So ziehen Sie Screenshots per Drag & Drop unter Windows: Eine vollständige Anleitung

Manchmal ist das Aufnehmen eines Screenshots nur der Anfang. Was die Leute jedoch wirklich stolpern lässt, ist die Frage, wie man diesen Screenshot ohne viel Aufwand in einen anderen Ordner oder an eine andere Stelle in Windows verschieben oder „ziehen“ kann. Es ist schon irgendwie merkwürdig, dass einfaches Drag & Drop manchmal so knifflig sein kann – vor allem, wenn man die Eigenheiten der Windows-Dateiverwaltung nicht gewohnt ist. Normalerweise ist der Vorgang ganz einfach: Sie machen einen Screenshot, suchen die Datei irgendwo (z. B.auf Ihrem Desktop oder in Downloads), klicken darauf und ziehen sie an die gewünschte Stelle. In der Praxis kann es jedoch etwas knifflig werden, wenn Sie einen Schritt übersehen oder die Datei nicht dort liegt, wo Sie sie vermuten. In dieser Anleitung geht es darum, den gesamten Drag & Drop-Vorgang zu vereinfachen, sodass das Verschieben Ihrer Screenshots zur zweiten Natur wird, selbst wenn Windows Ihnen dabei einige Schwierigkeiten bereitet. Wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, wird das Organisieren Ihrer Aufnahmen in Ordnern oder das Hochladen dieser ein Kinderspiel.

So ziehen Sie einen Screenshot unter Windows

Verwenden Sie die integrierten Tools, um Ihren Screenshot aufzunehmen und zu finden

Bevor Sie etwas verschieben können, müssen Sie den Screenshot irgendwo speichern. Verwenden Sie das Snipping Tool, Snipping & Sketch oder das neuere Windows- Tool Snipping & Sketch (drücken Sie Windows + Shift + S).Damit können Sie schnell Teile Ihres Bildschirms ausschneiden und das Bild in die Zwischenablage kopieren oder direkt speichern. Bei manchen Konfigurationen ist dies etwas inkonsistent – ​​manchmal muss das gespeicherte Bild unter Dokumente\Screenshots oder auf Ihrem Desktop gefunden werden. Ein guter Tipp: Legen Sie als Standardspeicherort einen leicht zugänglichen Ort fest, z. B.einen dedizierten Ordner „Screenshots“ unter C:\Benutzer\IhrName\Bilder\Screenshots. So müssen Sie nicht jedes Mal lange suchen.

Suchen Sie die gespeicherte Screenshot-Datei

Sobald Sie ausgeschnitten und gespeichert haben, öffnen Sie den Datei-Explorer und wechseln Sie zu diesem Ordner. Wenn Sie „Snip & Sketch“ verwenden, wird der Screenshot normalerweise unter „Bilder\Screenshots“ gespeichert, aber das hängt von Ihren Einstellungen ab. Sie sind sich nicht sicher, wo er gespeichert wurde? Manchmal vergisst Windows dies und legt Dateien an zufälligen Stellen ab. Daher hilft die Suche nach der Dateierweiterung wie .png oder .jpeg. Bei manchen Setups landet der Screenshot möglicherweise sogar in Ihrem Download- Ordner. Es lohnt sich also, die Augen offen zu halten.

Ziehen Sie es per Drag & Drop an die gewünschte Position

Und jetzt kommt der Teil, der viele Leute stolpern lässt: das Ziehen. Klicken Sie einmal, um Ihre Screenshot-Datei auszuwählen, und halten Sie dann die Maustaste oder das Trackpad gedrückt. Ziehen Sie die Datei an eine beliebige Stelle: auf Ihren Desktop, in einen bestimmten Ordner oder sogar in Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie das möchten. Beim Ziehen sollte sich das Symbol leicht verändern oder Sie sollten eine kleine Vorschau sehen (manchmal ist Windows nicht sehr visuell, also müssen Sie einfach darauf vertrauen, dass es funktioniert).Lassen Sie die Maustaste los, sobald Sie sich über dem Zielordner oder -ort befinden.

