Zwei Fenster nebeneinander anzuordnen, mag selbstverständlich erscheinen, aber ehrlich gesagt ist es schon seltsam, wie viele Leute immer noch damit zu kämpfen haben, insbesondere unter Windows 10 oder 11. Manchmal funktioniert das Ziehen von Fenstern problemlos, manchmal weigern sie sich jedoch, einzurasten oder ändern ihre Größe einfach seltsam. Das ist frustrierend. Die gute Nachricht: Sobald Sie es richtig hinbekommen, ist es ein echter Wendepunkt für Multitasking – zum Beispiel beim Vergleichen von Daten, Kopieren von Informationen oder beim Anschauen eines Tutorials beim Notizenmachen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Einrichtung kinderleicht gestalten können, damit Sie Ihre Produktivität steigern können, ohne sich jedes Mal die Haare zu raufen. Machen Sie sich mit Einrastfunktionen, Tastaturkürzeln und einigen kleinen Tricks vertraut, die das Anordnen von Fenstern zur Selbstverständlichkeit machen.
So haben Sie zwei Fenster nebeneinander
Methode 1: Verwenden des integrierten Einrastens unter Windows
Dies ist der einfachste Weg und funktioniert sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 11. Im Grunde nutzt es die native Einrastfunktion, die Windows, ich schwöre, manchmal unnötig kompliziert machen muss, aber hey, es funktioniert. Wenn Sie einen Bildschirm mit ausreichend Platz haben, ist diese Methode ziemlich zuverlässig, um zwei Apps gleichmäßig und schnell aufzuteilen.
- Öffnen Sie die beiden Anwendungen oder Dokumente, die Sie nebeneinander anzeigen möchten. Stellen Sie sicher, dass sie nicht maximiert sind – Sie sollten sie verschieben können. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ oder drücken Sie, Win + Down Arrowum die Größe des Fensters zu ändern.
- Klicken und halten Sie die Titelleiste des ersten Fensters und ziehen Sie sie dann an den linken oder rechten Bildschirmrand. Ziehen Sie weiter, bis ein schwacher Umriss oder eine subtile „Einrast“-Animation angezeigt wird. Unter Windows 11 sollte ein Popup mit Layoutoptionen angezeigt werden. Sie können auch auf Win + Left Arrowoder tippen, Win + Right Arrowum das Fenster sofort einzurasten.
- Wenn Sie loslassen, rastet das Fenster in dieser Bildschirmhälfte ein.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Fenster, indem Sie es auf die gegenüberliegende Seite ziehen oder dieselbe Tastenkombination mit der anderen Pfeiltaste drücken. Wenn Sie Schnelltasten bevorzugen, wiederholen Sie dies einfach Win + Left Arrowfür das erste und das zweite Fenster Win + Right Arrow. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, geht es überraschend schnell.
Diese Einstellung gilt, wenn beide Apps größenveränderbare Fenster sind, und ist besonders praktisch, wenn Ihr Bildschirm groß genug ist. Vergessen Sie jedoch nicht, dass das Einrasten von Windows manchmal etwas merkwürdig sein kann, insbesondere bei Multi-Monitor-Konfigurationen. Nach dem Einrasten können Sie den Teiler zwischen den beiden Fenstern verschieben, wenn Sie eines größer als das andere haben möchten – schließlich überrascht uns Windows immer wieder mit Eigenheiten, aber insgesamt ist es solide.
Methode 2: Anpassen der Windows Snap-Einstellungen
Manchmal funktioniert das Einrasten nicht wie gewünscht, weil die Funktion deaktiviert oder falsch konfiguriert ist. Ich habe einige Setups gesehen, bei denen die Einrastfunktion deaktiviert war, wodurch die Ziehmethode nutzlos wurde. Um das zu beheben, gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking. Stellen Sie sicher, dass der Schalter für Fenster einrasten aktiviert ist. Falls deaktiviert, aktivieren Sie ihn. Das sollte das seltsame Einrastverhalten beheben.Überprüfen Sie außerdem Optionen wie „Beim Einrasten eines Fensters wird dessen Größe automatisch angepasst“ oder „Einrastlayoutoptionen anzeigen“ – diese kleinen Menüs sind sehr hilfreich.
Auf manchen Rechnern hat das erneute Aktivieren dieser Funktion den entscheidenden Unterschied gemacht. Versuchen Sie nach dem Aktivieren den Drag-and-Drop-Trick erneut, und er sollte deutlich besser funktionieren. Falls nicht, hilft manchmal ein schneller Neustart bei diesem seltsamen Snap-Fehler.
Methode 3: Verwenden von Tastaturkürzeln unter Windows
Dies ist eine Art Geheimwaffe, denn sie ist viel schneller und präziser, wenn Sie bereits viele Fenster organisieren. Die Tastenkombinationen Win + Left Arrowfixieren Win + Right Arrowdie aktive App direkt an einer Seite des Bildschirms. Unter Windows 11 können Sie auch Snap-Layouts verwenden, indem Sie mit der Maus über die Maximierungsschaltfläche fahren. Das kleine Menü mit verschiedenen Optionen wird nebeneinander angezeigt. Die Tastenanschläge sind jedoch deutlich schneller, sobald Sie sie sich eingeprägt haben.
Auf dem Mac? Drücken Sie, Command + Control + Fum in den Vollbildmodus zu wechseln, und klicken Sie dann auf die gelbe Maximierungsschaltfläche, um eine geteilte Ansicht zu erhalten. Oder ziehen Sie Apps einfach manuell in die geteilte Ansicht. Nicht so schnell wie Windows-Tastenkombinationen, aber es funktioniert.
Zusätzliche Tipps und Dinge, auf die Sie achten sollten
- Wenn Fenster nicht einrasten, überprüfen Sie die Anzeigeskalierungseinstellungen oder die Konfiguration mehrerer Monitore. Manchmal hat Windows Probleme, wenn Ihre Auflösung oder Skalierung falsch eingestellt ist.
- Mit Tastaturkürzeln können Sie im Vergleich zum Ziehen mehrere Minuten sparen, insbesondere wenn Sie dies häufig tun.
- Bearbeite den Teiler nach dem Einrasten – ziehe ihn nach links oder rechts, um die Größe jedes Fensters anzupassen. Weißt du was? Bei manchen Setups bleibt der Teiler nach einem Neustart nicht an Ort und Stelle, sodass du ihn möglicherweise jedes Mal neu anpassen musst.
- Wenn Apps maximiert statt eingehängt werden, suchen Sie nach Fensterverwaltungstools von Drittanbietern, die stören könnten. Manchmal überschreiben diese Dienstprogramme die nativen Windows-Funktionen.
Üben Sie diese Methoden einfach weiter – wenn Sie den Dreh raus haben, wird Ihr Arbeitsablauf deutlich effizienter und weniger nervig. Am Anfang ist es etwas mühsam, aber wenn Sie es einmal beherrschen, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne dieses Setup ausgekommen sind.