Erste Schritte bei der Windows-10-Installation vom DVD
Die Installation von Windows 10 von DVD kann zunächst etwas umständlich wirken, ist aber gar nicht so schwer, wie es sich anhört. Hol dir einfach deine Windows-10-Installations-DVD und stelle sicher, dass dein Computer ein DVD-Laufwerk hat — ist dein Rechner schon etwas älter, brauchst du eventuell ein neues Laufwerk oder einen Adapter. Beim Booten von der DVD folgen meist nur ein paar Eingaben, zum Beispiel dein Produkt-Key, und die Auswahl des Installationsmodus. Das war’s im Wesentlichen. Und dann bist du bald startklar mit Windows 10 — fast so aufregend wie der erste Blick in ein brandneues Spiel, nur eben ohne die Verpackung.
Windows 10 mit DVD installieren
Eine frische Windows-Installation bedeutet, dass du mehrere Schritte durchlaufen musst, und dabei kann es nervenaufreibend werden. Ein kurzer Tipp vorher kann dir später viel Ärger ersparen.
DVD ins Laufwerk legen
Zuerst schiebst du die DVD in das Laufwerk. Am besten ist, wenn dein PC vorher eingeschaltet ist! Falls das Laufwerk die DVD nicht sofort erkennt, starte den Rechner einfach neu. Achte auf die Aufforderung „Drücken Sie eine beliebige Taste, um vom DVD-Laufwerk zu booten“ — versäumst du das, kann dein Vorhaben ins Stocken geraten.
Vom DVD-Laufwerk starten
Nach dem Einsortieren der DVD starte den Computer neu und halte Ausschau nach der Meldung „Drücken Sie eine Taste, um vom Medium zu starten“. Manchmal greift Windows nicht gleich zu und startet stattdessen das alte Betriebssystem. In diesem Fall musst du ins BIOS oder UEFI-Menü deines PCs. Normalerweise drückst du dazu eine Taste wie F12, Entf oder Esc. Dort kannst du die Bootreihenfolge so einstellen, dass das DVD-Laufwerk zuerst erkannt wird.
Profi-Tipp: Alternativ kannst du auch F12 (oder die entsprechende Funktionstaste deines Herstellers) drücken, um das Bootmenü zu öffnen. Damit kannst du nur dieses Mal das DVD-Laufwerk auswählen, ohne permanent die Boot-Reihenfolge ändern zu müssen.
Regionale Einstellungen festlegen
Beim Start des Setups wählst du deine Sprache und Tastaturbelegung. Das ist wichtig, damit du später Passwörter und Eingaben richtig machst. Du kannst die Einstellungen später noch anpassen, aber es ist praktisch, sie von Anfang an richtig zu wählen, um Ärger zu vermeiden.
OS-Installation starten
Sobald alles eingestellt ist, klickst du auf „Jetzt installieren“ und lässt die Dateien ihre Arbeit tun. Achte darauf, dass dein Gerät während des Vorgangs an eine zuverlässige Stromquelle angeschlossen ist – ein plötzlicher Stromausfall würde den Installationsprozess stören. Die Dauer der Installation hängt von deinem System ab, also nimm dir vielleicht eine Kleinigkeit zu essen.
Produktschlüssel eingeben
Als Nächstes gibst du deinen Windows-Produktschlüssel ein — das ist der 25-stellige Code, den du wahrscheinlich irgendwo aufbewahrt hast. Damit aktivierst du Windows. Falls du den Schlüssel nicht mehr findest oder Windows bereits auf diesem Gerät aktiviert ist, kannst du diesen Schritt oftmals überspringen. Windows erkennt den Schlüssel im Internet und aktiviert sich automatisch.
Installationsart wählen
Wird gefragt, ob du eine „Upgrade“- oder eine „Benutzerdefinierte“ Installation möchtest, wählen die meisten Anwender „Benutzerdefiniert“ für eine saubere Neuinstallation. Das Löschen aller Daten bedeutet, dass dein System wie neu ist. Ein Upgrade erhält deine Daten und Programme, aber für den besten Start solltest du vorher eine Sicherheitskopie machen.