Achtung: Wenn das Ziehen nicht funktioniert, liegt es manchmal daran, dass der Ordner zwar geöffnet ist, Windows ihn aber nicht als Ablagezone erkennt. In diesem Fall kann es helfen, den Ordner zu schließen und erneut zu öffnen oder den Zielordner neu zu erstellen. Außerdem können bei manchen Systemen bestimmte Apps oder Overlays das Drag-and-Drop beeinträchtigen.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Maustreiber oder die Touchpad-Einstellungen die Eingabe beeinflussen – insbesondere bei Laptops mit Touch-Oberfläche.

Danach landet Ihr Screenshot genau dort, wo Sie ihn haben möchten. Es ist schon etwas seltsam, dass Windows manchmal das einfache Verschieben von Dateien verweigert, aber normalerweise behebt ein kurzer Neustart des Explorers ( `taskkill /f /im explorer.exe` und dann `explorer.exe` ) oder ein schneller Neustart das Problem. Denken Sie aber nicht zu lange darüber nach – meistens funktioniert einfaches Ziehen und Ablegen problemlos.

Tipps für reibungsloseres Ziehen und Organisieren

Verwenden Sie Tastaturkurzbefehle, um Dinge schneller zu organisieren. Wählen Sie beispielsweise Ihren Screenshot aus, drücken Sie Ctrl + Czum Kopieren, navigieren Sie dann zu Ihrem Ordner und drücken Sie Ctrl + Vzum Einfügen. Das ist zwar nicht immer dasselbe wie Ziehen, umgeht aber einige Probleme beim Ziehen. Wenn das Ziehen immer wieder fehlschlägt, ziehen Sie den Screenshot zunächst in ein geöffnetes Ordnerfenster oder auf den Desktop und verschieben Sie ihn dann von dort. Manchmal reagiert Windows mit mehreren geöffneten Fenstern oder Overlays einfach unruhig. Daher kann eine einfache Vorgehensweise Frustrationen ersparen.

Und weil Windows es einem natürlich unnötig schwer macht, empfiehlt es sich, einen eigenen Screenshot-Ordner (z. B.C:\Screenshots ) anzulegen, damit alles an einem Ort ist. Auch Cloud-Dienste wie OneDrive oder Dropbox können das Ziehen in Cloud-Ordner beschleunigen. Denken Sie daran: Eine schnelle Organisation kann später bei der Suche nach dem perfekten Bild viel Zeit sparen.

Zusammenfassung

  • Erstellen Sie Ihren Screenshot mit dem Snipping Tool, Snip & Sketch oder der Windows-Tastenkombination ( Windows + Umschalt + S ).
  • Suchen Sie die gespeicherte Datei in Ihrem Ordner „Fotos“ oder „Downloads“.
  • Klicken Sie auf den Screenshot, halten Sie ihn gedrückt und ziehen Sie ihn dorthin, wo Sie ihn benötigen – auf den Desktop, in einen Ordner, in einen Cloud-Ordner usw.
  • Wenn es nicht gezogen wird, versuchen Sie, Ordner zu schließen, den Windows Explorer neu zu starten oder es zuerst auf den Desktop zu ziehen.
  • Verwenden Sie Tastaturkürzel oder erstellen Sie dedizierte Ordner für eine schnellere Organisation.

Zusammenfassung

Herauszufinden, wie man unter Windows einen Screenshot per Drag & Drop erstellt, mag kinderleicht erscheinen, aber all die kleinen Macken können einen schon mal verwirren. Nach ein bisschen Herumprobieren geht es dann ganz natürlich von der Hand – einfach klicken, halten, verschieben und ablegen. Das anschließende Organisieren der Dateien erleichtert das Leben, besonders wenn man viele Screenshots für die Schule oder die Arbeit macht. Windows ist nicht perfekt, aber mit ein paar Tricks läuft alles reibungslos. Hoffentlich spart man damit auf lange Sicht ein paar Minuten oder sogar Stunden.