist, kann die Windows-Funktion „Fenster anheften“ Abhilfe schaffen. Wenn Sie ein Fenster anheften (durch Ziehen oder eine Windows-Tastenkombination), schlägt Windows andere geöffnete Apps vor, um den verbleibenden Platz zu füllen. Diese intelligente Funktion macht Multitasking noch reibungsloser, insbesondere wenn Sie mit vielen geöffneten Apps arbeiten. Um sicherzustellen, dass diese Funktion aktiviert ist, gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking und aktivieren Sie „Fenster anheften“. In einigen Konfigurationen ist diese Funktion standardmäßig aktiviert. Sollte sie jedoch nicht funktionieren, überprüfen Sie die Einstellung.

Methode 3: Manuelle Größenänderung und Anpassung

Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen oder Fenster unterschiedlicher Größe wünschen, öffnen Sie die beiden Fenster einfach wie gewohnt und klicken und ziehen Sie die Ränder, um die Größe anzupassen. Das ist zwar etwas umständlich, funktioniert aber. Dieser Ansatz funktioniert besser, wenn Sie eine ungleichmäßige Aufteilung wünschen, z. B.wenn ein Fenster 70 % des Bildschirms einnimmt und das andere nur 30 %.Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass Windows diese Größen nicht automatisch speichert. Sie müssen die Größe daher beim nächsten Mal erneut anpassen, es sei denn, Sie verwenden Drittanbieter-Apps.

Zusätzliche Tipps für eine bessere Windows-Verwaltung

  • Verwenden Sie Tastenkombinationen: Wie bereits erwähnt, ist die Windows-Taste + Pfeil nach links/rechts superschnell.
  • Überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen: Wenn Fenster nicht einrasten oder sich ungewöhnlich verhalten, überprüfen Sie, ob die Skalierung und Auflösung Ihrer Anzeige unter „Einstellungen > System > Anzeige“ korrekt eingestellt sind. Multi-Monitor-Konfigurationen können den Spaß verderben, wenn die Skalierung deaktiviert ist.
  • Probieren Sie Tools von Drittanbietern aus: Wenn native Optionen einfach nicht ausreichen, können Apps wie Winhance oder Dual Monitor Tools mehr Layoutoptionen und bessere Kontrolle bieten.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich dies auf einem Mac oder Linux tun?

So ziemlich alles, aber die Schritte sind unterschiedlich. Auf dem Mac können Sie mit der Maus über die grüne Maximierungsschaltfläche fahren und „Fenster links/rechts auf dem Bildschirm anordnen“ auswählen. Linux-Desktops unterscheiden sich, aber die meisten verfügen über ähnliche Einrastfunktionen. Es hängt einfach von Ihrer Umgebung ab.

Warum rastet mein Fenster nicht wie erwartet ein?

Wahrscheinlich ist eine Windows-Einstellung deaktiviert.Überprüfen Sie dies unter Einstellungen > System > Multitasking > Fenster anheften. Wenn Sie einen sehr alten Rechner oder einen angepassten Desktop verwenden, sind möglicherweise einige Funktionen deaktiviert oder verhalten sich merkwürdig. Ein Neustart oder eine Aktualisierung von Windows kann diese Probleme manchmal beheben.

Gibt es eine schnelle Möglichkeit, falsch ausgerichtete, eingerastete Fenster zu reparieren?

Ziehen Sie das Fenster vom Rand weg oder verwenden Sie, Windows Key + Up Arrowum es wiederherzustellen. Versuchen Sie dann erneut, das Fenster einzurasten. Alternativ können Sie das Fenster auch durch einen Neustart des Systems zurücksetzen, insbesondere wenn es schon länger Probleme gibt. Windows macht die Dinge manchmal komplizierter als nötig.

Zusammenfassung

  • Ziehen Sie ein Fenster an den Bildschirmrand oder verwenden Sie Win + Left/Right arrow.
  • Öffnen Sie das zweite Fenster und machen Sie dasselbe auf der gegenüberliegenden Seite.
  • Passen Sie die Größen bei Bedarf an oder lassen Sie sich beim Ausfüllen Ihres Arbeitsbereichs vom Snap Assist von Windows helfen.

Zusammenfassung

Zwei Fenster nebeneinander zu haben, ist zwar keine faszinierende Technik, aber ehrlich gesagt ein Lebensretter, wenn man schnell Multitasking braucht. Manchmal sind es Kleinigkeiten wie Tastenkombinationen oder Display-Optimierungen, die den Unterschied machen. Klar, Windows ist nicht perfekt, aber wenn man diese Tricks erst einmal raus hat, läuft es ziemlich reibungslos. Denkt aber daran: Manchmal kann ein Neustart oder das Anpassen einiger Einstellungen eine frustrierende Erfahrung in eine reibungslose verwandeln. Hoffentlich hilft das jemandem, etwas Zeit zu sparen – bei mir hat es funktioniert, also hoffentlich klappt es auch bei euch.