Installation abschließen
Folge den weiteren Anweisungen des Setups, das im Hintergrund Dateien kopiert und den Rechner mehrmals neu starten wird. Nach der Fertigstellung kannst du dein Nutzerkonto einrichten und einige Einstellungen anpassen. Das dauert manchmal eine Weile, aber mit Geduld bist du bald fertig.
Hilfreiche Tipps für eine reibungslose Installation
- Sicherheit geht vor: Speichere wichtige Dateien vorher auf einer externen Festplatte oder Cloud, um Datenverluste zu vermeiden.
- Prüfe, ob dein System die Mindestanforderungen für Windows 10 erfüllt:
- 1 GHz Prozessor
- 2 GB RAM bei 64-Bit oder 1 GB bei 32-Bit
- mindestens 20 GB freier Speicherplatz
- DirectX 9 Grafikkarte mit WDDM 1.0 oder höher
- Halte deinen Produktschlüssel bereit – er ist später wieder nützlich!
- Kein DVD-Laufwerk? Kein Problem: Nutze das Media Creation Tool (
MediaCreationTool.exe
), um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen. - Nach der Installation solltest du nach Updates suchen: Gehe zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update und lade die neuesten Sicherheitspatches herunter.
Häufig gestellte Fragen zum Windows 10-Setup
Was mache ich, wenn ich keinen Produktschlüssel habe?
Kein Problem, du kannst den Installationsprozess auch ohne Schlüssel starten. Windows läuft dann im sogenannten “Testmodus”, und du kannst es später aktivieren. Keine Panik – das funktioniert meistens reibungslos.
Kann ich Windows 10 auch auf einem Mac mit DVD installieren?
Definitiv! Mit Boot Camp kannst du Windows 10 neben macOS installieren. Das ist wie ein freundliches „Crossover“ zwischen den beiden Betriebssystemen.
Braucht man eine Internetverbindung, um Windows 10 zu installieren?
Du kannst Windows auch ohne Internet installieren. Es empfiehlt sich jedoch, online zu sein, damit Windows Updates während der Installation herunterladen und dein System noch sicherer und stabiler läuft.
Was, wenn mein PC vom DVD-Laufwerk nicht bootet?
In der Regel hilft hier ein Blick ins BIOS/UEFI. So gehst du vor:
- Starte den PC neu
- Drücke während des Hochfahrens die Taste Entf, Esc oder eine spezielle Funktionstaste wie F2
- Gehe in das Boot-Menü
- Stelle sicher, dass das DVD-Laufwerk die erste Boot-Option ist
- Speichere die Änderung und starte neu
Verliere ich bei der Installation meine Daten?
Wenn du „Benutzerdefiniert“ auswählst, wird alles auf dem gewählten Laufwerk gelöscht. Deshalb ist eine Sicherung vorher wichtig. Bei einer Upgrade-Installation bleiben deine Daten in der Regel erhalten – vorausgesetzt, es gibt keine Kompatibilitätsprobleme.
Fazit: Windows 10 vom DVD installieren – so gelingt es
Auch wenn die Idee, Windows 10 vom DVD zu installieren, zunächst einschüchternd wirken kann, hilft eine gute Vorbereitung ungemein. Mit den richtigen Schritten kannst du den Prozess recht unkompliziert bewältigen. Denke daran, alle wichtigen Daten vorher zu sichern, denn eine saubere Installation löscht alles auf dem Laufwerk. Falls Probleme auftreten, findest du im Internet zahlreiche FAQ oder Foren, in denen echte Profis helfen. Die Installation ist nicht nur ein Upgrade – du gibst deinem Computer auch einen frischen Anstrich. Dann los, und mach dich bereit, die neuen Funktionen zu erkunden!
Mit ein bisschen Wissen wird die DVD-Installation viel einfacher. Du schaffst das — mach dich bereit für ein frisches, modernes Windows-Erlebnis!