Zoomen in Excel 2016: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Zoomen in Excel 2016 ist recht einfach, doch manchmal stößt man auf Schwierigkeiten oder weiß nicht, dass es neben dem einfachen Klicken auf den Zoomregler unten rechts noch ein paar praktische Optionen gibt. Ob Sie kleine Datenpunkte genauer betrachten oder Ihren Bericht lesbarer gestalten möchten – die Kenntnis der verschiedenen Zoommöglichkeiten erleichtert das Leben. Außerdem kann der Zoomregler bei manchen Einstellungen unhandlich oder unsichtbar sein, daher ist es gut, Alternativen zu haben. Diese Anleitung hilft Ihnen, reibungslos und ohne Aufwand zu zoomen.

So beheben oder verbessern Sie das Zoomen in Excel 2016

Methode 1: Verwenden Sie den Zoom-Schieberegler unten rechts

Dies ist die naheliegendste Methode, kann aber manchmal knifflig sein, insbesondere wenn der Schieberegler nicht reagiert oder ausgeblendet ist. Der Zoom-Schieberegler – unten rechts im Excel-Fenster – ist die schnelle Lösung. Ziehen Sie ihn nach rechts, um zu vergrößern, oder nach links, um zu verkleinern. Das ist ganz einfach, aber bedenken Sie, dass der Zoom auf 400 % begrenzt ist, was für detaillierte Arbeiten in der Regel ausreicht. Manchmal wird der Schieberegler aufgrund von Anzeigefehlern gar nicht angezeigt. Folgendes könnte helfen:

  • Überprüfen Sie, ob die Größe des Fensters merkwürdig geändert wird oder ob Ihre Taskleiste einen Teil der Benutzeroberfläche verdeckt.
  • Wenn der Schieberegler fehlt, versuchen Sie, das Fenster zu vergrößern oder die Anzeigeskalierung in Windows zurückzusetzen.

Auf manchen Rechnern reagiert der Schieberegler möglicherweise nicht oder nur ruckartig, was ziemlich ärgerlich ist. Eine schnelle Lösung ist die nächste Methode.

Methode 2: Verwenden Sie die Zoom-Schaltfläche der Registerkarte „Ansicht“

Falls der Schieberegler wackelt oder Sie eine präzise Steuerung wünschen, wechseln Sie zur Registerkarte „Ansicht“ im Menüband. Klicken Sie darauf und suchen Sie dann nach der Schaltfläche „Zoom“. Ein Klick darauf öffnet ein Popup, in dem Sie den gewünschten Zoomprozentsatz eingeben können – beispielsweise 150 %, wenn der Schieberegler zu klein ist. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn Sie genau 125 %, 200 % oder sogar 400 % benötigen. Außerdem geht es schnell, wenn Sie die Registerkarte bereits geöffnet haben und nicht mit den Schiebereglern herumspielen möchten.

Mir ist Folgendes aufgefallen: Manchmal kann dieses Zoomfenster Probleme haben, wenn Excel stur ist – Schließen und erneutes Öffnen behebt das Problem normalerweise. Ich weiß nicht genau, warum, aber Excels Macken scheinen endlos.

Methode 3: Verwenden Sie Tastaturkürzel für den Schnellzoom

Diese Funktion ist ein echter Lebensretter, wenn Sie lieber die Tastatur verwenden. Strg + Mausrad ist die klassische Kombination – nach oben scrollen zum Vergrößern, nach unten scrollen zum Verkleinern. Kinderleicht. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Mausrad funktioniert und Sie irgendwo in der Tabelle klicken. Bei manchen Laptops mit Touchpad funktioniert dies möglicherweise nicht, oder Sie müssen es in den Touchpad-Einstellungen aktivieren. Das ist zwar etwas seltsam, aber einen Versuch wert.

Bei einigen Setups funktioniert dies möglicherweise nicht sofort, insbesondere wenn Excel nicht fokussiert ist oder die Treiber fehlerhaft sind. Für die meisten ist es jedoch eine schnelle Möglichkeit, die Ansicht zu optimieren, ohne sich mit Menüs herumschlagen zu müssen.

Methode 4: Auf Auswahl zoomen

Wenn Sie mit einem bestimmten Teil Ihrer Daten arbeiten und nur diesen Bereich vergrößern möchten, wechseln Sie zur Registerkarte Ansicht und klicken Sie auf Auf Auswahl zoomen. Markieren Sie zunächst die Zellen, die Sie fokussieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche. Excel passt den Zoom so an, dass die ausgewählten Zellen das Fenster ausfüllen. Das eignet sich hervorragend für Präsentationen oder wenn Sie sich besonders konzentrieren müssen. Bei einigen Versionen entspricht der Zoom möglicherweise nicht genau Ihren Wünschen, kommt aber in der Regel recht nahe an die gewünschte Größe heran.

Zusätzliche Tipps und Hinweise

Bei längeren Sitzungen kann es vorkommen, dass die Zoomfunktion einfriert oder nicht richtig reagiert. Ein schneller Neustart von Excel behebt das Problem in der Regel. Beachten Sie jedoch, dass Add-Ins oder Plug-Ins das Problem möglicherweise stören. Auch wenn Sie online mit Excel arbeiten, sind diese Optionen zwar verfügbar, können sich aber etwas anders anfühlen – beispielsweise fehlt der Zoom-Schieberegler, und Sie sind stärker auf das Menü oder Tastaturkürzel angewiesen.

Denn natürlich muss Windows es etwas schwieriger machen, als einfach nur reibungslos herumzuklicken, oder vielleicht ist es einfach nur mein Glück. Trotzdem funktioniert das Ausprobieren dieser verschiedenen Methoden normalerweise nach einer schnellen Browseraktualisierung oder einem Systemneustart.